• 14.05.2025, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gehäuse minimal dämmen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 19:45

Hallo,

ich habe auch mal darüber nachgedacht, mein Gehäuse richtig zu dämmen, habe im Moment ca. 5mm dicken Kork drin.

Jedenfalls habe ich mir mal überlegt, ob man überhaupt das ganze Gehäuse dämmen muss!? Wenn man eine Wakü drin hat, dann gibt es doch nurnoch das Netzteil und díe Lüfter am Radi, die Lärm verursachen (vielleicht auch Pumpe!?). Wenn man jetzt einfach nur das NT gut einpackt und vor die Lüfter eine Verkleidung im Ansatz eines Schalllabyrinths baut, dann müsste man doch mit weniger Dämmzeug die gleiche Leistung erzielen können!

Oder verursacht etwa euer Ram, Soundkarte oder sonstwas Lärm??

Achja, Festplatten wasserkühlen und gut einpacken ;)
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

Re: Gehäuse minimal dämmen

Sonntag, 29. Dezember 2002, 19:50

JA das versucht einen furtbaren Lärm wenn die Elektronen in den Leitern anstoßen. ;D
Nein im Ernst, nur alles mechanische dürfte Lärm erzeugen.

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 30. Dezember 2002, 03:19

Sag das nicht. Auch KK Inverter oder allgemein Elektrische Bauteile KÖNNEN "Lärm" verursachen.
Hör dir dein NT mal genau an. Ohne den Lüfter würdeste es recht Hochfrequent hören.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 30. Dezember 2002, 13:59

Deswegen wollte ich das Netzteil ja auch gut einpacken und hochfrequente Töne kommen nicht so weit!

Kann man eigentlich eine Festplatte Wasserkühlen (mit diesen Kühler/entkoppler Teilen) und sie dann in so ein Fließ einwickeln ohne das der verschmort? Also die Platte wird doch nur an den Seiten gekühlt und wenn das Fließ in der Mitte aufliegt, kann da ja keine Wärme mehr weg.
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 30. Dezember 2002, 17:04

also ich hab auch mein NT mit Dämmmatten eingepackt ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 30. Dezember 2002, 21:06

Was ist ein Schalllabyrinth? Wie geht sowas? Habs auch schon für fetplatten gelesen, aber nicht wirklich verstanden ::)

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 30. Dezember 2002, 23:45

Schau mal da nach:
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…247716;start=14

Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen. ;)

mfg Invader

Re: Gehäuse minimal dämmen

Dienstag, 31. Dezember 2002, 00:37

Thx.

Aber was ist Mdf? Und kann man dieses schalllabyrinth nicht aus dünnem Plexi, oder alsu machen, würde doch weniger platzt brauchen?!

Re: Gehäuse minimal dämmen

Sonntag, 5. Januar 2003, 22:37

Also ich denke, dass Alu sich nicht eignet, da es die Vibrationen zu gut überträgt! Ich war mal in einem Korkfussboden Laden und habe mir da ein paar Platten (billiger ;D) bekommen. Im Moment kleben die mehr oder weniger im Gehäuse (komplett ausgekleidet), aber das doppelseitige Klebeband hält bei der sich entwickelnden Wärme nichtmehr (LuKü)!
Ich wollte so ein Schalllabyrinth mal aus Kork nachbauen, da Kork dafür bekannt ist, gut zu dämmen, allerdings auch gut die Temperatur! :-[

Habe mir aus Platrgründen gedacht, dass man das evtl. in einen 5 1/4 Schacht einsetzen kann. Baut man da eben so einen Kasten rein und die Festplatte kann man auch gut aufhängen.
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 6. Januar 2003, 02:07

MDF = MittelDicheFaser-Platte
Sowas wie Pressspanplatten (bestehen die meisten Tische draus)

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 6. Januar 2003, 03:47

Also ich hab mir grad vor 5min ein zweites Packet SilentStar XL Dämmmatten Set bestellt....mein CS-901 hab ich schon damit gedämmt, aber ich will es noch mehr dämmen ;D

Wiegt ja erst 31kg ;)

Also papen wir einfach über die vorhandene Schwergewichtmattenschicht noch eine drüber....damit das Ding mal wirklich ruhig ist ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

rabbit

Junior Member

Re: Gehäuse minimal dämmen

Montag, 6. Januar 2003, 16:09

hi, mein bruder hat einen sehr lauten pc und ich habe im empfohlen das er ihn dämmt und ich baue mir bald eine wakü ein dann ist nicht mehr viel zu hören!!!!!!! ??? ???