• 21.08.2025, 19:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

GMonCh

unregistriert

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Mittwoch, 5. März 2003, 10:35

DA fällt mir Nix mehr zu ein ::) END GEIL !

Helianos

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Dienstag, 18. März 2003, 17:34

Ist schon irgend ein Teil zu bewundern, oder iss alles theorie geblieben? Würde mcih freuen, wenn daraus was geworden währe :)
Der Mensch besteht fast nur aus Wasser. Weshalb sollte nicht alles auf der Welt das selbe Recht auf Flüssigkeiten haben?

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Dienstag, 18. März 2003, 21:08

Ich plädier, um auf thema zu kommen , für ne Kondenskühlung!!!
eine platte wird von oben mit wasser überspühlt, diese platte hat rohre an gelöhtet oder wenn sie dick genug is kann man sie hinein bohren (ca. 8mm).
sie wir von einem oder zwei lüfter an gepustet !!! ich hab ne skizze am papier werd sie auch in den nächsten tager versuch ins internet zu setzen!!! So mal als kleiner vorgeschmack!!!
wie würd das so stehen??ß

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Tommy_the_old

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Dienstag, 18. März 2003, 21:16

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«

Ich plädier, um auf thema zu kommen , für ne Kondenskühlung!!!
eine platte wird von oben mit wasser überspühlt, diese platte hat rohre an gelöhtet oder wenn sie dick genug is kann man sie hinein bohren (ca. 8mm).
sie wir von einem oder zwei lüfter an gepustet !!! ich hab ne skizze am papier werd sie auch in den nächsten tager versuch ins internet zu setzen!!! So mal als kleiner vorgeschmack!!!
wie würd das so stehen??ß



Kondenskühlung - bei Kondensation entsteht Wärme oder meinst Du sowas wie ne Heatpipe?

@ Bungie

Mich würde es auch interessiern, ob geht es weitergeht!?

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Dienstag, 18. März 2003, 22:08

probiers einfach aus : hand nass machen und drauf pusten !!! henrik hat das schon mal "einfach" gemacht!!! wenn man das in ein sauberes case kriegt wär das sicherlich ne tolle sache!!! mein Präfekt meinte das wär das funktionsprinzip eines kühlschrankes!? keine ahnung ob das stimmt...bin kein sanitär-werker ;D

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Tommy_the_old

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Dienstag, 18. März 2003, 22:15

Das ist Verdunstung/Verdampfung, nach diesem Prinzip arbeiten Heatpipes: http://www.icebearsystems.de/www_de/fach…?bgIndx=4&id=22

bungie3

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Dienstag, 18. März 2003, 23:28

Hi,

Kupferboden is fettich, pics wenn ich mal ne digicam in die Finger bekomme...

Probleme bereiten uns noch der Plexiblock bzw. Propeller. Der "Druckgußmeister" aus Bayern bräuchte da ne Weile um die Werkzeuge/Formen zu bauen, aber anders siehts einfach scheiße aus.

Mehr wenn ich genaueres weiß

MFG Bungie3

Dragonclaw

God

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Mittwoch, 19. März 2003, 08:40

Zitat von »bungie3«

Hi,

Kupferboden is fettich, pics wenn ich mal ne digicam in die Finger bekomme...

Probleme bereiten uns noch der Plexiblock bzw. Propeller. Der "Druckgußmeister" aus Bayern bräuchte da ne Weile um die Werkzeuge/Formen zu bauen, aber anders siehts einfach scheiße aus.

Mehr wenn ich genaueres weiß

MFG Bungie3


hört sich gut an :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Mittwoch, 19. März 2003, 21:36

ok ich gebs auf mit der drecks HEATPIPE!!! :'(

aber das mit dem kühler schaut verdammt gut aus und hört sich verdammt gut an *respect* :o

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

homer_j

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Mittwoch, 19. März 2003, 22:12

Zitat von »bungie3«

Hi,

Kupferboden is fettich, pics wenn ich mal ne digicam in die Finger bekomme...

Probleme bereiten uns noch der Plexiblock bzw. Propeller. Der "Druckgußmeister" aus Bayern bräuchte da ne Weile um die Werkzeuge/Formen zu bauen, aber anders siehts einfach scheiße aus.

Mehr wenn ich genaueres weiß

MFG Bungie3


Willst du die Teile in Serie produzieren ?So eine Druckgussform kostet doch einiges .Und wie soll der Flügel denn aussehen ?Wenn sie gerade sein dürfen ,dann frag mal jemand ,der an ner Drahterodiermaschine arbeitet .Der kann dir den Propeller aus einem Stück Alu oder noch besser gleich Kupfer drahten .

Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

bungie3

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Donnerstag, 20. März 2003, 00:03

Hi,

ja eine Druckgußform is nicht billig, aber auch die einzige Möglichkeit, den Prop bzw. Plexiblock zu fertigen.

Die Flügel sind bis jetzt gerade und nicht aus Metall. Plastik dürfte da wohl ausreichen, da man den Prop ja jederzeit wechseln kann und nur der Prop, nicht andere Teile des Systems verschleißen!

Gruß Bungie3

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Donnerstag, 20. März 2003, 14:40

wie kommt es da zum verschleiß größe reibungkräfte dürften doch nich auftreten oder??? :-/

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Dragonclaw

God

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Donnerstag, 20. März 2003, 16:41

naja, wennd er plastikrotor mit plastikachse im lager im cupfer schleift, da ist dann schon was ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

homer_j

Full Member

Re: Idealer Kühler: Theorie & Praxis

Donnerstag, 20. März 2003, 21:02

Zitat von »bungie3«

Hi,

ja eine Druckgußform is nicht billig, aber auch die einzige Möglichkeit, den Prop bzw. Plexiblock zu fertigen.


Gruß Bungie3

Wenn du meinst .

Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod