hmmm. also zunächst möchte ich feststellen, dass ich dieses ganze "jeder hat halt seinen eigenen geschmack/jeder hat irgendwie recht/jetzt haben wir uns mal ausgesprochen" nicht mag. bestimmte dinge sind richtig, manche sind falsch, und nur weil milliarden schmeissfliegen scheisse fressen, muss das nicht bedeuten, dass scheisse schmeckt
was mich persönlich sehr gestört hat, seit ich meine wakü in planung hatte (dez. 2002), war, dass hier im forum extrem viele halb- oder unwahrheiten kursieren. da es seitens aqua-computer eigentlich überhaupt keinen vernünftigen anleitungen gibt (ausser das .pdf, das auf oktober
2001 datiert), ist man also schon angewiesen auf die meinung der forumsmitglieder hier. und wenn man dann fragt: welche pumpe könnt ihr empfehlen, und mehr als die hälfte der antworten deuten auf die 1048er, und man kauft sich diese pumpe (was ich persönlich zum glück nicht getan habe), nur um nach einiger zeit ein fachlich versiertes posting zu finden, in dem jemand tatsächlich mal nachgemessen hat, es sich also herausstellt, dass mehr als die hälfte der "guten ratschläge" dümmstes geschwätz waren, dann kommt man doch mal in versuchung, einigen leuten hier im forum mal soweit in den a**** treten zu wollen, dass sich deren - aus pubertären, machoiden gründen geborener - prahlerei á la "habe meine huddel auf 30ps aufgebohrt, jeder der eine kleiner huddel fährt, ist ein verlierer" durch die nasenlöcher an die frischluft befördert.
@wildfire84:
"also: Die Funktionalität des Käfigs ist eindeutig nachweisbar, sozusagen wurde es auch langsam Zeit, dass AC so nen Küfig rausbringt, was meinst du dazu?"
dekonstruieren wir mal, was du da eben gepostet hast:
(1) "des käfigs" - du meinst damit deinen speziellen käfig, nicht irgendeinen, nicht den von aqua-computer, denn mit diesen hast du deinen versuchsaufbau mit monitor nicht getestet
(2) "eindeutig nachweisbar" - dein versuchsaufbau war: pumpe einen meter von monitor entfernt, vermutlich im pc-gehäuse. wie kannst du dein ergebnis auf andere konfigurationen übertragen? was ist mit unterschiedlichen gehäusen, anderen monitoren (mein monitor z.b. reagiert viel weniger auf magneten, da anders geschirmt)? was ist mit unterschiedlichen bauweisen (loch-/streifenmaske)? grösse des gehäuses (midi-/bigtower)?
(3) "dass AC so nen Küfig" - ich nehme an, du arbeitest nicht für aqua-computer, und hast nicht deren prototyp entwickelt. woher weisst du, dass der ac-emi-käfig die gleichen physikalischen eigenschaften aufweisen wird?
du siehst: du gibst hier schon eine produktempfehlung ab für ein produkt von aqua-computer, nur weil du persönlich, aber unter ganz anderen umständen, und nur mit deiner persönlichen konfiguration mit einem ganz anderen produkt bestimmte erfahrungen gemacht hast. findest du das gut?
"Dass Funktionalität in dieser Grössenordnung unnötig ist, kann ich mir nicht vorstellen; vielleicht gibs Funktionen, die man nicht braucht, aber sie sind eben vorhanden, nenn doch mal ein Beispiel zum besseren Verständnis. "
ich habe schon verschiedene beispiele genannt: 3 lüfter in netzteilen, lüfter auf northbridge, etc.
aber um auch das zu dekonstruieren:
(1) "kann ich mir nicht vorstellen" - du meinst also, unternehmen würden produkte nicht bauen, wenn sie unsinnig wären? nun ja, diese einstellung finde ich ziemlich ... ohne beleidigend werden zu wollen ... aber bist du einer von denen, die glauben, dass alles in der welt schon seine richtigkeit haben wird? du vertraust darauf, dass dir schon niemand blödsinn andrehen wird? ich nehme an, du hattest noch nie ein gespräch mit einem versicherungsvertreter
(2) "vielleicht gibs Funktionen, die man nicht braucht" - der punkt ist: wenn ein netzteil 3 lüfter hat, wird es im gegensatz zum baugleichen modell mit nur einem lüfter mehr kosten. dazu kommt der höhere energieverbrauch. oder meinst du, nur weil die lüfter direkt im netzteil sitzen, werden sie quasi "kostenlos" mit strom versorgt?
(3) "aber sie sind eben vorhanden" - weil sie jemand eingebaut hat und auch das geld dafür sehen will. es ist ja nicht so, dass auf den bäumen nur netzteile mit 3 lüftern wachsen würden und man als kunde das nehmen muss, was vom himmel fällt
h0MBRe
EDIT: vielleicht argumentiere ich die ganze zeit an einem punkt vorbei. mich würde mal interessieren: wieviele hier bezahlen tatsächlich mit eigenem geld, für das sie gearbeitet haben (nein, nicht im elterlichen betrieb dokumente kopieren), für die nicht unteuren produkte? vielleicht erklärt das, warum blind geglaubt wird, was einem (von forumsmitgliedern) versprochen wird ... man muss es eh nicht selbst bezahlen.