• 24.08.2025, 16:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

NT mit 120er lüfter... fragen

Samstag, 1. Februar 2003, 15:13

ahoy!

hab ein enermax 350W und den 92mm-kreischer gegen einen 120er papst auf 7V getauscht (ich hör nix mehr)
ABER
der blöde 80er vorn... den hab ich per poti auf total low gestellt... wenn der pc startet hört man ihn auch nicht... aber irgendwann auf einmal beginnt der loszudüsen als wär er fast auf voll gestellt???

wie kann man das abstellen? :P
oder reicht sogar nur der 120er aufm NT? sollt ich dann die lüftschlitze auf der einen seite zumachen, damit die luft nur noch beim 80er loch rauskannt (der 120er bläst ja direkt drauf)

und NEIN, ich kann mir kein aquapower leisten ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Draco

God

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Samstag, 1. Februar 2003, 15:18

Enermax 431 Watt.

Vorher 1 x 92er lüfter und 1 x 80er lüfter.
Beide rausgenommen, in die Seite wo vorher der 92er war das loch auf 120 mm durchmesser vergrößert und nen 120er papst draufgeschraubt.

Anschluss erfolgte innen am NT wo der 92er vorher in betrieb war.

Fazit: über 1 jahr läuft dat dingen schon und ist extrem leise.
Das NT gehäuse sollte nur halt genug öffnungen haben.
bei mir pustet der 120er von oben rein. Eine Öffnung geht nach hinten weg (wo der 80er vorher war) und gegenüber sind massenhaft Schlitze nach innen ins Gehäuse.

kampfsau

God

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Sonntag, 2. Februar 2003, 10:58

naja ich hab meinen 120er draußen angesteckt und lass ihn auf 7V laufen... hört man auch nicht :D

aber bei mir hängt das NT senkrecht vorm mobo, sprich der lüfter führt auch hitze von der cpu ab... da is halt die frage ob ich die schlitze auf der seite gegenüber vom (stillgelegten) 80er nicht zumachen sollte, damit die luft nicht wieder hinein kann...

irgendwelche meinungen dazu?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Invader

Full Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Sonntag, 2. Februar 2003, 11:44

Also wenn du ne Wasserkühlung hasst wird da wohl nicht viel Hize entstehen deshalb seh ich es als kein Problem an. ;)

Invader

DeadEye

Senior Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Sonntag, 2. Februar 2003, 17:44

Eben! Das Enermax müsste auch so gut sein das es bei zu hoher Hitze automatisch abschaltet! Mein Tsp kann das zumindest. 8)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Markus@AMD

God

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Montag, 3. Februar 2003, 01:03

Ich hab heut meinem 400 Watt NT nen 120er Enermax @ 5 Volt an die Unterseite geschraubt....jetzt zieht mir der Lüfter die Hitze die sich beim Prozessor staut wenigstens durchs NT nach außen ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

TurricanM3

Senior Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Montag, 3. Februar 2003, 01:12

Ihr könnt auch einfach den Temp Sensor des Netzteils in den Luftstrom legen, dann hört man auch nichts mehr, denn normalerweise sitzt der an einem sauheißem Kühlkörper... ::)

AngryC

Full Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Montag, 3. Februar 2003, 18:57

hab auch nen 120cm papst in meinem 360watt enermax (per lüftersteuerung regelbar). die anderen lüfter sind natürlich alle raus!
Tutorial mit bilder unter
http://www.angryc.de

mfg
ac

DeadEye

Senior Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Montag, 3. Februar 2003, 19:30

mit was sin denn die bilder gemacht? is ja nich so diiieee qualität. :D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

AngryC

Full Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Montag, 3. Februar 2003, 19:34

sind mit meinem dv camcorder gemacht. der is ja eher für videos...

TurricanM3

Senior Member

Re: NT mit 120er lüfter... fragen

Montag, 3. Februar 2003, 20:08

Ich hab mal ein Netzteil von 80mm auf 120mm umgebaut, schaut mal hier:

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1044295633

;)