• 21.08.2025, 18:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 01:47

zu HAM-M@JOR........
wie war das mit dem anschluss für die pumpe
muss die nicht irgendwie ausm gehäuse geführt und an die steckdose ran *blöd-frag*
so wie ich das verstanden hab sagest du sie wird ans NT angeschlossen
??????????????????????????????????????????????????????????ß
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

FourHead

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 02:05

Was er meinte war, dass beim TSP 420 gleich eine externe Steckdose mit dabei ist. Da kannste dann die Pumpe dranhängen.

Check selbst:

http://www.au-ja.org/review-tsp420tfr.phtml
Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

PeterBang

Senior Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 02:15

Zitat von »Larvitz«

Also ich muss jetzt EHRLICH sagen....
1.laut ist es wirklich net.
die festplatten geben überhaupt keine hörbaren geräusche von sich (7200 Umdrehungen)


LOL. Hast du eine Ahnung. je mehr Lüfter du ruhig stellst desto mehr nerven dich die anderen. VGanz zu schweige von den Festplatten. Glaub mir, bei mir drehn sich nur noch 2 Lüfter im NT und die sind wirklich STÖREND, auch wenn man sie fast nicht hört.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 02:23

ich habe ja eigentlich auch von den platten geredet(die man wie gesagt überhaupt net hört).
hab doch auch gesagt dass mein NT relativ laut ist. und die anderen 8 gehäuselüfter sind gedrosselt.


du sagtest, dass sich bei dir NUR NOCH 2 LÜFTER IM NT DREHEN.
wie viele hatteste den, oder hast du das allgemein mit den gehäuselüftern gemeint!!!???
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Nukem

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 02:44

Hoi :)
obs passt oder net...
zum Thema Mehrere Netzteile in einen PC... hatte vor ca. 1 Jahr 3 Stück bei nem alten tower drinne... jeweils 250W -> 750W *gg* ich weiss übertreiben (der tower is auch dank dem gewicht zusammengegracht) ein ATX und der rest AT welche per Kopplungskabel vom ATX angemacht wurden...ein NT fürs board...eins für CD-Rom HDD etc. und eins für die 20 Lüfter :)

Gruss
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

major23hh

God

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 02:49

dann sag mal genau, was für platten du alles drinne hast!

Zauro

Senior Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 03:32

hi
@ Larvitz
sag ma hast du die Geldscheiße. du willst dir 4 (ich nehme mal so an Ultra 320 SCSI )pladden mit je 120 GB ranhängen.
Iss dein Vater vielleicht Bill Gates. das heißt du Btw. Bill gibt Ca. 4000 € nur für Pladden aus und schiebt sie seinem Sohn in Arsch ???
Wenn du mal nen tag der offenen Tür hast schreib ma ne KM 8)

ciao Zauro
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Mandalor

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 10:26

Naja also ich hab nen aehnlichen 2. PC mit Luftkuehlung hier rumstehn ... auch 4 Platten (halt keine 120gig) aber selbst ohne jeden Luefter eingeschalted ist das Ding weitaus lauter wie mein Main.

Wart ab bis du Wakue hast du kennst einfach den unterschied nicht der möglich ist nehm ich an ;) Der 2. geht mir mitlerweile so auf die nerven das ich den nur noch einschalt zum CD Brennen oder Daten ablegen frueher war das praktisch mein TV immer an :(

Und mit dem vielen Speicher kann ich ihn auch sehr gut verstehn.

Leuts ich hab zwar nur DSL aber im Schnitt pro nacht immer 3 bis 4GB unten da Rechner ueber Nacht an is. Und nach langer Zeit CD Brennen is mir das zu bloed geworden und ich hab angefangen stattdessen immer neue Platten zu holen sooo viel teurer wie CD Rohlinge is das auch net. Vielleicht 40% mehr dafuer Stunden Zeit gespart ;)

Fazit : Wart auf deine Wakue :P Du wirst dich wundern wie laut die vorher hoerlosen Platten ploetzlich sind ;)
Fotostory CS 601 Tower *dead* Fotostory X-Alien Tower *dead* Fotostory Temjin 07

FourHead

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 12:11

@ Mandalor

Sag, wo saugst 3 - 4 GB in der Nacht runter? Also mit den Normalen P2P Progz geht das nicht. In einem Netzwerk kannste nicht sein, sonnst macht DSL keinen Sinn.

Also, wo saugst Du? Schreib mal ne KM...
Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 12:23

Zitat von »PROHAM-m@j0r«

dann sag mal genau, was für platten du alles drinne hast!


1x Wetern digital 80 GB
1x Maxtor 100 GB
1x IBM 100 GB
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 12:28

Zitat von »Zauro«

hi
@ Larvitz
sag ma hast du die Geldscheiße. du willst dir 4 (ich nehme mal so an Ultra 320 SCSI )pladden mit je 120 GB ranhängen.
Iss dein Vater vielleicht Bill Gates. das heißt du Btw. Bill gibt Ca. 4000 € nur für Pladden aus und schiebt sie seinem Sohn in Arsch ???
Wenn du mal nen tag der offenen Tür hast schreib ma ne KM  8)ciao Zauro



er ist zwar nicht bill gates aber er hat nen haufen kohle
und ja das sind die die ich bekomme nur zahle ich weniger als sonst aber auf die 4000€ kommts net ganz
und mein vater ist rechtsanwalt und hat seine eigene kanzlei
also er gönt mir sowas manchmal(hab aber auch nix dagegen)
und was ist BTW???
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 12:31

Zitat von »Mandalor«

Naja also ich hab nen aehnlichen 2. PC mit Luftkuehlung hier rumstehn ... auch 4 Platten (halt keine 120gig) aber selbst ohne jeden Luefter eingeschalted ist das Ding weitaus lauter wie mein Main.  

