• 21.08.2025, 08:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aschdemaschde

Junior Member

Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 20:51

HI

wollte mir nen eigenen cuplex aus 925 sterling silber machen aber ich weiss nich wo ich das silber her bekomme??? :o

bitte online-shops

THX

creep

unregistriert

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 20:53

zu viel geld? probiers mal beim örtlichen juwelier würd silber nicht per post bestellen

FredFruchtig

Senior Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 20:57

Zitat von »creep«

zu viel geld? probiers mal beim örtlichen juwelier würd silber nicht per post bestellen


Warum nicht? Jede (moderne) CPU ist teurer.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

creep

unregistriert

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 21:00

dann kommt ein neuer sockel auf den markt und er kann den klotz wieder einschmelzen ;)

Apfeltasche

Full Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 21:29

Zitat

dann kommt ein neuer sockel auf den markt und er kann den klotz wieder einschmelzen

na das ist doch schonmal was! ne cpu kannste nich mehr so einfach einschmelzen! ;D

davon mal abgesehen ist die ganze sache (wie jede silber-angelegenheit) schwachsinnig! *tut mir leid is aber so! ;)



PS: wenn de doch schonmal beim juwelier nen silber-cuplex giessen lässt, dann kannste im einem doch gleich ein paar diamanten drauf stecken lassen, is sicher sehr schick ::);D

crazymind

Full Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 21:47

hier gibs nen 500g barren:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=1950319331

musste wohl nochmal einschmelzen damit es ne fräsbare form ergibt

aschdemaschde

Junior Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 21:58

kann mann da "normales" silber nehmen oder muss man da ein "spezielles" silber nehmen??

ich hab schon gehört man sollte gewalztes nehmen??

thetruephoenix

God

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:05

macht das bei 999-er überhaupt nen unterschied?musst doch eh umschmelzen...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Tobias_S

Senior Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 22:48

Hi,

also mann kann ja ä bisel verückt sein aber das is doch absulut
beklopt wenn ich mir ein silber barren bestell den einschmelzen und dann auch noch fräsen muss, dass kans echt nicht sein !!

PS: Hast Du zuviel Geld wenn ja kauf dir das ding im Shop kostet 148,49 € dann is das OK, übeleg mal der olle sielberklumpen mindestens 71€ier einschmelzen kannst es zuhause aufm Herd auch nicht fräsen muss man das ding auch noch, junge vergiss es !!

Thybald

Senior Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 23:08

das bei ebay angeboten silberproduckt würde ich eher weniger empfehlen, das ist eine degussa edelmetallegierung wie sie im dentallabor für zahnersatz verwendet wird. wärmeleiteigenschaften sollten eher schlechter als die vom kupfercuplex sein da es eine aufbrennlegierung ist ;)

crazymind

Full Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 23:13

Zitat von »Thybald«

das bei ebay angeboten silberproduckt würde ich eher weniger empfehlen, das ist eine degussa edelmetallegierung wie sie im dentallabor für zahnersatz verwendet wird. wärmeleiteigenschaften sollten eher schlechter als die vom kupfercuplex sein da es eine aufbrennlegierung ist  ;)


biste ganz sicher daß 999 feinsilber ne legierung ist? ich war ja der meinung daß bei 999er "reinheit" nicht mehr soviel fremdstoffe drin sind, oder?

aschdemaschde

Junior Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 23:52

LOL :) hab nie gesagt dass ich den von ebay ersteigern will

eigentlich such ich so nen block den man nur noch fräsen können sollte wollte nie was einschmelzen oder so

Hannibal

Full Member

Re: Silber

Mittwoch, 8. Januar 2003, 23:55

Hatte mal nach "Wärmeleitfähigkeit" gegoogelt und habe ein paar Tabellen gefunden, die waren in etwa so:

