Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Lumar«
Dürfte sogar noch besser kühlen als ein einfacher 80'er Lüfter am NT...
Zitat von »Al_Borland«
schön und gut. ihr vergesst nur eins: in nem nt sind bauteile, die einen direkten luftstrom brauchen. bei eurer idee wäre es so, dass die bauteile nur an der stelle mit luft versorgt werden, die direkt im luftstrom hängen. auf der platine sind aber auch tiefere regionen, die so nicht mit luft versorgt würden. ein hitzestau würde entstehen, das nt würde demnach nicht lange leben.
Zitat von »Novagor«
der luftstrom ist zu langsam, die luft is vorgewärmt etc!
... da bringt nur ein lüfter der direkt im nt für frischluft sorgt etwas! luftstrom is einfach zu wenig!
Zitat von »slame«
ich glaube das ist es, was ihr braucht
slame
Zitat von »Al_Borland«
was aber spricht denn dagegen, die original-lüfter abzuschalten, in den nt-deckel nen 120er zu setzen und diesen mit dem casedeckel zu verbinden? so gibt's wieder genug lüftung - auch bei 5v.
BeneBurg
Full Member
Zitat von »thetruephoenix«
PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o
BeneBurg
Full Member
Zitat von »thetruephoenix«
PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o
-