• 30.07.2025, 04:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

creep

unregistriert

Project : Mp3'o'Fon

Dienstag, 7. Januar 2003, 21:42

Schönen guten Tag zusammen,

wie ich neulich schon nebenbei im ersten Thread dieser Art erwähnte hat meine wehrte Frau Mutter neulich auf dem Flohmarkt dieses Schmuckstück erworben (s.u.)
Es handelt sich dabei um ein altes Siemens Röhrenradio, Ich schätze mal frühe Nachkriegszeit, auf jeden fall ziemlich antik ;).

Hier erstmal ein erster Eindruck für euch:

die schicke Frontansicht

Nahaufnahme der Schicken "Schalttafel"

Made in Germany ;)

Achja das "Case" ist 60(b)x38(h)x28(t)cm groß,
wird als Server dienen wenns fertig ist, da wo jetzt das "Netz" ist kommt eine Scheibe mit Gravur hin, ein 40x4er LCD versteht sich glaube ich auch von selbst ;)

Was haltet ihr davon? Habt ihr Ideen oder Anregungen?

Danke im Vorraus
creep

p.s.: Radioliebhaber bitte schlagt mich nicht, das Teil funktioniert eh nicht mehr :p

FourHead

Full Member

Re: Project : Mp3'o'Fon

Dienstag, 7. Januar 2003, 21:48

Ja, wir (bzw. meine Eltern) haben auch noch so ein Teil. Der Sound von den Dingern ist phänomenal, wenn man bedenkt, dass sie schon echt alt sind - oder vielleicht gerade deswegen?

Im Ernst, wenn Du jemanden kennst, der sich mit Elektronik auskennt - ich würds reparieren lassen, sofern überhaupt möglich. Der Sound wird Dich überraschen, echt.

Davon ab, wenn's dann wirklich im A**** sein sollte, ist die Idee cool. Jedanfalls da wo's reinpasst. Bei mir würde sich so'n Teil nicht gut machen, denke ich. Vielleicht kannste ja die Frequenzbereichtasten als Lüftersteuerung verwenden  ;D...

EDIT: zum ersten mal Erster *freu*

Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

creep

unregistriert

Re: Project : Mp3'o'Fon

Dienstag, 7. Januar 2003, 21:54

Neeeee, so gut der Sound auch sein mag - da kommt n Server rein... kann mir ja immernoch das Aopen Tube Board mit Röhren onboard kaufen und da reinbaun dann hab ich auch guten Sound ;)

Die Idee mit den Drehreglern als Potis ist cool, werd denke ich die Untere Front beibehalten, beleuchten und Power/Reset Schalter etc. einbauen

creep

unregistriert

Re: Project : Mp3'o'Fon

Dienstag, 7. Januar 2003, 22:57

Nachtrag:

Es handelt sich übrigens um ein "Gross-Super Type 934W"

Baujahr 1954

steff79

God

Re: Project : Mp3'o'Fon

Mittwoch, 8. Januar 2003, 02:22

Hihi... Du spielst auf meine Betty an oder?! Leider bin ich noch nicht wirklich weiter, allerdings ist gestern wohl mein Reichelt Paket zu Hause angekommen (weiße LED's, LCD, Potis, Drehknopf, Antivandalismusschalter, Schnickschnack) und deswegen werde ich wohl in ca. 2 Wochen weiter an meinem Schatz (mein Schaaatzzz ;)) arbeiten...

@Topic: ich finde die Idee mit dem "Netz durch Fenster ersetzen" nicht soo gut, weil dadurch ja wirklich viel vom Originalflair verschwindet... ich würd mir das nochmal überlegen... außerdem bekommst Du dann wirklich Haue von den Radioliebhabern!

st.

kampfsau

God

Re: Project : Mp3'o'Fon

Mittwoch, 8. Januar 2003, 02:39

also ich würd probieren, den korpus weitestgehend zu erhalten... so auf total stealthig, daß man von außen nix merkt :)

was glaubst wie genial DAS kommt wenn das im wohnzimmer steht und auf einmal MP3s auswirft ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

creep

unregistriert

Re: Project : Mp3'o'Fon

Mittwoch, 8. Januar 2003, 20:52

man könnte auch das netz gegen eine spielgelglasscheibe ersetzen die bei innenbeleuchtung durchsichtig wird und dann ein aopen tube board mit onboard röhrenverstärker reinbaun

Flatline

God

Re: Project : Mp3'o'Fon

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:51

Creep hör auf, meine Tastatur kriegt gleich nen Kurzschluss weil ich reinsabbere wenn ich mir deine letzte Idee vorstell :D
Wir ham auch noch son uralt Teil, das magische Auge rockt, das musst du unbedingt dranlassen, vielleicht kriegst dus zum pulsieren, das wäre cool! Unseres hat allerdings den Bug das es erst ca 30min warwerden muss bevor es in der Lage ist sich die Lautstärke zu merken, davor wechselt es ab und zu zwischen Flüster- und Brüllmodus :)

creep

unregistriert

Re: Project : Mp3'o'Fon

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:41

Ne sorry das netz bleibt nicht Jungs ;),
die horizontale Strebe wird gleichzeitig Abgrenzung für das Case, da kommt eine Platte rein die auf 4 Stützen steht und seitlich verschraubt ist. Der ganze Kabelsalat, Netzteil und Festplatten kommen in den unteren Teil, natürlich gut gedämmt wies sich gehört und hinter der original "Fassade" mit den Drehreglern für die Beleuchtung. Oberhalb der Strebe wird eine Glas/Plexi Scheibe eingesetzt durch die man das Mainboard betrachten kann, mit Gravur. Über das Innendesign hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, es soll auf jeden Fall von aussen antik und von innen modern aussehen.

Flatline

God

Re: Project : Mp3'o'Fon

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:54

Aber behalt auf jeden Fall das magische Auge!!! :)

creep

unregistriert

Re: Project : Mp3'o'Fon

Donnerstag, 9. Januar 2003, 01:15

Die Lampe neben dem linken Drehregler? Ehrensache :) Wird nicht 1:1 übernommen (ist im Original eine 8cm lange Beleuchtungseinheit, mit 12 Polen angeschlossen :D), da wird aber eine 1cm LED ihren Job tun, wahrscheinlich mit LED-Fader, damit auch schön Stimmung in die Kiste kommt, Platz ist auf jeden Fall massig drin, wäre das Mobo nur 1cm breiter würds nicht horizontal reinpassen aber sonst passt alles wunderbar ;)