• 23.07.2025, 20:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

draXo

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 15:14

und warum weggedremelt ?

wie würde es denn sonst aussehen ?

DoubleTmC

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 15:38

da würde was rausgucken!
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 17:15

So würde das aussehen ohne Dremel action


nicht grade schick ;D

Jetzt passt es bei mir hab noch ein Blech druntergelegt um den Keil wechzubekommen
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

draXo

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Sonntag, 16. März 2003, 17:37

was für einen keil nun wieder ?

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Montag, 17. März 2003, 18:54

das Dremeln kann man sich auch dparen, denn die Ecke ist erstens auf der Case-Rückseite und zweitens geht da sowieso direkt daneben der Adapter für den Pumpenanschluss raus, zumindest bei den NTs hier ausm Shop(ausgenommen das APO)
Einfach den Silikonrahmen aufs NT druff und dann passt sich das ganze Zeugs auch perfekt an und die Blechecke stört auch nicht wirklich.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Montag, 17. März 2003, 19:28

sieht aber wie halb fertig aus ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

SkavenLord

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Montag, 17. März 2003, 20:54

Da macht man sich soviel arbeit und dann soll man auf der rückseite so rumfuschen ne danke Wildfire84
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

h0MBRe

Junior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Montag, 17. März 2003, 21:40

wie ich bereits in einem anderen thread vorhin geschrieben habe:

die blende passt definitiv NICHT zu einem cs901 + enermax netzteil (zu netzteilen anderer hersteller kann ich nichts sagen).

die behauptung von aqua-computer, man müsste das gehäuse nicht bearbeiten, stimmt leider NICHT.

zu der position von netzteil: enermax sieht vor, dass das netzteil in der tat mit der lüfteröffnung nach oben verbaut wird. nur weil viele hersteller von komplettrechner das andersrum machen, heisst nicht, dass enermax und aqua-computer hier falsch liegen.

ausserdem: die meisten lüfter in netzteilen saugen an allen stellen luft in das netzteil, nur der lüfter aussen bläst. ich kann also nicht nachvollziehen, wieso weiter oben behauptet wurde, das mainboard könne dann nicht mehr durch den luftstrom des netzteillüfters gekühlt werden. und obwohl es immer und immer und immer wieder hier gepostet wird ("habe mein nb mit twinni gekühlt", "krasse temps", "nb rennt mit 197 mhZ", "ohne lüftter bei mir raucht meine hobel nach 10 seckunden ab" usw.) und die selbstsuggestion bei manch einem langsam zu wirken scheint ("ich überlehge mir, den nb plan zu schleifen für noch besere temps"): NEIN, man braucht keinen aktiven kühler für alle bekannten desktop-northbridges.

und: in den meisten fällen sind 2 oder 3 lüfter im netzteil entweder (a) effekthascherei, mehr leistung suggerierend, siehe auch oben zu northbridge, oder (b) die abwärme im gehäuse soll besser nach aussen geführt werden.

aber: die abwärme in einem wakü-system wird sowieso schon ausreichend nach aussen geführt, denn im gegensatz zu "luftkühlung" wird hier nicht nur verwirbelt. also: netzteil aufschrauben, obenliegenden lüfter deaktivieren. habe ich mir vom cheftechniker von noisecontrol.de zustäzlich bestätigen lassen, ich nehme doch stark an, die haben ahnung von der materie ;)

h0MBRe

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Dienstag, 18. März 2003, 14:47

@SklavenLord
Also, dass das halbfertig aussieht, stimmt, geb mich geschlagen, werd also auch mal dremeln.... :-X ::)

@hOMBRe
Effekthascherei is das mit den 2 bis 3 Lüftern ganz und gar nicht, weil mit 3 Lüftern kannste für die Identische Förderleistung die Fans deutlich langsamer laufen lassen, wie bei NTs mit einem Lüfter. Was meist du, wieso es bei AC NTS mit 3 Fans gibt: genau, weil sie
1. leiser sind und ;D
2. AC noch nie auf Effekthascherei stand, die haben immer Produkte auf den Markt loslassen, die ausgereift und in erster Linie auf Funktionalität ausgelegt sind; ;D
zudem kommt aber auch die Optik meist nicht zu kurz(Ausnahme NT-Blende), aber von Effekthascheri is nie die Rede und das werden dir die meisten Kunden und Forum-Members sicher bestätigen. ;) >:( >:(

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Dienstag, 18. März 2003, 14:55

ich seh da nix schlimmes

h0MBRe

Junior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Dienstag, 18. März 2003, 19:10

Zitat


Effekthascherei is das mit den 2 bis 3 Lüftern ganz und gar nicht, weil mit 3 Lüftern kannste für die Identische Förderleistung die Fans deutlich langsamer laufen lassen, wie bei NTs mit einem Lüfter. Was meist du, wieso es bei AC NTS mit 3 Fans gibt: genau, weil sie
1. leiser sind und
2. AC noch nie auf Effekthascherei stand, die haben immer Produkte auf den Markt loslassen, die ausgereift und in erster Linie auf Funktionalität ausgelegt sind;
zudem kommt aber auch die Optik meist nicht zu kurz(Ausnahme NT-Blende), aber von Effekthascheri is nie die Rede und das werden dir die meisten Kunden und Forum-Members sicher bestätigen


die frage ist nicht, wie man eine gewünschte förderleistung am besten verteilt, sondern: wieviel förderleistung ist tatsächlich nötig?

zu 2.: darum gehts nicht. ich bestreite auch nicht, dass die produkte funktional sind. ich behaupte eher, sie bieten eine funktionalität, die in dieser grössenordnung unnötig ist.

bestes beispiel: lange zeit hiess es auf userwunsch hin, dass aqua-computer keinen emi-käfig bauen und verkaufen wird, weil nicht erwiesen sei, ob und und wie hoch der nutzen sein wird.

jetzt aber die überraschung: es wird demnächst einen käfig geben. genauso mit der eheim 1046/1048: obwohl lange gepredigt wurde, dass die durchflussmenge der kleinen eheim vollkommen ausreicht, gibt es im shop die grosse, weil schlicht eine nachfrage da ist. die käufer der grossen wollen schlich daran glauben, dass die grosse "mehr bringt" als die kleine, obwohl schon längst bewiesen wurde, dass sich kein mehrgewinn ergibt.

deswegen ist mein posting aber kein vorwurf an aqua-computer. wenn ich ein geschäftsmann wäre, und mich würden potenzielle kunden geradezu bedrängen, ein produkt herauszubringen, das zwar nicht schadet, aber auch keinen wirklichen nutzen bringt --- natürlich würde ich den leuten die produkte verkaufen, die sie nachfragen ;)

h0MBRe

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Dienstag, 18. März 2003, 19:34

dass eine gewisse Förderleistung nötig ist, ist ja wohl klar, oder? :P
Dass aber nciht die gesamt Leistung nötig ist, die bei den meisten NTs möglich ist(z.B. TSP 420 Watt ausm Shop), stimmt auch, da muss man das NT nur mal auf Temperatur-Regelung stellen und siehe da: Die Lüfter drehen sooo langsam, dass man sie einerseits nicht mehr hört(da sind meine HDDs lauter, trotz Dämmung ???), andernseits aber immer noch genügend Luft durch das NT strömt, dass es immer noch kühl genug bleibt. 8)

Dass Funktionalität in dieser Grössenordnung unnötig ist, kann ich mir nicht vorstellen; vielleicht gibs Funktionen, die man nicht braucht, aber sie sind eben vorhanden, nenn doch mal ein Beispiel zum besseren Verständnis. ;)

Zu deinem Statement bzgl. des emi-Käfigs: ICh kann da nur sagen, dass es sicher was bringt, die Eheim abzuschirmen, bei mir jedenfalls hat der Moni(Belinea 106035) fett verzerrt :'(, obwohl die 1048er Eheim nen knappen Meter weg war; jetzt, da ich mir den Käfig von Bluedevil hab machen lassen, kann ich die 1048er direkt neben oder unter den Moni stellen und nix mehr verzerrt ;D ;D ;D, also: Die Funktionalität des Käfigs ist eindeutig nachweisbar, sozusagen wurde es auch langsam Zeit, dass AC so nen Küfig rausbringt, was meinst du dazu?
;D
Nun nur noch kurz ein kleines Statement zur Eheim-Frage(1046 oder 1048): Klar reicht in den meisten Fällen, wahrscheinlich sogar in allen, aber ab einer bestimmten Kreislaufgrösse ist die 1048 auch keine falsche Wahl, denn wer weiss schon, was in den nächsten Monaten(oder auch Jahren ::)) an Produkten kommt. Zukunftssicherer ist sicherlich die 1048, aber die 1046 tuts auch, ganz klar!!
Ausserdem: wieso gibts dann die 1250er im Shop, die bracht nun mal wirklich keiner, hab sie auch noch nie irgendwo in einer Wakü gesehn(na gut: bei den Amis is sie fast Standart, die Deutschen sind da vernünftiger und investieren das gesparte Geld lieber in andere Dinge).

Ok, nun aber genug des ganzen, der Thread dreht dich eigentlich um die NT-Blende und nicht um das gnaze Zeugs, worüber wir hier diskutieren; eigentlich sind wir uns eh einig, oder etwa nicht, jeder hat eben auch seine eigene Meinung und das ist glaucb ich auch gut so, denn sonst würden wir alle mit Einheits-PCs und Standartkühlung auf LANS gurken ohne fett Kohle in Modding und Waküs investieren.

Ciao
Wildfire84

h0MBRe

Junior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Dienstag, 18. März 2003, 21:03

hmmm. also zunächst möchte ich feststellen, dass ich dieses ganze "jeder hat halt seinen eigenen geschmack/jeder hat irgendwie recht/jetzt haben wir uns mal ausgesprochen" nicht mag. bestimmte dinge sind richtig, manche sind falsch, und nur weil milliarden schmeissfliegen scheisse fressen, muss das nicht bedeuten, dass scheisse schmeckt ;)

was mich persönlich sehr gestört hat, seit ich meine wakü in planung hatte (dez. 2002), war, dass hier im forum extrem viele halb- oder unwahrheiten kursieren. da es seitens aqua-computer eigentlich überhaupt keinen vernünftigen anleitungen gibt (ausser das .pdf, das auf oktober 2001 datiert), ist man also schon angewiesen auf die meinung der forumsmitglieder hier. und wenn man dann fragt: welche pumpe könnt ihr empfehlen, und mehr als die hälfte der antworten deuten auf die 1048er, und man kauft sich diese pumpe (was ich persönlich zum glück nicht getan habe), nur um nach einiger zeit ein fachlich versiertes posting zu finden, in dem jemand tatsächlich mal nachgemessen hat, es sich also herausstellt, dass mehr als die hälfte der "guten ratschläge" dümmstes geschwätz waren, dann kommt man doch mal in versuchung, einigen leuten hier im forum mal soweit in den a**** treten zu wollen, dass sich deren - aus pubertären, machoiden gründen geborener - prahlerei á la "habe meine huddel  auf 30ps aufgebohrt, jeder der eine kleiner huddel fährt, ist ein verlierer" durch die nasenlöcher an die frischluft befördert.

@wildfire84:

"also: Die Funktionalität des Käfigs ist eindeutig nachweisbar, sozusagen wurde es auch langsam Zeit, dass AC so nen Küfig rausbringt, was meinst du dazu?"

dekonstruieren wir mal, was du da eben gepostet hast:

(1) "des käfigs" - du meinst damit deinen speziellen käfig, nicht irgendeinen, nicht den von aqua-computer, denn mit diesen hast du deinen versuchsaufbau mit monitor nicht getestet

(2) "eindeutig nachweisbar" - dein versuchsaufbau war: pumpe einen meter von monitor entfernt, vermutlich im pc-gehäuse. wie kannst du dein ergebnis auf andere konfigurationen übertragen? was ist mit unterschiedlichen gehäusen, anderen monitoren (mein monitor z.b. reagiert viel weniger auf magneten, da anders geschirmt)? was ist mit unterschiedlichen bauweisen (loch-/streifenmaske)? grösse des gehäuses (midi-/bigtower)?

