Bei Holz kannst Du auf die Abstandshalter auch verzichten da es nicht leitet.
Es gibt allerdings auch Mainboards, bei denen sich Spannungswandler auf der Rückseite befinden. In diesem Fall müsstest Du wohl oder übel auf Abstandshalter ausweichen, da der Abstand für die Schrauben sonst zu hoch ist.
Sollte das Board keine Spannungswandler auf der Rückseite haben, kannst Du das Board einfach aufs Holz legen und die Bohrlöcher mit einem Stift markieren indem Du das Board als Schablone nimmst.
Ich habe mein Mainboard im Acrylglasgehäuse direkt auf den Zwischenboden geschraubt (
http://www.easy-mod.de/emcontent/default.php?seite=plexi1) es läuft ohne Probleme. Wenns mit Acrylglas geht, warum nicht auch mit Holz? Nur mit leitenden Materialien sollte man bekanntlich vorsichtig sein ;D
CYA Boneless