• 24.07.2025, 03:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dasc1mt

Senior Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Tuesday, January 28th 2003, 6:44pm

[klugscheiss]
Ich glaube er täuscht sich nicht. Öl hat aber bestimmt eine geringere Wärmekapazität als Wasser. Die Wärmeleitfähigkeit ist aber unerheblich, denn die Wärme verteilt sich in Flüssigkeiten (und Gasen) nicht wie in Feststoffen durch Wärmeleitung, sondern durch "Konvektion". Das ist so wie bei einem Heizkörper. Warme Luft steigt vom Heizkörper auf und sinkt nach dem Erkalten wieder zu Boden. Ein Kreislauf entsteht [/klugsheiss] ::)

Aquawelle

Unregistered

Re: Ölkühlung - Reinigung

Tuesday, January 28th 2003, 9:00pm

Hi,

son Aufwand für ein paar lumpige Spannungswandler ??? *gg* Kleb lieber ein paar passive Kühler drauf dann funzt dat.

Besserso

Full Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Tuesday, January 28th 2003, 9:23pm

also mit ner flasche Priel bekommste das ÖL sicher weg ;-))

h0MBRe

Junior Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Tuesday, January 28th 2003, 9:41pm

kann dem "klugscheisser" ;) von oben nur zustimmen:

öl nimmt wärme zwar sehr viel besser auf als wasser - man bedenke nur, wie lange es dauert, bis sich öl in der pfanne bei 1000 watt auf 100° erhitzt, verglichen mit der zeitspanne, bis ein wasserkocher wasser auf 100° erhitzt -, aber öl speichert die wärme auch besser als wasser, d.h. einmal warmes öl im kreislauf, bekommt man die wärme auch mit dem besten wärmetauscher nicht so schnell aus dem system.

also nicht: "öl ist scheisse", sondern: wasser ist z.zt. der beste kompromiss ;D

dasc1mt

Senior Member

Re: Ölkühlung - Reinigung

Tuesday, January 28th 2003, 9:43pm

:-* ;)