(3) "dass AC so nen Küfig" - ich nehme an, du arbeitest nicht für aqua-computer, und hast nicht deren prototyp entwickelt. woher weisst du, dass der ac-emi-käfig die gleichen physikalischen eigenschaften aufweisen wird?

du siehst: du gibst hier schon eine produktempfehlung ab für ein produkt von aqua-computer, nur weil du persönlich, aber unter ganz anderen umständen, und nur mit deiner persönlichen konfiguration mit einem ganz anderen produkt bestimmte erfahrungen gemacht hast. findest du das gut?

"Dass Funktionalität in dieser Grössenordnung unnötig ist, kann ich mir nicht vorstellen; vielleicht gibs Funktionen, die man nicht braucht, aber sie sind eben vorhanden, nenn doch mal ein Beispiel zum besseren Verständnis. "

ich habe schon verschiedene beispiele genannt: 3 lüfter in netzteilen, lüfter auf northbridge, etc.

aber um auch das zu dekonstruieren:

(1) "kann ich mir nicht vorstellen" - du meinst also, unternehmen würden produkte nicht bauen, wenn sie unsinnig wären? nun ja, diese einstellung finde ich ziemlich ... ohne beleidigend werden zu wollen ... aber bist du einer von denen, die glauben, dass alles in der welt schon seine richtigkeit haben wird? du vertraust darauf, dass dir schon niemand blödsinn andrehen wird? ich nehme an, du hattest noch nie ein gespräch mit einem versicherungsvertreter ;)

(2) "vielleicht gibs Funktionen, die man nicht braucht" - der punkt ist: wenn ein netzteil 3 lüfter hat, wird es im gegensatz zum baugleichen modell mit nur einem lüfter mehr kosten. dazu kommt der höhere energieverbrauch. oder meinst du, nur weil die lüfter direkt im netzteil sitzen, werden sie quasi "kostenlos" mit strom versorgt?

(3) "aber sie sind eben vorhanden" - weil sie jemand eingebaut hat und auch das geld dafür sehen will. es ist ja nicht so, dass auf den bäumen nur netzteile mit 3 lüftern wachsen würden und man als kunde das nehmen muss, was vom himmel fällt ;)

h0MBRe

EDIT: vielleicht argumentiere ich die ganze zeit an einem punkt vorbei. mich würde mal interessieren: wieviele hier bezahlen tatsächlich mit eigenem geld, für das sie gearbeitet haben (nein, nicht im elterlichen betrieb dokumente kopieren), für die nicht unteuren produkte? vielleicht erklärt das, warum blind geglaubt wird, was einem (von forumsmitgliedern) versprochen wird ... man muss es eh nicht selbst bezahlen.

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Mittwoch, 19. März 2003, 10:07

Ein Netzteil das Drei Lüfter hat, wird es schon brahcen, oder meisnt du, dass die Hersteller einfach zum Spass 3 Fans einbauen, wenns darnicht nötig ist, denn immerhin bedeuten mehr teile ja schliesslich auch mehr produktionskosten.
Und noch dazu: Mir persönlich ists sch....egal, ob ein NT nun einen, zwei oder drei Fans hat, hauptsache es entspricht meinen Ansprüchen und die Sind: Gute Leistungswerte, ausreichend Anschlüsse, ein leises Betreibsgeräusch und ein einigermassen günster Preis.
Der Kommentar mit dem erhöhtem Stromverbrauch ist nun wirklich auch fast vernachlässigbar, da - falls du schon mal nen Lüfter in der Hand gehabt hast(sorry, musste mal raus) - du festetellen könntest, dass ein normaler Lüfter nicht mal 3 Watt braucht, und da die Dinger im NT sowieso nur auf sehr geringer Leistung laufen der Verbrauch sicher sogar deutlich niedriger sein wird. Und bei nem Verbrauch von ca. 4 Watt zusätzlich reg ich mich bei nem modernen PC, wo das Mobo schon locker mal seine 200 Watt verpufft nicht auf, da die paar Wättchen dann das Fass auch nicht voll machen.

