• 21.08.2025, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

silasz

Full Member

was für dämmatten...für 2001...

Sonntag, 12. Januar 2003, 15:24

ich hab da nen cs2001 ::) case und würde des gerne mal dämmen. meine frage wäre welche menge an dämmatten (welche natürlich bitte per KM) ich brauche.
was auch nett wäre ist ein unabhängiger testbericht.

thx

silasz

Markus@AMD

God

Re: was für dämmatten...für 2001...

Sonntag, 12. Januar 2003, 15:47

Ich hab ein CS-901, das Silentstar Set hier aus dem Shop ist SEHR zu empfehlen!!!
Wenn du etwas sparsam bist, kommst du auch mit dem XL Set aus.... ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Cyrus

Senior Member

Re: was für dämmatten...für 2001...

Sonntag, 12. Januar 2003, 21:53

Also das XXL Set reicht komplett für das 3001, bleibt sogar noch was über. Also denke ich mal kommst du gut mit nem XL Set hier aus dem shop klar ;)

silasz

Full Member

Re: was für dämmatten...für 2001...

Sonntag, 12. Januar 2003, 22:47

thx

FallGuy

God

Re: was für dämmatten...für 2001...

Sonntag, 12. Januar 2003, 23:30

Reviews:

www.oc-tweaks.de/mattentest_einleitung.shtml

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/u…c&f=12&t=000002

www.hardtecs4u.com/reviews/2002/silent_cases_roundup

cyberAngel

Full Member

Re: was für dämmatten...für 2001...

Montag, 13. Januar 2003, 00:57

billigvariante für nicht allzulaute cases.. einfach akkustik dämmschaum nehmen..

hat zwar bedeutend weniger dämmwirkung, als solche sets, aber eine matte kostet 5-7€ und reicht für nen kleineren bigtower..

aber wenn dein pc relativ laut ist, ist die lösung nix, da die jur leise pc- wirklich lautlos macht :)

erhältlich im musik-fachgeschäft oder @ conrad..  
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Jan2ooo

Full Member

Re: was für dämmatten...für 2001...

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:37

Habe mit das XXL Dämmmatten-Set bestellt. Mich würde jetzt interessieren, wie und wo welche Matten hinkommen. Hauptproblem sind bei mir die 2 IBM Platten, die haben so ein nervtötendes hochfrquentes "Pfeifen", das man bei geschlossener Tür sorag im Nebenzimmer hört.
Also, hat jemand das Set in seinem CS-901 verbaut? Es gibt doch bestimmt irgendwo eine "Anleitung". Die von AC beschreibt zwar, mit welchem Mattenm an welches Geräusch dämmen sollte, aber ne Anleitung Passend zu o.g. Gehäuse wäre Klasse!

Danke.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: was für dämmatten...für 2001...

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:42

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/u…c&f=12&t=000002
Ist zwar mit nem 601, ist aber auch nicht viel anders...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jan2ooo

Full Member

Re: was für dämmatten...für 2001...

Donnerstag, 16. Januar 2003, 20:39

An sich schon was ich suche... Hier wird beschrieben, dass das Set (XXL) gerade so für das 601 gereicht hat?! Naja, werd ich sehen, wenn es ankommt.
Da es mir wie gesagt speziell um die Platten geht, kann man eventuell noch die Front irgendwie dämmen? Quasi um die Platten herum?

Aber trotzdem erstmal danke für den Link!

Markus@AMD

God

Re: was für dämmatten...für 2001...

Donnerstag, 16. Januar 2003, 21:32

Zitat von »Jan2ooo«

An sich schon was ich suche... Hier wird beschrieben, dass das Set (XXL) gerade so für das 601 gereicht hat?! Naja, werd ich sehen, wenn es ankommt.
Da es mir wie gesagt speziell um die Platten geht, kann man eventuell noch die Front irgendwie dämmen? Quasi um die Platten herum?

Aber trotzdem erstmal danke für den Link!


Also ich bin mit dem XL set (wirklich XL) sogar bei meinem CS-901 ausgekommen...die haben wahrscheinlich außen auch noch was draufgeklebt
;D

Die haben ja wirklich überall Dämmmatten draufgeklebt...echt schlimm....hab auf den Seitenwänden nur Schwergewichtmatten, das reicht auch....
[img]http://image.ocdb.net/image.asp?id=407&width=640&height=480[/img]

Dann hab ich noch eine Schwergewichtmatte in der Türe, dann klappert sie nicht mehr so und dämmt auch....an den Laufwerksschächten außen sind Schaumstoffmatten angebracht....usw...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB