Eine Wakü kommt für mich nicht in Frage. Einerseits aus Kostengründen, andererseits, weil ich auf eine große Mobilität angewiesen bin. Mein PC muss kompakt und gut transportierbar bleiben.
Trotzdem stoße ich hier hoffentlich nicht auf taube Ohren, wenn ich nach ein paar Tipps frage.
Momentan habe ich folgendes System (nur relevante Komponenten gelistet):
AMD XP1,8+ auf ECS K7VTA3 (Board ist lüfterlos)
mit Arctic Cooling Super Silent Pro auf 7 Volt
2x 40GB Seagate Barracuda IV, (nicht im RAID-Verbund)
Absoluter Billigtower Midi, ziemlich eng alles da und relativ klein.
Inno3d Geforce4 Ti4200 mit relativ lautem Lüfter (~25db)
Netzteil Blacknoise ((Noiseblocker)) 300 Watt, beworbene 10-15dB/A
Ich fahre zwar mit meiner momentanen Methode (Rechner steht in Hohlraum zwischen Wand und Dach) ganz gut, aber eine Dauerlösung ist das leider nicht. Vor allem, da ich jetzt wieder drauf angewiesen bin, den PC öfters mal woanders hin mitzunehmen. Geräuschärmer werden soll er trotzdem, am besten für wenig Geld.
Vorweg: Mit Lötzange, Heißklebepistole, etc. kann ich umgehen! Ein gewisses handwerkliches Geschick ist mir gegeben. Wasserkühlung scheidet, wie gesagt, aus!
Ich habe diverse Widerstände und Molexstecker, und bei reichelt.de bzw. meinem lokalen Technikshop gibt es diese Sachen ja für fast laut. Das sei schon mal gegeben.
Beim Tower stellt sich die Frage, ob ich meinen bisherigen Billig-Kack-Tower mit Dämmmatten aus dem Baumarkt ausrüste oder gleich einen vernünftigen kaufe. Silentmaxx Tower scheinen bei Testberichten immer wieder sehr gut abzuschneiden. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Was empfehlt ihr sonst? Der Kasten soll nicht zu groß sein, Bigtower mag ich nicht.
An Lüftern habe ich einen Arctic Cooling Super Silent Pro, der mir selbst auch 7 Volt noch erheblich zu laut ist. Und dazu nur für gerade ausreichende Kühlung sorgt. Außerdem habe ich hier noch einen Papst 4412 F72GL (120mm), der auf 7 Volt ja wirklich so gut wie keine Geräuschentwicklung hat, für den ich nur leider momentan keine Verwendung habe.
Das Noiseblocker Netzteil ist mir mit den beworbenen 10-15db aber auch noch viel zu laut ist. Drin ist ein 80mm Lüfter und ein 92mm Lüfter. Was für (sehr) leise 80/92mm-Lüfter gibt es, die auch mit niedrigerer Spannung noch ausreichende Luftmengen befördern?
Ich habe nichts dagegen, wenn meine CPU-temperatur über 60° steigt (hatte den PC schon längere Zeiten mit 66°/45° Case laufen), ich hätte auch nichts dagegen ein bisschen runterzutakten. Aber ich hasse Geräusche!
Ausgeben möchte ich bis zu 150 Euro, eigentlich eher nur 100, am liebsten noch sehr viel weniger.
Thx im Voraus