Ich hab grad überlegt was ich noch an meim tower machen kann und mir kam die idee, ein LCD einzubauen, welches man aus- und einfahren/klappen kann wie bei den neuen autoradios..
hat irgendjemand erfahrung in dem bereich?
ja lego-motoren hätt ich noch welche-schaut aber ziemlich pfuscherhaft aus, wenn da so legomotoren drin sin ;D die kabel gehen hinten unten aus dem display raus,oder? ich hab noch nie so n ding gesehn.. dachte da eher so an eine art "kleines cd-laufwerk" was das display schiebt und am ende automatisch durchs eigengewicht runterklappt und beim einfahren wieder nach oben in die waagrechte position gedrückt wird..
wäre vorstellbar legomotoren drehen da aber zu schnell, ausserdem müsste man die blende grösser gestalten damit sich das display drehen kann so wie bei den Kenwood autoradio´s keine schlechte idee is aber zu machen
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro
oder halt so ein paar zahnräder eingebaut kannst den motor auch langsam machen is aber wirklich ma ne gute idee und den hinteren teil musste dann wie 2 blenden machen, quasi ein stealth mod fürs LCD das dann umgedreht wird auf der anderen seite dann auch wieder blenden oder gebürstetes alu oder oder oder....
Mein Rechner: AMD 3200+ Venice, Nvidia 7800GTX, Asus A8V SE, 1GB Corsair im Dual channel, Haupauge Win TV Pro
also lego hat auch so ganz langsame motoren das weiss ich noch die waren rot die haben nur n paar umdrehungen pro min gemacht ... ansonsten vielleicht ne servo ausm modellberreich??
also ich dachte da an ein motor von nem cd-rom.
der hat n zahnrad und treibt ne zahnstange an wo das display auf ner schiene befestigt is..
es is links und rechts ganz ben befestigt und flippt dann automatisch durchs eigengewicht runter und wenn der motor wieder einfährt wird es wieder auf den rücken gedreht..
ich glaub aber das des mitm motor vom cd rom besser wäre->da is glei a zahnrad drauf mit passender zahnstange..
was aber ein prob is, is woher weiß der motor wann er aufhören soll?!
tja das is ein prob.. an ne servo müsstets du dann n gestänge selber biegen oder du versuchst das cd rom zahnrad da raufzukleben auf die wellle... musst nur auspassen..wenn dann nimm ruhig ne kleine schwache servo.. es gibt welche die könnten das ganze LCD auch easy zerbrechen..
ich glaub aber das des mitm motor vom cd rom besser wäre->da is glei a zahnrad drauf mit passender zahnstange..
was aber ein prob is, is woher weiß der motor wann er aufhören soll?!
Hat eigentlich wer mal versucht, einfach aus einem alten CD-Rom-Laufwerk das Laufwerk auszubauen, aber den Auswurfmechanismus intakt zu lassen ?
Dann könnte man das LCD auch ganz sutsche über CD auswerfen rausfahren lassen...