• 01.08.2025, 17:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr.x

Full Member

Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 14:15

Es handelt sich um ein Chieftech Netzteil 300W. Ohne besonderheiten.

Das wurde "geändert":
Der Noname Standart Lüfter 60x60 läuft auf 7V und holt frische Luft von drausen, der 2. Lüfter 80x80 saugt die Luft aus dem NT ins Gehäuse (nicht sehr klug ich weiss, ging aber nicht anders) und läuft auch auf 7V. (Das ganze läuft nun schon 2 wochen ohne Probs)

Wenn ich so meine Hand unter den einen Lüfter halte ist die Luft relativ kalt. Was meint ihr kann man das ganze auch auf 5V laufen lassen? Weil auf 5V hört man die Lüfter wirklich kaum noch. Und was passiert wenn es wirklich zu Warm da drinne wird?

P.s.: Ich bin zu arm für ein APO. ::)
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

Wurzelsepp

God

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 14:30

Ich habe meinen NT-Lüfter umgedreht und lasse ohn auf 5 Volt laufen!

Is sogar kühler, als annersrum! :)

Naja... u d hören tu ich auch nichts mehr!!!

Chrizzz

Senior Member

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 14:31

Guck dich mal in dem Thread hier um:

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1044295633

4. Seite gibts auch viele Bilder ;)
Hatte vorher auch ne 80er @ 5V in meinem HEW 300W NT. Die Luft die rauskam war aber immer schon recht warm. Mit dem 120mm Lüfter @5V iss mein NT nun richtig kewl und vor allem lautlos ;)
Signatur out of date...

TurricanM3

Senior Member

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 17:24

;D

Chrizzz

Senior Member

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 17:32

::) DAS nenn ich ma stylischen Spammen ;)

Aber um es nochmal hier zu betonen. Lüfter einfach auf 5V runterzuregel KANN fürs Netzteil nicht unbedingt gut sein. Gerade ab 300W+ sollte man tunlichst zusehen, das NT kühl zu halten. 12 Std. Dauerbetrieb, evtl. noch ne bisschen zocken, und wenn dann max. lauwarme Luft aussem Netzteil hinten rauskommt ist alles gut ;)
Signatur out of date...

XeeD

God

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 21:17

ich hab in meinem netzteil (chieftec 360w) einfach den lüfter getaust gegen einen 11db papst. den papst hab ich direckt an die tempsteuerung des nts angeschlossen, das geht ohne probs und ist herrlich leise
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

TurricanM3

Senior Member

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 21:32

Zitat von »Chrizzz«

::) DAS nenn ich ma stylischen Spammen ;)

Aber um es nochmal hier zu betonen. Lüfter einfach auf 5V runterzuregel KANN fürs Netzteil nicht unbedingt gut sein. Gerade ab 300W+ sollte man tunlichst zusehen, das NT kühl zu halten. 12 Std. Dauerbetrieb, evtl. noch ne bisschen zocken, und wenn dann max. lauwarme Luft aussem Netzteil hinten rauskommt ist alles gut ;)


Das schöne an der Sache ist ja, dass das Netzteil ungemoddet richtig hochdreht nach einiger Zeit (unter Last) und mit dem 120er (an gleicher Stelle angelötet) überhaupt nicht höher dreht, da die Kühlung so hervorragend ist. ;)

Mr.x

Full Member

Re: Netzteil Lüfter auf 5V, ja/nein?

Freitag, 7. Februar 2003, 21:33

Hatte ich auch, hatte ein 12db Papst drinne. Kein unterschied zu den jetzigen auf 7V. Hab ihn direckt wieder verauft.

12db sind eben für mich noch zu laut. ;)

Ich werd die Lüfter mal auf 5V setzen und mal alles genau beobachten. 8)
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463