• 31.07.2025, 01:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

grover

Senior Member

AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 12:21

Ist es möglich den AquaTube seitlich in ein Acrylglas-Window (ca. 5mm stark) zu montieren oder ist er (gefüllt) zu schwer für das Acrylglas?

Ich möcht den AquaTube ungern hinter Stahl verstecken, da er doch so hübsch aussieht ;-).

DeadEye

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 12:25

5mm? Wie groß ist denn das window? soll die Tube in die Mitte? Ich würde aber die Blende trotzdem verbauen!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

grover

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 12:28

Das Window ist 300x300 mit runden ecken. (Wird von mir eh noch nachbearbeitet. Am Ende wohl eher 250x250.)

Der AquaTube sollte ungefähr mitte-rechts sein (ansonsten würde ja der Cuplex etc. verdeckt  :o)  ;D Und das ganze ohne Blende!!! ::)

Avalon

Full Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 12:41

ich denke mal das der so normal halten wuerde nur beim transport LANs etc koennte es meiner meinung nach ziemlich kritisch werden deswegen mach doch von hinten einfach irgendwie ne gewinde stange dran un pap die an den mobo schlitten in etwa so
| |
|III........|
| |

III is der at
| plexi links mobo rechts
... gewinde stange (evtl auch 2 muss man gucken wie man die an den at kriegt) mussen ja auch nich stngen sein halt nur noch irgendne ahlterung

454-bigblock

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 12:44

Zitat von »Avalon«

ich denke mal das der so normal halten wuerde nur beim transport LANs etc koennte es meiner meinung nach ziemlich kritisch werden deswegen mach doch von hinten einfach irgendwie ne gewinde stange dran un pap die an den mobo schlitten in etwa so
|           |
|III........|
|           |

III is der at
| plexi links mobo rechts
... gewinde stange (evtl auch 2 muss man gucken wie man die an den at kriegt) mussen ja auch nich stngen sein halt nur noch irgendne ahlterung


Naja, die Idee ist ja nicht übel. Aber wie ist es dann mit: "heute öffnen wir mal unser Case"? ;-)

Avalon

Full Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 12:51

tjo das was ich oben geschrieben hab war nur nen geistesblitz is nich nich so weit fortgeschritten gg aber ich denke auch das leasst siche lösen

grover

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 13:16

Denkt Ihr nicht das das Acrylglas risse bekommen könnte? Was wiegt den ein voller AT?  ???

So sollte es aussehen (hoffe die ASCII-Grafik haut hin:)

-------
|****|
|****O)
|****|
-------

O - AT
* - Fenster
) - Gehäuse

Ich hätte somit (theoretisch) die Möglichkeit den AT nur auf einer Seite im Plexiglas fest zu machen und auf der anderen Seite am Gehäuse. (Weiss aber noch nicht obs funzt.) Es könnte dann mit dem Kantenschutz Probleme geben.  :o

Was denkt Ihr?

hus

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 13:36

Mein Gehäuse ist komplett aus Acrylglas (6mm), und bislang hält die Aquatube, auch wenn ich den Rechner schon durch die Gegend geschleppt habe. So schwer ist die Tube nun auch wieder nicht.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Deluxe1

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 13:41

Geht, hält in 4mm sogar noch gut. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

DeadEye

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 14:00

das window ist aber festgeschraubt oder? und nich nur mit einfassband. dann hab ich da keine bedenken wenn das im eck ist.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

grover

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 14:34

Danke für die Antworten.

Ich hatte vor das Window über Inbus-Schrauben einzuhängen. So im 2-cm Abstand. Dann siehts bestimmt goil aus. ;-)

DeadEye

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 17:52

2 cm würde ich nochmal überdenken. des kann ziemlich überladen aussehen!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Thybald

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 18:57

will meinen at auch mal in die seitenwand einarbeiten, weil mir weder windows gefalle, noch wo anderst platz in meinem midi für den at wären. nur wie macht man das am besten mit dem evtl. irgenwann mal öffnen? wenn man die schrauben an wand löst rutscht er ja evtl ab und zerstört dann irgendwas!

grover

Senior Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 19:03


@DeadEye:

Das war nur ne spontane Idee mit den 2cm, vielleicht mach ich auch mehr Abstand.

@Thybald:

Also ich hatte vor den über die Schnelltrenn-Kupplungen mit dem restlichen System zu verbinden, damit ich den einfach entfernen kann.


Noch eine Frage, wie Dremel ich am besten ein Rundes Loch ins Plexi und ins Gehäuse? Irgendwelche Anregungen?

(Ne Stichsäge oder anderes Zeugs hab ich leider nicht zur Hand! :( )

Nacht-Elf

unregistriert

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 19:45

grade schnitte dremeln und dann rund feilen?

Toastbrot

Full Member

Re: AquaTube in Acrylglas?

Donnerstag, 13. März 2003, 20:22

Tipp: nimm für das loch ne lochsäge (wenn du hast)

habe für meinen AT das loch auch mit ner lochsäge gemacht und das klappte super!!!!
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen