• 03.05.2025, 04:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TiKo

Senior Member

LCD Halterung

Samstag, 8. Februar 2003, 16:32

Ich wollte mir für mein LCD ne Halterung aus Plexi bauen, hab leider nur 4mm da, hoffe mal das ist nicht zu dick, das ganze soll die übliche form haben

/
/
/_____

SO in etwa *G*
Hatte mir das so gedacht, dass ich das Plexi in der richtigen Größe zusäge, dann eine Hälfte mit ner Schraubzwinge auf dem TIsch festmache, dann so aus 20cm entfernung mit 300° oder lieber 500° Heisliftpistole draufblase und es dann mit ner anderen Leiste oder so runterdrücke, funktionniert das ? oder muss ich irgendwas anders machen ?

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: LCD Halterung

Samstag, 8. Februar 2003, 17:18

HI!

Das funzt!
Erhitzen und dann biegen!
Aber wieso baust du das denn nicht direkt in den Rechner ein?
Is doch viel schicker und du hast es immer dabei! ;)

CU
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

TiKo

Senior Member

Re: LCD Halterung

Samstag, 8. Februar 2003, 17:40

Hast schonmal probiert n 16cm breits LCD in ne 5 1/2" Blende einzubauen ?

mfGt im
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: LCD Halterung

Samstag, 8. Februar 2003, 17:53

soso, ne lcd haLterung solls werden...

was hälst du davon, den 'sockel' aus holz zu machen,
wo du ne kerbe für die plexischeibe einfräst. unten in
der kerbe könnten dann gleich noch ein paar LEDs rein,
die das plexi beleuchten.

(ich würds halt lieber so machen, als ne unsaubere
biegung am plexi zu riskieren ;))
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: LCD Halterung

Samstag, 8. Februar 2003, 18:23

Zitat von »snippy«


Aber wieso baust du das denn nicht direkt in den Rechner ein?
Is doch viel schicker und du hast es immer dabei! ;)
CU


Weil das jeder hat. Sowas hier find ich um einiges cooler:



Re: LCD Halterung

Samstag, 8. Februar 2003, 18:34

Geschmackssache!! ;)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 14:09

Ich finde externe LCDs auch besser, weil

1. Jeder es intern hat
2. Man sich immer verränken muss, wenn man aufs LCD schauen möchte
3. gibts da KKontrastprobs, weil man genau grade draufschauen muss!

SO ne L-Halterung is viel schöner! Ich habe meine komplett uas Plexi gemacht und mit LEDs beleuchtet, sieht einfach schick aus! :D

TiKo

Senior Member

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 14:57

Joa, find ich auch schicker, obwohl die Idee mit dem Holzklotz auch nicht dumm ist, nur leider hab ich keine Oberfräse mit der man ne vernünftige Nut ins Holz fräsen könnte. Hab mir jetzt auch so eine aus Plexi gebaut, erstmal ohne Leds, aber die kommen noch, nur leider hab ich n Stück Plexi erwischt, in dem scho ne Schmarre drin war, werd wohl irgendwann nochmal machen müssen.
noch was anderes, kennst wer ne Seite, wo man 16cm breite EL-Folie bekommt, in rot oder blau wenns geht. Hab bis jetzt nur von einer gehört, aber da kostet allein die folie 15€.

mfG Tim

PS: Thx für all die Antworten
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 15:14

bei www.megas.org gibt's a4-folien. aber die sind nicht wirklich bezahlbar. :-X

ich hab meinen plexi-ständer aus dem rest meines lianli-windows gemacht. man sieht keinen kabelsalat mehr und es entsteht eine perfekte symbiose aus lcd-blende, drehknöpfen, kippschalter und ständer. 8)
die knöpfe werde ich bei gelegenheit und lust auch noch hintergrund-beleuchten. :D
Gruß, Micha.

