• 19.05.2025, 07:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 18:38

12€ ? da möchte ich gerne meinen wasserkühler versilbern lassen Mynatec

sind das standartpreise?denn sonst muß ich mich mal hier umhören

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 18:48

Hallo,
über die Preise kann man sich nicht beschweren!!

Werde mir mal überlegen, ob ich drauf zurückkomme!

Gruß
Bernd

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 19:22

Jip, die Preise überraschen mich jetzt auch. Hast du Bilder vom Ergebniss zur Hand? weill wenn das so ist, dann kann man sich das ja mal überlegen! :)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 19:50

Hi,

@ flashtu aber nicht bei Sessler, das is ein Kund von meiner Firma mit sehr schlechter Zahlungsmorahl >:( , Da gibts bessere Firmen 8)


Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 20:20

nö Volkswagen ;D

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 20:44

Hi,
@ Mynatec ,wie lange würde denn das versilbern dauern?Ist silber auch so anfällig auf fingerabdrücke wie cu?

Gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Mynatec

unregistriert

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 20:59

Sieht so aus als gäbe es doch ein paar ernsthafte Interessenten. :)

Also durch die 3fach versilberung ensteht eine Schicht von ugf 3µm.Das heisst es gibt weder Verbesserungen noch Verschlecheterungen bei der Kühlleistung.Optisch und auch Oxidatisch (ich hoffe das heisst so) ist dann eurer Teil einer SE idetnisch.Also in etwa einem Reinsilberkühler.Bei einem Wateronly Betrieb mit einem Airplex Classic leuft das silber gelbfarben an.Bei einem APE wegen dem Kupfer hellbraunfarben.Also sollte man wieder G11 oda sowas hernehmen.

Die Preise sind für mich und gebe sie an euch weiter.Bin weder Firma noch Abzocker.Alles zusammen dauert ne Woche ungefähr.Am liebsten isses mir wenn ihr mir nur den Kupferteil sendet.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 21:03

mmmmmmm böse oxidation.

weiß nicht ob ich das machen soll,aber mein wasser ist ja schon grün ,denke nicht das man das gelben dann so stark sieht.

also würdest du das so machen wenn ich dir das schicke und das mit den geld und so?hab kein cuplex oder twini bleibt der preis auch bei meinen selbstgebauten?

wie sauber müssen die sein?

Mynatec

unregistriert

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 21:07

Es ist übrigends auch eine Vergoldung möglich.Dann muss jedoch vorher noch versilbert werden.

Hoschis wie der eine mit seinem Evo lassen das Kupfer vorher vernickeln.Mein Mann nimmt als Goldträger Silber.

Hier kommen nochmals 15€ pro Teil drauf.Versilberung und Vergoldung jeweils 1 Fach dann.Wer will kann seinen Kühler voher selber behandeln oder auch polieren.

Wer Ergebnisse sehen will ich habe in dem Thread schonmal Links gepostet.Goldkühler sind für mein Sys in Planung und es gibt dann auch hier Bilder.

Mynatec

unregistriert

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 21:11

Ach ja die Behandlung ist nich auf AC Produkte limitiert.

Es gehen alle! Kupfer-Plexiglaskühler.Auch welche die aus 2 Kupferplatten bestehen soweit sie hald nicht verklebt sind.Das Metall muss Blank sein.

Inwieweit Selbstbaukühler versilbert werden können hängt vom jeweiligen selbst ab.Faustregel ist das Gewicht und Größe den Cuplex Evo nicht überschreiten dürfen.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 21:43

also ich glaub ich laß dann meine mal versilbern,vergolden sieht nicht so gut aus find ich

ist nur geil wenn einer auf der lan fragt ob die kühler aus Alu sind.hehe

würde dann gerne drei kühler machen lassen, sind alles sebstgebaut

einer so groß wie der twini,ca. 40x40x10 mit einem loch in der mitte 5mm tief d=30mm

einen 50x50x10mm das selbe nur mit d=40mm

und einen 80x50x1 wieder mit einem loch mit d=40mm

was würde das erstmal ohne versand kosten?

und kommt dann eine GLÄNZENDE silberfarbene schicht drauf oder sieht die schicht genauso aus wie die oberfläche vorher geschliefen war?

Mynatec

unregistriert

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 21:53

hmmm...

Müsste ich sehen die Dinger die Beschrebung ist nicht ganz ausreichend.

Die Oberfläche behandelt mein Goldschmied nicht dass heisst wenn du nen Blitzblanken Chromähnlichen Kühler haben willst musste das Kupfer selber Polieren sonst kennt man immer noch die Bearbeitungsspuren.

Re: Selber Versilbern durch Galvaniesieren?

Freitag, 14. Februar 2003, 23:00

a´Gewicht

Kleine= 108 g
Mittel= 158 g
Groß = 278 g

brauchst du noch was?