• 22.08.2025, 18:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Firestarter

Full Member

Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 15:45

Ich habe hier noch zwei Schnelltrennkupplungen rumliegen und weiß nicht, was ich damit machen soll. Da hat ein Freund mich auf die Idee gebracht, eine Wassersäule mit in den WaKü Kreislauf einzubauen.
Am liebsten hätte ich eine in Pyramidenform, da es bei dieser leichter ist die Anschlüsse zu montieren.
Welche Anschlüsse muss ich da benutzen und womit abdichten? Die normalen Gehäusedurchführungen sind glaube ich nicht sinnvoll, da ich ja nicht an die Mutter von innen herankomme.
Könnte man vielleicht auch die Pumpe, welche dabei ist, aus dem System trennen und einfach normalen WaKü Schlauch mit irgendwelchen Verbindern anbringen?

So, dann lasst mal hören, was ihr zu der Idee sagt. Die Kühlleistung ist egal. Soll nur rein für die Optik sein.:)

CHECKER

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 17:55

die idee hatte ich auch schon... viel früher...

ich poste das bild sobald ich es wieder finde...

P.S: funzt nicht wegen den luftblasen...

edit:

azrael-vdt

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 18:21

dürfte funtzen wenn du den ansaugstutzen mit ner blende von den luftblasen abschirmst (luft steigt glaub ioch meistens nach oben ^^) bedenke aber das dadurch die anfälligkeit für algen mikroorganismen... steigt

greetz
azrael

Tobias_S

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 18:47

Hi,

so oder so ähnlich hatte ich auch mal ne idee http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…1762430;start=0

habs aber wieder in en Wind geschossen

PSIQ

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 20:15

das widerspricht genau dem warum die wakü Luftdicht sein soll , ihr habt nicht nur ne oberfläche and die Luft (O² ;staub etc) rankommt , sondern ihr blast den schmarrn (O²) auch noch verstärkt rein ins wasser.

OXIDATION ? ? ? ?
DRECK ? ? ? ?
Lärm(membranpumpe)

und ihr braucht viel mehr antioxidationsmittel/desinfektionsmittel
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

DeadEye

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 20:28

jip, das wird voll die algenzucht!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 22:04

algen sind doch niedlich ;D

nur wieso sind in meiner säule, in die ich schon öfters was versenkt hab ... seis hänge drekc oder sonst was ::) KEINE algen entstanden? das wasser is da auch schon lange drinne...

PSIQ

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 23:23

is bei meiner auch so , des wasser steht da schon n halbes jahr drin , hinten in der ecke , keine algen , aquariumbesitzer kennen des , wenn de dein aquarium in die sonne stellsch (temp jetzt mal egal), wachsen da saumäßig algen drin
deshalb nimmt man ja auch künstl beleuchtung.

1. is des destilliertes wasser

2. kommt da (wahrscheinlich auch bei dir) kein uv licht hin
-->keine photosynthese
--> keine algen

bei mir is mal ne mücke drin versoffen , und frag mich nicht wie , die hing ungefähr 30cm unter dem rand an der wand fest(im wasser) und hat sich dann in nen algenklumpen verwandelt
oder sowas ähnliches...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

454-bigblock

Senior Member

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 23:31

Also die Idee hatte ich auch schon.
Zu dem Prinzip habe ich auch einen Versuch gemacht:
Um nicht jede Menge dest. Wasser kaufen zu müssen, habe ich eine 5m-Kupferspirale gekauft, an die Wakü angeschlossen und in einen 20l-Eimer gesteckt. Die Temps waren super, solange das Wasser noch kalt war. Nach ca. 3 tagen hatte sich das Wasser auf 30° erhöht und hatte praktisch die gleiche Temps wie das Kühlwasser. Offensichtlich wird die Wärme über Kunststoff nicht ausreichend schnell abgegeben und selbst die Oberfläche von ca. 20*40cm reichte nicht aus. Es ist in der Zeit eine Menge verdunstet, aber kühler wurde es nicht.
Eine Wassersäule hat zwar mehr Oberfläche, aber ich bezweifle, daß sie ausreicht.
Die einzige Möglichkeit, die Leistung zu steigern, wäre tatsächlich, Luft durchzupusten. Mich stört allerdings, daß das System dann nicht mehr geschlossen wäre.

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Wassersäule

Donnerstag, 20. Februar 2003, 23:35

nur das meine säule schon der sonne ausgesetz is ;D naja, und destiliert dürfte das wasser auch nich mehr sein :P
liegtd as vielleicht an den plastik-fischen die ich drinne hab das da keine algen wachsen?

Firestarter

Full Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 01:28

Also um einige Dinge erst einmal klarzustellen.
1. Ich habe einen Ape240 + Ape120 + Kupferspirale als Radiatoren. Um die Temperatur zu verbessern, brauch ich die Säule nicht.;)
2. Auf den Sprudeleffekt kann ich auch verzichten. Ich möchte das Teil nur dezent beleuchten.


454-bigblock

Senior Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 01:54

Die Kupferspirale habe ich dann natürlich auch mal ohne Wasser getestet. Die Spirale (6/8) war aus der Ebene etwa 10cm hoch und lag auf Fliesen. Sah ein bisschen aus wie ein Kupferhundehaufen. :-) Hat exakt 2° bei Wassertemp und bei CPU-Temp ausgemacht. Ich halte eine Kupferspirale für nicht ausreichend. In Kombination mit einem AP mit Papst@5V ist kein spürbarer Vorteil zu erwarten. Passiv habe ich leider nicht getestet.

@Firestarter: Wollte nur einwerfen, daß eine Wassersäue sich höchstwahrscheinlich als Radi nicht eignet.

DeadEye

Senior Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 03:11

ich glaub auch nich das es jemand darauf angelegt hat! als designstück, ok. aber dann könnte man vielleicht einen geschlossenen luftkreislauf bauen.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

venom

Senior Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 03:34

bau die halt einfach ne Wassersäule mit luftbläschen usw. un stell sie irgendwo in den rechner als show ! OHNE das die säule an der WaKü dranhängt denn mit den bläschen ist das abissl dumm jede menge luft da reinzupumpen ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Firestarter

Full Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 14:51

Habt ihr meinen Beitrag überhaupt gelesen???? War schon ein bißchen Spät, gell?;);D

Firestarter

Full Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 14:51

Habt ihr meinen Beitrag überhaupt gelesen???? War schon ein bißchen Spät, gell?;);D

Invader

Full Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 15:30

Hab da mal was gefunden.  8)
http://www.watercoolplanet.de/gfx/casegalerie/pc-3-2.jpg
krass oder? :o

Invader

edit: 1°C über Raumtemp ist doch schon was feines...

Firestarter

Full Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 15:36

Genau das Bild hat ein Freund mir geschickt.;D Ist richtig geil!:D

PSIQ

Senior Member

Re: Wassersäule

Freitag, 21. Februar 2003, 16:54

@ NAchtelf , habt ihr Bleirohre ?
::)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski