• 10.06.2024, 22:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 13:41

Moin,
Ich habe ein Problem. Und zwar habe ich ein schönes NoName NT mit einem 92er Lüfter der per PWM angesteuert wird. Das klingt richtig scheiße besonders seid ich einen Papst verbaut habe.
Das Problem was ich jetzt habe ist, ich möchte das NT leiser bekommen, habe aber quasi null platz zur verfügung.

Das NT ist in einem kleinen YY-Cube unten verbaut. Direkt darüber sitzen die 6 Festplatten. Deren Position kann ich leider nicht verändern, weil die Kabel sonst zu kurz sind. Kurz vor dem NT sitzt ein Evo120. Das NT ist so aufgebaut das man leider keinen 120er in das NT selber montieren kann.
Hat jemand noch irgendwelche billige Ideen wie ich das ganze dennoch ruhig bekomme?

Yuppi

Re: NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 13:45

Hi!

Dieses "scheiß" Geräusch kommt von der Pwm,
nimm die einfach raus und drossel den Papst auf 7 V und dann sollte das leise sein.

Re: NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 14:17

Ich frage mich nur ob die Kühlung dann noch ausreichend ist. Weil so fährt er den Papst auf 12V hoch. Und ich kann leider nicht genau sagen ob die Spannung von der Temperatur oder nur von der Last abhängt. Wenn sie von der Temperatur abhängt wären 7 V vermutlich zu wenig.

Re: NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 15:39

Hab auch nen No-Name-NT, mit 2 80er-Päpsten auf 5V gekühlt... ich glaub nicht, dass nen NT so schnell abraucht... kann ruhig schön warm werden! Ein 92er auf 7 reicht bestimmt und bei nem No-Name isses ja net so schlimm, wenns denn dochmal abraucht... (sofern dadurch nichts anderes dran glauben muss ;D) deswegen holt man sich ja die schönen billigen Teile :)

mYstah

Junior Member

Re: NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 17:08

Ich habe ein Noname 550W NT mit 2 Noname 80ziger die ich auf 7V laufen hab. Hört man sogut wie garnichtmehr und abgebrannt ist es bisher auch noch nicht. Lüftergitter sollteste aber auf jeden Fall entfernen falls noch nicht geschehen.

Re: NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 17:41

also mein "ProSilence" mit angeblich extrem tollen hochtemperaturbeständigen komponenten (mann was ein schwachsinn die da auf der homepage verzapft haben ::)) mit 2 80er päpsten sogar auf 7Volt (!!) ist mir abgerauchelt als ich mal nen bissl mehr last gezogen hatte als üblich (nen bissl q2 gezockt gehabt.. *g*)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: NT-Kühlen, aber wie?

Freitag, 14. März 2003, 18:37

bau einfach bessere lüfter ein! papst und co. ich würde diese aber auf 12V laufen lassen. weil bei 6 festplatten ist die anforderung ans nt schon recht hoch!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.