• 26.08.2025, 21:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hempboy

Full Member

Golf 2 Raddi - Fragen!

Sonntag, 2. März 2003, 20:09

Hallo!

Stimmt es, das der Golf2 Raddi in etwa baugleich dem alten Airplex ist? Bekomme ich den in den Deckel eines CS601/901? Hatte bis jetzt nur Kupfer im Kreislauf, was muss ich jetzt mit dem Alu beachten? Reicht da einfach das rosafarbende G12?

Ich hoffe mir kann jmd. helfen!

Martin

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Sonntag, 2. März 2003, 20:13

ich glaube kaum das nen auto-radi so klein ist wie nen ApeClassic ::)

korrigiert mcih wenss falsch is ...

-breeze-

Senior Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Sonntag, 2. März 2003, 20:26

öhm ich denke auch das der nen bisle zu gross sein wird ;)

Selbst der Wärmetauscher von der golf heizung sollte zu gross sein.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Smatty

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Sonntag, 2. März 2003, 21:20

Ne, die Heizungswärmetauscher sind ca. genauso groß wie der AirPlex classic.

hempboy

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Sonntag, 2. März 2003, 22:23

Und wie siehts nu mit Korrosion aus?

Martin

X-Fire_sg

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Sonntag, 2. März 2003, 22:26

also heizung golf 2 passt perfekt oben rein :P musst aber die anschlüsse absägen udn was gewinkeltes reinmachen

steff79

God

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Montag, 3. März 2003, 00:56

Der Wärmetauscher vom Polo ist fast gleich mit dem Classic Airplex!

st.

X-Fire_sg

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Montag, 3. März 2003, 13:13

golf 1 cabrio oder golf2 heizungskühler auch :P ist aber ein bisschen breiter dafür net ganz so lang

hempboy

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Montag, 3. März 2003, 14:56

Also der Raddi ist jetzt hier. Meine Fresse, hat der bei euch auch so feine Lamellen?

Jedenfalls, wie mache ich das jetzt? Einfach absägen? Wie bekomme ich da Anschlüsse rein? Löten geht ja wegen dem Plaste nicht. Hat jmd. Vorschläge?

Kühlt der gut?

Martin

Smatty

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Montag, 3. März 2003, 16:45

Absägen und einkleben. Ich hab selbst 3 Golf Radis hier rumliegen. Haben deine auch ein Anschlussdurchmesser von 2cm (!).

X-Fire_sg

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Montag, 3. März 2003, 23:51

Zitat von »hempboy«

Also der Raddi ist jetzt hier. Meine Fresse, hat der bei euch auch so feine Lamellen?

Jedenfalls, wie mache ich das jetzt? Einfach absägen? Wie bekomme ich da Anschlüsse rein? Löten geht ja wegen dem Plaste nicht. Hat jmd. Vorschläge?

Kühlt der gut?

Martin


mach es so wie ich :P ist zwar net das eleganteste aber ist egal. einfach mit ner holzsäge absägen und dann nimmste plastik L-Stücke mit 12mm aussen und stopfst sie ganz feste rein. dann nimmste silikon und das ist perfekt dicht :P

X-Fire_sg

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Montag, 3. März 2003, 23:52

also die kühlleistung ist schon sehr gut. aber leider reicht der mir nemme aus :( zuviel im kreislauf und ich will noch gute temps haben und alles schön leise :P

BLOODFEUD

God

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Dienstag, 4. März 2003, 01:40

hi

die temp hängt glaube ich mit den lamellen zusammen

ich hatte auch mal nen heizungsradi ausm audi a4 im system und die temps waren im idle schlechter als vorher!!
zu viele und eng liegende lamellen sind wohl nicht so dolle für die wärmeabgabe, da son lüfter kaum luft durch den radi blasen bzw ziehen kann

hempboy

Full Member

Re: Golf 2 Raddi - Fragen!

Dienstag, 4. März 2003, 22:23

Also wenn der enge Lamellen hat (so wie der Golf Raddi) dann is passiv kühlen tötlich!

Also mein Raddi hat nen Innendurchmesser von den Schlauchdingern von ~1,6cm

Läuft gerade mit 1*120er, ein zweiter wir dgerade gesucht (wenn jmd eine Papst F/2GL hat dann her damit!!)

Das Ding wird dann rechts neben das Board reingesetzt, mal gucken wann ich das mache! Soll ja mobil bleiben!

Martin