Hi zusammen,
ich hätte da gern mal ein Problem

.
Ich hab zZ in meinem Wakü Kreislauf ausschließlich einen Athlon XP 2600+ auf einem Asus A7V8X (zZ Bios 1011), Radiator ist ein alter Airplex, dazu einen AT und die Eheim 1046.
Ich teste die Temperaturen der CPU unter Windows XP (Win2000 gleiche Ergebnisse) mit Motherboardmonitor 5.
Laut MBM Homepage hat das Board folgende Sensoren:
Sensorchip ASB100
Case Sensor Asus 1
CPU Sensor Asus 2 socket/Asus 4 diode
Spontan würde ich sagen, der erste CPU Sensor mißt die Temperatur am Sockel und der andere liest die interne Diode im Athlon XP aus. Diese Zuordnung habe ich auch in anderen Foren gefunden.
Nun zum Problem der Temperaturen, ich habe schon gelesen, das die Asus Temperaturen generell zu hoch sind bei den Asus Boards.
(Alles Idle-Temps)
1. Case Sensor: 21° ... egal ...
2. CPU Sensor (socket): 48° ... !!! ... das kommt mir doch etwas sehr hoch vor
3. CPU Sensor (diode): 27° ... !!! ... das ist die Temperatur, die auch im Bios als CPU Temperatur angezeigt wird, kommt mir etwas niedrig vor.
Jetzt weiß ich nicht genau, was das bedeuten soll. Hab schon den Cuplex neu draufgemacht, aber keine Änderung der Temperaturen, ich kann also ausschließen, das es an falscher Montage liegt.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen, welche Temperaturen mit dem Prozessor (2600+) und dem Board "normal" sind?
MfG
Michael
Edit sagt, ich hätte das besser ins Hardware-Forum geschrieben.