• 09.06.2024, 15:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 13:31

jo ich auch jedenfalls nachbauen lassen , denn wenn es um stom geht bin ich ganz vorsichtig , das kann wehtun aber verpasst einem ne schöne frisur.
8)BAD2LIFE8) www.seeed.de Raspppoe www.crazybrowser.de ein bisschen spaß muss sein

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 14:40

arbeite täglich mit strom kein wunder als elektriker aber das da alle soviel angst haben kann ich nicht verstehen wenn man mal 230V abbekommt juckts halt ahb und zu im Bein aber sonst *g
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 14:52

arbeite zwar im telemkommunikationsbereich hab aber energieelektroniker gelernt und da gabs auch ab und zu ne ladung.erheitert doch das allgemeinbefinden oder nicht? BRUTZL..BRUTZL ;D

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 15:06

also bei mir wars ein uralt sicherungskasten mit falsch gelegten leitungen und das hat nicht gekribbelt sondern richtig wehgetan (autsch)
8)BAD2LIFE8) www.seeed.de Raspppoe www.crazybrowser.de ein bisschen spaß muss sein

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 15:24

@masterburner: Thx für die Erklärung echt super geworden. Auch wenn die Platte vorne bzw. hinten etwas gross wirkt gegenüber dem Rest. ;)

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 15:37

wenn du die goldfarbene platte mit dem schalter und den steckern meinst?die ist genau so groß wie die front eines normalen atx netzteils.so das mans ohne probleme einbauen kann. ;)

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 16:20

son Teil hätte ich auch gern... könnte ich dich ned breitklopfen mir son Teil zu baun? mein jetzige NT nervt (auch wenn ichs schon leiser gemoddet hab)
so was weiß ich... wenn ich Dir hm.. was wärn angemessen... für die arbeitszeit.. weil, dass ich das ganze dann wieder funktionierend zusammenkriege da habe ich so meine Zweifel...

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 16:40

bei mir siehts in nächster zeit zeitlich einfach beschis... aus :-[
da ich das nt in meiner firma baue (wegen jeder menge vorhandenem werkzeug und material 8) ),kann ich das nur in den pausen oder ruhezeiten machen.aber in nächster zeit steht halt viel arbeit an.bin schon am projektieren für das nächste nt.ich versuche es so zu bauen das ein nachbau wesentlich einfacher wird ;D.ich schätze die fertigstellung so in 2-3 wochen.

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 17:43

Schade Schade. Aber wenn du ein Gutes Tut rausbringst können wir das ja auch selbst nachbauen. Achja, wenn AC doch nur eine Wasserkühler für ein NT (oben dieser Aufsatz) rausbringen könnte........................ :'(

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 18:08

hab heute mal noch ein paar bilder gemacht http://www.pixum.de/viewalbum/?id=582667
ich hoffe man erkennt was ::).
werde am we mal den bauplan machen.

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 20:17

bidde bidde
n
Bauplan

und die benötigten Teile ;) ;) ;) ;) ;)

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 23:11

kommt morgen wenn ichs schaffe (aber denke schon ;D )
so long

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 23:29

also echt. Erst machst du uns alle heiss und Jetzt willst du deine Teile nicht verkaufen. Daran könntest du doch echt was verdienen *g* ;D Aber nen Bauplan ist auch nicht schlecht mit einer Liste der Komponenten und Links zu einem passendem Shop. :'( :'( :'(

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Freitag, 8. November 2002, 23:54

Wenn er die Teile verkauft gibts Ärger falls mal deine Bude abfackelt. Die Diskussion gabs im Zusammenhang mit CT100. Wenn du dein NT selbst umbaust ist es halt dein Problem. ;)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Samstag, 9. November 2002, 00:07

man man man das thema hatten wir auch schon das das dann die eigene schuld ist.

immer diese warnung von euch(geht mir voll auf dem sack)

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Samstag, 9. November 2002, 00:11

FredFruchtig hatts genau getroffen!
hat alles rechtliche gründe.

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Samstag, 9. November 2002, 00:23

Zitat von »Andyrandy«

man man man das thema hatten wir auch schon das das dann die eigene schuld ist.

immer diese warnung von euch(geht mir voll auf dem sack)


Was ist dir denn über die Leber gelaufen?
Das war keine Warnung, sondern eine mögliche (mittlerweile ja auch bestätigte) Erklärung warum er keine NTs verkauft.
Wer sich so etwas zutraut kann das von mir aus gerne machen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Samstag, 9. November 2002, 01:05

@masterburner: Ist zwischen Deckel und Transen noch so eine Alu Platte an die du die Transen geschraubt hast? Wenn ja, wie hast du denn deckel bündig an diese Alu Platte bekommen. Ich verstehe nicht so ganz, wie du die Transen verschraubt hast.  ???

/edit: ach so: saubere Arbeit, werde mir auch so ein NT bauen. ;)

FRy

Senior Member

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Samstag, 9. November 2002, 11:00

mhh
ich würde mir glaub ich nen 120 mm papst da rein bauen 8)
anstat mein NT wasser zu kühlen !!
Denn Papst auf 7 volt ;) und vertig .Wenn das dann immer noch net reicht vielleicht ne Wakü fürs NT.

Mfg FRy

Re: Selfmade 520w WaKü NT

Samstag, 9. November 2002, 14:50

Zitat

.Wenn das dann immer noch net reicht vielleicht ne Wakü fürs NT.



um das geht´s ja schließlich auch *ggg*
;D ;D ;D ;D