• 21.08.2025, 05:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Knirps

Full Member

Kupfer sägen ?

Sonntag, 16. März 2003, 13:12

HI
weis jemand von euch wie ich am besten kupferplatten säge ??? weil meine dekupiersäge macht da ziemlich schnell schlapp. Die frage richtit sich besonderst an crazymind *gg* :)

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Kupfer sägen ?

Sonntag, 16. März 2003, 13:13

mach doch km

crazymind

Full Member

Re: Kupfer sägen ?

Sonntag, 16. März 2003, 18:03

hi, ich hab meine kupferblöcke schon in der richtigen grösse gekauft (bei heattrap.de), weil ich auch keine gute säge dafür habe. ich habe nur das 2mm bodenblech mit ner metallsäge bearbeitet.

PSIQ

Senior Member

Re: Kupfer sägen ?

Sonntag, 16. März 2003, 19:17

nimm ne stichsäge mit metallsägeblatt, damit könnteste auch rund sägen

oder n dremel (bäääääääh!)
oder ne handsäge (bääh!)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Andyrandy

Full Member

Re: Kupfer sägen ?

Sonntag, 16. März 2003, 19:42

ich hab ne Handbügelsaäge mit metallsägeblatt genommen,

das haut schon rein und die rundungen soweit absägen wie du willst und dann rund feilen.

so hab ich es gemacht

Der_Affe

Full Member

Re: Kupfer sägen ?

Sonntag, 16. März 2003, 21:32

Zitat von »Andyrandy«

ich hab ne Handbügelsaäge mit metallsägeblatt genommen,

das haut schon rein und die rundungen soweit absägen wie du willst und dann rund feilen.

so hab ich es gemacht



jo hab auch schonmal nen cpukühler damit auseinander genommen ;)

FUNKMAN

God

Re: Kupfer sägen ?

Montag, 17. März 2003, 15:12

Wenn es noch massivere Kupferstücke sind (so wie bei meinem neuen Projekt), empfehle ich eine Fräse! ;)



Aber eine Fräse hat ja nun mal leider nicht jeder... vielleicht hilft eine kurze Frage bei einem Handwerksbetrieb im nächsten Gewerbegebiet. 8)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Knirps

Full Member

Re: Kupfer sägen ?

Montag, 17. März 2003, 17:15

HI
danke für die antworten.
@Funkman
das siht ganz nach ner echten menner Festplatten wakü aus *gg*

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

FUNKMAN

God

Re: Kupfer sägen ?

Montag, 17. März 2003, 20:10

Zitat von »Knirps«

@Funkman
das siht ganz nach ner echten menner Festplatten wakü aus *gg*

cu
Knirps



Tach Post, und genau das wird es auch. Diese Teile sind die Kupfer-Zuschnitte für 2 Platten, die eine kleine Box ergeben. Das Ganze wird dann noch in einer verschweißten und kräftig mit Dämmmaterial ausgeschlagenen Edelstahl-Kiste untergebracht.
Die Original-Idee stammt von einem Forum-Member, das von AC ausgeschlossen wurde. Ich baue es nach, weil ich so einen Geräuschpegel-Wahn pflege...

Wenn es fertig ist, kommt es auf die Homepage. :D
Schätzungweise um Ostern herum, weil das Bohren von 2 Kühlkanälen in die Seitenteile und Schweißen der Edelstahl-Kiste nicht gaaanz so flott gehen... :(
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Knirps

Full Member

Re: Kupfer sägen ?

Montag, 17. März 2003, 21:13

HI Funkmann
das orginal war doch das mit dem Bleimantel oda das am schluss irgendwas über 20Kg gewogen hat. oda?

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

FUNKMAN

God

Re: Kupfer sägen ?

Dienstag, 18. März 2003, 00:13

Also, das Original soll am Ende ca. 10kg wiegen.

Da ich wegen PnC weniger breite Seitenteile verwenden kann, ist meine Version wesentlich leichter. Das Kupfer wiegt 3,8 kg, Edelstahl kann ich erst sagen, wenn ich die Kiste gebaut habe.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D