• 22.07.2025, 23:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marqus

Full Member

Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:00

hi,

wo sind denn die meisten modder? wo gibts schnell antworten?

danke
Ich brauche Geld!

prof

Full Member

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:01

kannst bei hartware.de schauen, gut besuchtes board mit eigenem modding-teil, da kriegste auf jeden fall sehr schnelle antworten

Draco

God

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:13

also ich finds AC forum cool genug ;)

marqus

Full Member

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:14

ja, hast eiegtnlich recht, aber ich dachte einfach nur, dass ich eben noch ne zweite anlaufstelle hätte, wenn mal was ist...
:-)
Ich brauche Geld!

Novagor

Senior Member

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:28

nix geht übers AC Forum! einfach super shcnelle antworten!

abraten würde ich vom Modding-FAQ forum... antworten dauern sehr sehr lange und gerade im bereich der waküs kennt sich dort keiner aus!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

marqus

Full Member

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:32

gut, dann fang ich mal an:
wie bekomme ich ein mainboard gut auf Holz geschraubt?
also, im normalen gehäuse hab ich ja die goldenen schrauben, die ich in das stahlblech drehe und darauf dann das board schraube.

aber bei holz sieht die sache irgendwie blöd aus, oder?
wie macht mans?
Ich brauche Geld!

Siefu

Full Member

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 00:36

würd ma sagen die abstände messen, nen loch bohrn un die abstandhalter ( die goldnen teile ) reindrehn
oder halt nen mainboardschlitten ausm alten pc nehmen
[glow=black,2,300]www.siefu.de.vu[/glow]

Boneless

Full Member

Re: Suche gut-besuchtes Modding Forum

Freitag, 31. Januar 2003, 02:17

Bei Holz kannst Du auf die Abstandshalter auch verzichten da es nicht leitet.
Es gibt allerdings auch Mainboards, bei denen sich Spannungswandler auf der Rückseite befinden. In diesem Fall müsstest Du wohl oder übel auf Abstandshalter ausweichen, da der Abstand für die Schrauben sonst zu hoch ist.
Sollte das Board keine Spannungswandler auf der Rückseite haben, kannst Du das Board einfach aufs Holz legen und die Bohrlöcher mit einem Stift markieren indem Du das Board als Schablone nimmst.

Ich habe mein Mainboard im Acrylglasgehäuse direkt auf den Zwischenboden geschraubt (http://www.easy-mod.de/emcontent/default.php?seite=plexi1) es läuft ohne Probleme. Wenns mit Acrylglas geht, warum nicht auch mit Holz? Nur mit leitenden Materialien sollte man bekanntlich vorsichtig sein  ;D

CYA Boneless