• 21.08.2025, 18:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neo_wue

Full Member

Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 18:38

Hallo,

heute ist endlich mein Netzteil-Wakü fertiggeworden.  :D

Netzteil: Chieftec HPC-420-302 DF

Mein Elektroniker hat alles noch einmal überprüft,
alles OK, man sollte aber noch auf Restwärme von der Elektronik achten unter Last.

Technische Daten: (Maße ca. in mm)
1.) Kupferwinkel 4mm stark 100x100/50
2.) Kupferwinkel 4mm stark 100x50/50
3.) Kuperblech 4mm stark 50x60
4.) Kupferblech 2mm stark 75x85

Kühlkörper mit 2 O-Ringe Abgedichtet
Rotguß Glasperlengestrahlt mit 2xG1/4 Anschlüßen.
D=70 H=15+10

Montage:
Alle Spannungstransistoren habe ich ausgelötet und habe Sie auf die Kupferwinkeln mit den gleichen Abständen wie beim Alukühlkörpern wieder montiert.
Ein Transistor wo an der seite mit einen kleinen Kühlblech montiert wahr ich mit Kabel verlängert und auf die Kühlbleche isoliert montiert.

Bei der Wiedermontage liegen dann beide Winkeln überweinander.
Durch die Winkel habe ich einen bessern Wärmeleitwert weil der Querschnitt der Blech nicht unterbrochen werden.
Dadurch habe ich eine große Fläche wo ich die Wärme abführen kann.
Der Kühlkörper ist zweiteilig und mit O-ringen abgedichtet und mit 10bar (100meter Wassersäule)auf 10 Stunden abgetrückt.

Ich bin gelernter Gas- und Wasserinstallateur und wollte etwas mit hoher Sicherheit herstellen.
Ich wollte nicht kleben und Löten weil das Schwachstellen sind.

Alle Transistoren sind Isoliert montiert.
Die Kupferblech sind geerdet.
Achtung im Orginalzustand führt ein Kühlblech Spannung dies habe ich durch ein Kabel von der unteren zur oberen überbrückt. (s.Foto 2)








MFG
Neo_wue ;)

azrael-vdt

Senior Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 18:45

@ all die da anderer ,meinungw aren:
seht ihr ^^ es geht auch ohne sich umzubringen *g*

greetz
azrael

Primetime

Full Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 18:46

Geiles Ding! Sieht cool aus und erfüllt wahrscheinlich auch den Zweck! Hut ab!

CyA
blubb

DCC

Full Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 18:47

echt nit schlecht! ;D muss man schon sagen!
[glow=red,2,300]EBAY[/glow]

maniac2k1

God

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 19:00

Zitat von »neo_wue«


Mein Elektroniker hat alles noch einmal überprüft,
alles OK, man sollte aber noch auf Restwärme von der Elektronik achten unter Last.


da sieht man aber auch das da einer am werk war der was davon versteht (/verstehen sollte)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

yesombre

Senior Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 20:39

ned schlecht, wirklich ned schlecht :o
sowas würd ich auch glatt anfangen zu basteln, wenn ich ned n sau leises Netzteil hätte und Angst vor Strom ;D

Invader

Full Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 21:59

Respekt! :D
Hasste echt fein hinbekommen.

mfg Invader

masterburner

Full Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Freitag, 21. Februar 2003, 22:55

sieht super aus das teil.mein selfmade wakü nt läuft jetzt auch schon einige zeit 1a.ich hab aber am anfang alle 2 tage alles nochmal geprüft.vorallem die temps wo sich die luft stauen kann.aber du hast ja geschrieben das du drauf achtest.

so long-good luck

und FI schutz nicht vergessen!

DeadEye

Senior Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Samstag, 22. Februar 2003, 03:47

sehr schön. aber noch n paar bilder könnten nicht schaden. auch mal im eingebauten angeschlossenen zustand! :)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

neo_wue

Full Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Samstag, 22. Februar 2003, 22:58

Neue Bilder

Weiter Bilder von mein Wassergekühlten PC folgen noch.

MFG
Neo_wue :D

freak34

Senior Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Samstag, 22. Februar 2003, 23:18

Echt schön! Allerdings wäre mir das zu gefährlich das irgendwas passiert, und mein netzteil reicht mir auch erstmal so. um wieviel grad hat sich denn die Wasser Temp geändert?

Wurzelsepp

God

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Samstag, 22. Februar 2003, 23:48

Zitat von »yesombre«

ned schlecht, wirklich ned schlecht  :o
sowas würd ich auch glatt anfangen zu basteln, wenn ich ned Angst vor Strom hätte ;D


Ich habe Gummihandschuhe. Die sind bis 1000 VOlt durchschalgsicher! Die zieh ich imme ran, wenns ans NT geht!

ABer ansosnten: RESTEKTE! (einige werden sich erinnern...)

slame

Senior Member

Re: Wassergekühltes Netzteil Eigenbau

Sonntag, 23. Februar 2003, 00:16

gut gemacht .. allerdings da das ding oben sitzt solltest du alles mit silikon abdichten. lass mal irgendwo wegen eines kaputten schlauchs was raustropfen.....

viel spaß trotzdem

slame