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 15:16

bei megas gibbet atm garnichts (aus gesundheitlichen gruenden geschlossen.)

extern halte ich auch fuer besser. ob plexi oder in ne aluplatte oder sonst was is ja wurscht :P

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 20:22

Hi

Wollte mal wissen wieso bei mir nur [E15] anstatt Cpu Gradzahl, Leistung usw angezeigt wird? Habe eine Crystalfontz usb Display. Ich habe alles so gemacht wie es in meiner Anleitung steht. Erst usb Treiber drauf. Dann Kabel rein, erkennen lassen. Software drauf. Ich habe CrystalControl. Muss ich noch irgendwas einstellen? Ich habe eigentlich alles richtig gemacht. Nur das bei manchen Angaben halt nur [E15] Steht. Kann mir da wer helfen? Oder irgendwelche seiten geben wo ich nachlesen kann? Danke für eure Hilfe.
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

TiKo

Senior Member

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 20:34

Kenn mich mit der Cristalfontz Software nicht aus, aber bei jaLCDs und bei den meisten anderen Progs für LCDs muss man MBM installieren, da die LCD Software selbst die Temperatur nicht auslesen kann.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 20:46

Was ist MBM? Und woher bekomme ich es?
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

TiKo

Senior Member

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 20:47

Mainboardmonitor, Link kann ich dir gleich raussuchen

http://mbm.livewiredev.com/
ist im moment aber down
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 20:54

Danke! Und das läst dann meine Temps in meinem Display anzeigen?
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

TiKo

Senior Member

Re: LCD Halterung

Sonntag, 9. Februar 2003, 21:05

MBM direkt nicht, es liest deinem Temps aus dem BIOS aus und kann sie auch selsbt anzeigen, mit dem "Dashboard" das wird angezeigt wenn du rechtsklick auf das MBM Symbol machst und dann halt auf Dashboard. Vorher musst du allerdings noch die Sensoren richtig einstellen, das geht über Rechtsklick-->Setting-->Temperatures und da dann die einzelnen Sensoren ausprobieren, welcher bei dir der richtige ist weis ich nicht, musst testen und gucken bei welchem realistische Zahlen angezeigt werden. Dann sollte jaLCDs oder was du benutzt die Temperaturen anzeigen.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: LCD Halterung

Montag, 10. Februar 2003, 15:19

Zitat von »TiKo«

Joa, find ich auch schicker, obwohl die Idee mit dem Holzklotz auch nicht dumm ist, nur leider hab ich keine Oberfräse mit der man ne vernünftige Nut ins Holz fräsen könnte.

So ne Nut kann man auch mit anderm Werkzeug machen. z.B. Kreissäge, Sägeblatt schräg stellen und versenken und einfach zwei oder dreimal drüber.

Re: LCD Halterung

Dienstag, 11. Februar 2003, 02:01

Habe mich nach langem Überlegen auch für LCD extern entschieden! Macht sich bestimmt prima in der Lochblechverleidung meines Schreibtischs - und ich hab´s direkt im Blick...

Hat jemand Erfahrungen mit der Länge des Parallelport Kabels gemacht? Meine Länge wäre ca 7,5m.

Habe ein 128x128 LCD, alles nach Schaltplan zusammengebaut und funktioniert zunächst mal auf Anhieb prima. Habe das Teil am Notebook getestet (HP xe4500/XP) das läuft mit LCDInfo max 2Minuten, danach stürtzt der Rechner ab. Liegt´s an XP (im Wakü Rechner wird KEIN XP eingesetzt) oder was könnte der Grund sein?

Gibt´s die Möglichkeit eine blaue Hintergrundbeleuchtung für 128x128er LCDs zu bauen?

Hach, noch soviel zu tun...
# select * from users where clue > 0 # 0 rows returned

Re: LCD Halterung

Dienstag, 11. Februar 2003, 11:27

hmm, also ich hab zwischen lcd und parallelport ca. 2,5m. da gibt's keine probleme. wie lang sind druckerkabel für gewöhnlich? anhand dessen könnte man feststellen, wie lang ein lcd-kabel sein darf. ich schätze aber, dass ein rechner durch kabel-überlänge nicht abstüren wird. die bildqualität wird nur nachlassen und es werden teilweise keine daten mehr ankommen. am lcd liegt's bei dir wohl eher nicht.
blaue hg-beleuchtung bei deinem lcd ist etwas schwierig aufgrund der größe. bei conrad gibt's 112x87mm und 138x34mm. da brauchst du schon drei stück von der 138x34mm und drei inverter. andere möglichkeit wären smd-led's. davon brauchst du aber ne ganze menge, damit's gleichmäßig ausschaut. da bist du ganz schnell bei über 50,- eur materialpreis.
Gruß, Micha.

Re: LCD Halterung

Dienstag, 11. Februar 2003, 11:57

Ah ja, das mit dem Stückeln der Folie für den Hintergrund hatte ich schon befürchtet.

thx
ollitronix
# select * from users where clue > 0 # 0 rows returned