• 18.09.2025, 09:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dig

Junior Member

Abschirmung von Komponenten im Selbstbau-Case

Freitag, 21. Februar 2003, 16:55

Da es ja immer wieder Probleme mit der Hardware wegen der Abschirmung gibt, habe ich da mal ne Frage:

In meinem zukünftigen Case liegt ein Ringkerntrafo (50VA) nur 3cm entfernt vom Mainboard. Hat das magn. Wechselfeld Einfluss auf Mainboard bzw. die HDD???
Wenn ja, wie kann ich das am besten abschirmen?
Nur MU? Ne günstigere Lösung wäre besser.

r1ppch3n

Moderator

Re: Abschirmung von Komponenten im Selbstbau-Case

Freitag, 21. Februar 2003, 18:06

wenn dann nimm trafoblech, is wesentlich günstiger als mu und nich viel schlechter ;)

störungen dürften aba eigentlich auch ohne abschirmung nich auftreten
ringkerntrafos haben nur ein sehr schwaches streufeld, sind also relativ ungefährlich was das angeht, theoretisch kann das ding zwar doch ab und ma n paar bits in irgend ner datenleitung beeinflussen (und dadurch abstürze und datenverluste heraufbeschwören) wirklich wahrscheinlich is das aba nich gerade ;)