Wart ab bis du Wakue hast du kennst einfach den unterschied nicht der möglich ist nehm ich an ;) Der 2. geht mir mitlerweile so auf die nerven das ich den nur noch einschalt zum CD Brennen oder Daten ablegen frueher war das praktisch mein TV immer an :(

Und mit dem vielen Speicher kann ich ihn auch sehr gut verstehn.

Leuts ich hab zwar nur DSL aber im Schnitt pro nacht immer 3 bis 4GB unten da Rechner ueber Nacht an is. Und nach langer Zeit CD Brennen is mir das zu bloed geworden und ich hab angefangen stattdessen immer neue Platten zu holen sooo viel teurer wie CD Rohlinge is das auch net. Vielleicht 40% mehr dafuer Stunden Zeit gespart ;)

Fazit : Wart auf deine Wakue :P Du wirst dich wundern wie laut die vorher hoerlosen Platten ploetzlich sind ;)  



also du weisst genau was ich meine

ich weiss ja net wieviele umdrehungen du hast, aber ich hör meine erst dann wenn ich die seitentür aufmache, und mein ohr dran halte, dann erst hör ich die ganz leise
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Mandalor

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 13:17

@Four

Tagsueber :
Direct Connect
Ab und zu Emule
ab und zu http

Nachts :
Immer Emule und Direct Connect

3-4gig schnitt pro 24h klappt praktisch immer musst dir nur gute hubs / Server suchen



@Larvitz

Downloaden tu ich mit main der is also immer an .. HD is ne WD 120JB mit 7.200 und ist mit wakue das lauteste element im rechner immo .. Aquadrive aber unterwegs mal sehn was man dann so hoert :)

Der laute rechner hat verschiedene ... 2 Maxtor mit 7200 und 2 WD BB mit 7200. Und die hoert man deutlich.

Stell dir das so vor mit Wakue : Du schaltest Rechner ein und hast keinen Ton ausser Festplatte ;) Das hoert man wirklich :P

Aber ich muss dir auch recht geben bei 4 Platten im Main waers mir auch egal man kann sich schliesslich schlecht 4 Aqua Drives kaufen :(

Ich dachte an nen Schallschrank oder so da 2. ja nicht mobil sein muss aber das wurde bisher immer zu warm wenn ichs versucht hab :(
Fotostory CS 601 Tower *dead* Fotostory X-Alien Tower *dead* Fotostory Temjin 07

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 13:45

es ist wirklich ungelogen,
man hört die dinger net
habe schon alles getestet...
habe den CPU lüfter abgeschaltet (die halten ja ca. 90° aus)
habe den NTlüfter ausgemacht (hält auch ne zeit)
und ALKLE anderen lüfter ausser die meiner graka... weil ich da 2 40mm lüfter drauf hab(wird bald durch wakü ersetzt ;D )
und die konnte man erst dann hören wenn man näher rankam aber ent wenn die tür geschlossen war
die dinger sind tatsächich so leise
den test hab ich mit nem netten bekannten durchgezogen
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Zauro

Senior Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 14:14

aber sag ma was für SCSI Pladde willst dir holen. Ultra 160 oder Ultra 320. weil ich noch keine Ultra 160 Pladde mit 120 GB gesehen hab.
Ach PS. ich spiel auch mit dem Gedanken SCSI einzuführen.
Schreib ma ne KM wenn du sie hast und was sie so bringen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 14:48

hi
na klar sollen es die Ultra 320er werden

sie bringen dir so einiges, sind ja immerhin SCSI platten,du hast einen EXTREM schnellen zugriff auf all deine dats,
kostet zwar einiges aber für mich lohnt sich des.
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Zauro

Senior Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 15:29

lol schon gewusst das du mit nem 32 Bit PCI steckplatz max. ne 160er Controler anschließen kannst. Da brauchst du schon nen Server Board. Die haben nämlich nen 64 Bit Slot.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 16:11

ja das ist mir schon klar

des serverboard ist unvermeindbar

trotzdem thx
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Joker

Senior Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 16:33

hm .. ich hab' jetzt nicht den ganzen thread verfolgt, aber so generell zum Topic (von wegen zwei Netzteile einbauen):

Bei www.case-world.de gibt es Server-Gehäuse (CS-901) mit einer Blende für 2 (redundante) NTs. Vielleicht verkaufen die dir auch einzeln die Blende. Die können dir da auch sicher weiterhelfen, wie man nun genau 2 NTs zusammenschaltet. Einfach mal per mail anfragen ..

[hm komme gerade irgendwie nicht auf die Site drauf, sonst würd' ich ein Bild posten .. *grmpf* ] :-/
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Freitag, 3. Januar 2003, 23:46

LOL

würdest du unten meine rechnerbeschreibung lesen würdest du erfahren dass ich das cs-901 habe. aber nicht für ungut ;)
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901