300 Alu
400 Kupfer
420 Silber

Also, wenn du soooo viel Geld für'n Happen mehr Leistung investieren willst, würde ich eine bessere Form als den cuplex nehmen, den evo z.B.
Außerdem musst du bedenken, dass du durch das fräsen wieder einen teil in "Staub" verwandelst, der dann ungenutzter Abfall ist - teurer Abfall

Ich würd's nicht machen! Nimm Kupfer, da tuts nicht so weh, wenn mal ein Schnitt daneben geht ;)
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

aschdemaschde

Junior Member

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:36

ich kann mir ja den preisunterschied nicht vorstellen wenn ich kein genaues angebot habe
wollte eigentlich mit dem nur mal den unterschied feststellen

dohmian

Senior Member

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 00:52

Wenn Du unbedingt Silber willst, dann nimm den Cuplex in der Silber Edition. Mit dem halben Kilo silber kannste zu hause eh nix anfangen (das muss Du ja erstmal in ne bearbeitbare Form bekommen) Backofen ist nicht warm genug und der Wasserkocher auch net.

Vielleicht kann Dir ja ein ortsansässiger Juwelier mit dem Silberblock weiterhelfen.

Selbst wenn, wäre mir der beim Fräsen entstehende Abfall viel zu teuer, als dass es mir das bisschen Leistungssteigerung im Gegensatz zu einem Kupferkühler bringen würde.

bis dann

dohmian

crazymind

Full Member

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 01:31

ausserdem:
wenn du es wegen der kühlleistung machen willst - dann kauf dir lieber gleich einen anderen kühler, denn es gibt mittlerweile kühlkörper die besser sind als ein cuplex(nachbau), auch wenn dieser aus silber ist
wenn es dir nur um die optik geht dann kannst du dir auch nen cuplex kaufen und versilbern lassen

powerslide

unregistriert

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 10:28

wenn du nen evo drehen willst.. dann viel spass.. das teil wird aus nem niedlichen 700g block gedreht.. da is der cuplex doch leicht genügsamer..

aber du brauchst eben gewalztes silber.. selbst einschmelzen und giessen kannst du vergessen.. lufteinschluss macht den ganzen aufwand.. ausserdem.. der sockel.. wenn du das dem cuplex nachempfindest musst du ja jeweils nur die halterung tauschen.. also..

n versuch issses wert.. aber ob der preis die leistung rechtfertigt??!!

Dino

Administrator

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 10:45

Hi

wie Powerslide schon sagte:
Gewalztes Silber ist meienr Ansicht ZWINGEND notwendig, weil Lufteinschlüsse in gegossenem Silber dir den Wärmeübergang zerstören. Die Mengen, die man an Silber benötig um einen Kühler ala cuplex oder cuplex evo zu fräsen/drehen sind erheblich. Aber: ich würde ja zu gern mal jemanden sehen, der privat sich einen Silberkühler baut, er wird am ehesten zu schätzen wissen, das die 100€ Mehrpreis des cuplex se ein "geschenk" sind.

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

aschdemaschde

Junior Member

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 16:59

also mir isses nie um den leistungs unterschied gegangen sodern ums optische

@Dino wo bekomme ich gewälztes silber her?

Novagor

Senior Member

Re: Silber

Donnerstag, 9. Januar 2003, 17:22

es geht dir ums optische!?

lol

also wenn dann alles is, dann lass dir den cuplex einfach versilbern... kostet 15 (irgendwer im forum bietet das auch an... musst nur dienen cuplex an ihn schicken und er lässt das machn)

wenn du dir dennoch nen cuplex komplett aus silber baun willst, dann viel spaß... verstehe zwar nich wie man soviel geld dafür ausgeben will... aber ok!

der cuplex se kostet ~150€... ein von dir selbst gebauter wird das doppelte kosten, wette ich! du kommst an keine cnc fräse, gibst massig geld für silber aus und hast nich die qualität wie ac... also ich finds eine der dümmsten ideen, von denen ich jeh gehört habe!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >