• 21.08.2025, 19:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Damien

Full Member

Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 14:53

kann man die platte so montieren, daß die anschlußleiste unten ist und das ding quasi auf der rückseite steht?
hat jemand von euch das schon mal ausprobiert und wenn ja mit welchen erfahrungswerten

x-stars

God

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 15:20

Also in meinem alten 486 so anno 1996 gings ohne Probs, bei heutigen Platten wär ich mir nicht so sicher, wie lange die durchhalten.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Kinky

Senior Member

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 15:26

also afaik nutzt sich nur das kugellager ANDERS ab
das sollte normal funzen... kannst ja auch den herrsteller anrufen!

Heimwerkerking

God

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 15:32

Deine Frage läßt sich mit einem eindeutigen Jein beantworten. ;D
Also ich denke schon das die Festplatte in der von fdir beschriebenen Einbaulage läuft. Allerdings würde ich dafür keine Festplatte nehmen die vorher bereits längere Zeit in anderer Einbaulage gelaufen ist (weil die Lager laufen sich ja je nach Einbaulage unterschiedlich ein)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

simon2minos

Full Member

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 15:33

Von der Logik her muss es gehen.
In Desktops stehen die Platten auch, jedoch auf der langen Seite. Wenn Du sie jetzt auf die kurze stellst, bedeutet das für die Lager ja keinen Unterschied. Ein Problem ist es denke ich nur, wenn man die Platte schräg benutzt.

Grüsse
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 15:38

ich weiß net obs daran liegt aber meine seagate ist seit halbem jahr hochkant im lian kaputt...

simon2minos

Full Member

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 16:16

hmmm
ok vielleicht sollt man auf nummer sicher gehen

das sagt IBM dazu:

Zitat

1. Use of the extreme side mounts will align the drive Center of Gravity (CG) closer to the center of stiffness. This
will minimize off axis coupling and in-plane yaw rotation about the spindle axis.
2. Orient the spindle axis parallel to the direction of minimum shock loading.
3. The carrier should not allow the drive to rotate in the plane of the disk.


mmh jetzt müsst man nur noch genug Englisch verstehen ::)

Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

woodstock

God

Re: Festplatte hochkant

Montag, 3. März 2003, 17:31

Moin!

Nen Kumpel hat seine großen Speicherplatten (3x80GB Maxtor) alle auf der langen kante stehen. Die die neu waren und von anfang an so standen tuns auch immer noch, nur die alte die vorher mal 'normal' eingabaut war aht nach 4Monaten so komische geräusche gemacht - umgetauscht, neue auch hochkant eingebaut - funzt alles prima.

Woodstock

creep

unregistriert

Re: Festplatte hochkant

Dienstag, 4. März 2003, 12:41

hab neulich mal spasseshalber 2 platten die schon je 2 jahre in normallage laufen hochkant eingebaut...

naja wie soll ich das geräusch beim start beschreiben...
"Grrrrroriririorirorioririiizzzzzrrrrr" <- so etwa :)

Mit neuen Platten np aber um Gottes Willen keine schon eingelaufenen, das verkürzt die Lebensdauer exponentiell :D