• 24.08.2025, 14:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 14:52

Also erst mal MAHLZEIT

:D...wie schon in der überschrift angekündigt habe ich ein paar ideen und ein paar Fragen!!! :D

I.Jeder schreibt über Peltier und Peltier-Elemente!!! WAS IST DAS??? ???

II. ich hab mir gedacht eine kühlung mit hilfe der kondenswirkung zu kühlen!!...<-das ist ein uraltes prinzip...arm nass machen und draufblassen-->woalla es wird schön kalt ;D (das soll sogar unter die Raumtemp. kommen)
jetz hab ich mir gedacht dies in ne WAKÜ zu verpacken!!
schematisches SYS:

aluplatte (in der das wasser für den kühlkreislauf fliesst) wird mit wasser gekühlt, indem Wasser drüber läuft und dann von einem lüfter belüftet wird!!...dann wird das wasser unten aufgefangen und nachoben gepumpt und dann wieder über die platte gegossen ;D

ein bekannter von mír hat gesagt,dass in einem Kühlschrank eben so ein sys verbaut wär!!!könnte man das etwas umbasteln und es verwenden???

i hoff auf viele vorschläge!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

GMonCh

unregistriert

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:07

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:11

Hier : Henrik hat das schon mal in ner ÄHNLICHEN ausführung gemacht!!!http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/index.html

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

DAP

God

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:12

Zitat von »S.A.L.O.M.O.N.«


arm nass machen und draufblassen-->woalla es wird schön kalt ;D (das soll sogar unter die Raumtemp. kommen)
jetz hab ich mir gedacht dies in ne WAKÜ zu verpacken!!


du willst deinen arm in ne wakü packen und dann draufblasen? naja wenns dir spaß macht... :D:D:D

GMonCh

unregistriert

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:14

Preis / Leistung (also von Pelztier kühlung ) kanse bei heutigen CPUs einfach knicken !!

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 15:20

Zitat von »DAP«



du willst deinen arm in ne wakü packen und dann draufblasen? naja wenns dir spaß macht... :D:D:D


Naja diese aussage sollte lediglich die funktionsweise zeigen!!! die kann man sage und :o selbst ausprobieren!!!
;D ;D ;D nein nein spaß bei seite das sollte nur zeigen wie man den effekt leicht simulieren kann!!
ICH BRAUCH MEINEN ARM ABER NOCH :-/

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

DAP

God

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 16:47

Zitat von »GMonCh«

Pelztier kühlung


pelztier kühlung is auch ne neue idee.. fraglich is nur ob die tierschützer da mitspielen.. :D

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 20:32

[shadow=red,left,300][glow=red,2,300] GANZ HEFTIG LOOOL ;D[/glow][/shadow]

aber nur mal ernst wie funkt. so eine kühlung!!!


Anfügung: Keine Haftung und Verantwortung und erst recht kein Gewähr für die hierige Rechtschreib fehler!!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Kondenskühlung und Peltier!!

Dienstag, 18. März 2003, 20:57

am besten könnte man die funktions weise einer peltier anhand einer erklährten graphik begreiffen!!!

also um auf die kondens kühlung zurück zu kommen!!!
ich hab mir aus gerechnet bei einer 480mm x 240mm platte die "beblasen" wird  ;D füllt man allein bei 8-10 mm schläuchen zwischen 750 und 870 ml wasser ein!! dies is aber nur so ein ungefähr wert da I. so ein ding noch nich von mir gebaut wurde und ich so noch nix konkretes hab 8)
                      II. hängt das vom durchmesser der rohre und der anzahl der verbauten rohre ab und vom abstand von rohr zu rohr!!! ;D ;)

EDIT: [glow=lila,2,300]mitler weile weiss ich wies funkt.!!! brauchs nimmer erklährt!!![/glow]

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks