• 27.04.2025, 08:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Slot 1

Mittwoch, 1. Januar 2003, 20:42

Hi folkz !
Hat jemand von euch schonmal einen Wasserkühler für Slot1 Prozis gesehen oder gar selbst gebaut?? Wenn ja postet mal ein paar Bilder!

Re: Slot 1

Mittwoch, 1. Januar 2003, 20:51

jo, hab ich. biste sicher, dass du sowas brauchst? ne slot 1 cpu kannste getrost passiv kühlen. das ist günstiger und leiser und vor allem steht es im verhältnis zum wert des systems.

Re: Slot 1

Mittwoch, 1. Januar 2003, 21:33

Nenene.... Slot 1... Was is da süberhaupt... Is das warm?

NÖ!

Stuntpearl

unregistriert

Re: Slot 1

Mittwoch, 1. Januar 2003, 22:53

Bei Slot reicht die kabelbinder festmach methode.

Oder halt pasiv, die dinger werden net so arg warm






stunt

Re: Slot 1

Mittwoch, 1. Januar 2003, 22:58

Ansonsten kannste nen Twinplex draufsetzen.....der passt auch von der Halterung drauf....

Re: Slot 1

Freitag, 3. Januar 2003, 01:00

geht passiv kühlen auch mit dem Standard P3 kühlkörper, wenn ich einfach nur den Lüfter abnehme??

Bei nehm Slot A Athlon Classic von nem Kollegen ging der Rechner immer aus wenn der CPU Lüfter ausfiel ?!

Re: Slot 1

Freitag, 3. Januar 2003, 01:09

arm passiv?? seid ihr sicher? wieso waren dann da immer so nervige lüfter drauf?

na auch egal!
afaik passt doch n twinplex mit der gaaanz normalen blende drauf. zwar etwas versetz aber müsste passen.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Noly

Junior Member

Re: Slot 1

Freitag, 3. Januar 2003, 01:29

Zitat von »k-cowboy«

Hi folkz !
Hat jemand von euch schonmal einen Wasserkühler für Slot1 Prozis gesehen oder gar selbst gebaut?? Wenn ja postet mal ein paar Bilder!


A kleiner RAM Kühler reicht bei dem Ding.
Visit: http://www.overclockerz.net Hoffentlich bald bei IBM angestellt

Re: Slot 1

Freitag, 3. Januar 2003, 11:35

Zitat von »Noly«


A kleiner RAM Kühler reicht bei dem Ding.


Äh, ein RAM Kühler auf einen Slot1? Also ich habe hier auch noch einen P3 700@933MHz und da ist ein Golden Orb drauf. Und der Proz wird auf jeden Fall instabil wenn ich den nur passiv Kühle oder sogar nur einen RAM Kühler (RAM Kühler aufn Proz, sowas hab ich ja noch nie gehört ::)) draufpappe, auch wenn der nicht übertaktet ist. Die Prozessoren haben seit der 486/Pentium1 Generation ne aktive Kühlung, und das nicht ohne Grund.
Also entweder und machst da einen Twinplex drauf oder einen Kühlkörper mit einer großen Fläche und einem gedrosselten Lüfter, aber davon den komplett Passiv zu Kühlen würd' ich sehr abraten!

Bilder auf Slot A

Freitag, 3. Januar 2003, 12:34

Ich kann Bilder auf Slot A anbieten, zeigt ungefähr die Tendenz. Sind von Dino, nicht von mir.



Re: Slot 1

Freitag, 3. Januar 2003, 14:15

Hab hier noch ein Slot A und 1 Kühler ,passt auf den P3 und den Ur-Athlon mit und ohne Gehäuse
Bei montage ohne Gehäuse wird der cache mitgekühlt
Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 01:41

wenn alle meinen man könne nen solt 1 ohne lüfter betreiben muss ich das demnächst glatt ma ausprobiern!
hab nächmlich noch n celeron 333 als fernseher um schlafzimmer stehn und der cpu lüfter nervt gewaltig (nt läuft auf 5v ohne probz, kaum hörbar)!

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 02:29

Zitat von »NetworX«


Die Prozessoren haben seit der 486/Pentium1 Generation ne aktive Kühlung, und das nicht ohne Grund.


Schmarrn. Also ich habe noch einige 486er Boards samt Prozzi hier rumliegen, und die ham noch nich mal ne passive Kühlung. Da is überhaupt nix drauf.

Nen P90 hatte ich auch mal, der hat gerade mal nen kleinen Passiv-Kühler, aber keinen Lüfter. Also nix aktiv.
Nen P166 hab ich hier, der hatte nen winzigen Lüfter, aber nicht P1 generell.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 03:32

das is mir aktiv/passiv kühlung is eh komsich!, ich hatte mal n p1 133 (selber gebaut) der brauchte n kühler. mein bruder hat zur zeit noch n p1 166 (von dell) der is nur passiv gekühlt!, ned ma n gehäuse lüfter is in dem ding!

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 14:18

mein p3 500 rennt mit "in-Tha-Box" KüKo und lüfter @ 5volt absolut stressfrei.. ich nehm an wenn ich dem den kühlblock den ich bei meinem p4 drauf hatte dran murks läuft der auch passiv *g*

(anmerkung: mit lüfter @ 5 volt (intel-lüfter) wird er auch bei vollast net so warm das man ihn nimmer anfassen kann o.ä, dafür wird er auch nicht richtig kalt *g* allerdings: wayne ? wenn er abraucht isser halt tot, dann holt man sich für 10€ bei ebay nen neuen :)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 14:36

Zitat von »BiosTauBaer«

ich hatte mal n p1 133 (selber gebaut) der brauchte n kühler.


Brauchte oder hatte? ;)
Also der P166 den ich hab läuft auch super wenn man den aktiven Lüfter abschaltet und nur den kükö drauflässt.
Denk mal dass is ähnlich wie mit manchen Northbridges, die ham einfach nen aktiven lüfter drauf, aber brauchen tut des keine...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 18:19

@Joker
den lüfter hatte der rechener ned ohne grund!
sobalt ich ihn abgenommen hatte und die cpu voll ausgelastet hat wurd se zu heiß und das system stürzte ab!

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 19:34

Also ich hatte ein paar Monate lang nen P2 400 ganz ohne probleme mit nem fetten passiv-kühler (war nicht gerade klein) am laufen hat sich nie beschwert...war aber auch nicht oft unter hoher last, da fileserver bzw. internet-router...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Slot 1

Samstag, 4. Januar 2003, 20:09

also mein celeron muss mit passiv kühlung volle last vertragen, da ich ihn öfters ma auf lan mit schlepp (als game server)!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Slot 1

Sonntag, 5. Januar 2003, 04:32

sitz grad an meim alden rechner!, wollt gard ma mbm für die temp messung installiern. hab jez allerdings komische fehler!
hab hier kein ftp prob inst deswegen schreib ichs ma auf!

fehler 1:
c:\programme\....\mbm5.exe
ein an das system angschlossene gerät funzt ned

fehler 2:
die datei mbmio.dll ost verknüpft mit dem fehlenden export-mfc.dll:6467.

woran liegt das?
hab mbm 5210 beda installiert!

bei bedarf kann ich morsche auch nochma n screen von uppen.

ÄDIT: hab win 98 se uf der gurke hier!, neben redhat 8! :-)