Dass AC-Produkte günstig sind, hab ich nie behauptet, aber dass sie gut sind, stimmt doch wohl.
ICh jedenfalls hab mir die Kohle selbst verdient für meine Wakü, wieso hätt ich sonst wohl solange gewartet und nach günstigeren Komponenten gesucht, bis ich mir meine Wakü bestellt habe.

Die Meinung mit der Eheim und dem Käfig:
ICh gehe jetzt einfach mal von dem STandpunkt aus, dass aC sicher nen Käfig bauen wird, der auch seine Abschirmung vollbringt; ich glaub nämlich nicht, dass deren Käfig schlechter ist, also einer, den man selbst gebaut hat, bzw. sich hat bauen lassen. Ne Produktempfehlung geb ich sicher nicht, da ich mir den Käfig erstens nicht kauefen werde, da ich schon einen hab, und den sicher auch günstiger bekommen habe, als er mich bei AC mal kosten würde. Nen Vergleich meinse Käfigs mit anderen Komponentenkostellationen kann ich nicht machen, das einzige was ich sagen kann, dass es bei mir(und ich hab nun mal nen empfindlichen Moni) einiges gebracht hat und wenns bei so sensiblen Geräten gut tut, schadet ne Abschirmung sicher anderen, vielleicht weniger empfindlichen Geräten auch nciht.

Cu
Wildfire84

gbm31

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Mittwoch, 19. März 2003, 11:09

aua, aua...

es regelt immer die nachfrage das angebot.

wer das nicht verstanden hat, sollte eigentlich nicht mehr selber einkaufen dürfen.

als asus früher einmal nur so um sich von anderen abzusetzen (boards mit gleichem chipsatz = gleiche performance) einen nutzlosen 40er lüfter auf einen ebenso nutzlosen und ohne wlp auf die kalte nb eines kt133 geklatschten kühlkörper gesetzt hat, fandens alle toll.
so toll, daß sich "fachleute" dazu hinreissen ließen, aussagen wie: "wg lüfter besser zum ocn" zu tätigen.
kurz darauf gabs fast kein board mehr ohne lüfter.

die zeit verging, die nbs wurden heisser, die leute machten eigene erfahrungen, und jetzt sind fast nur pasive nb-lösungen in. (komisch, nicht?...)

mal sehn, was jetzt kommt, auf das sich wieder alle stürzen können.

das gleiche bei netzteilen: enermax 2 lüfter, da sonst gleiche chinakacke wie alles andere (nix gegen china, ich meine die billigstproduktion westlicher firmen dort).
tester meinen, 2 lüfter gut, also alle 2 lüfter, oder mehr...
komisch, daß firmen, die serverntlösungen herstellen, diese immer noch mir einem langsamen lüfter, dafür aber mit richtig dimensioniertem innenleben herstellen...

das gleiche mit... fast allem, was käufllich zu erwerben ist.

also, mein lieber wildfire, ohne jetzt überhelblich klingen zu wollen, wenn die 84 deines nicks auf dein geburtsjahr hinweist, würde ich virschlagen, du läßt noch einige jahre deine erfahrungen reifen, und dann sprechen wir uns wieder...

Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2

h0MBRe

Junior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Mittwoch, 19. März 2003, 17:57

@wildfire84:

hier noch eine anekdote für dich, zum vielleicht noch besseren verständnis ;) :

was glaubst du denn, woher eigentlich die platzierung der einzelnen zeichen und ziffern auf der qwertz/qwerty-tastatur kommt?

sicher wirst du - genauso wie du glaubst, dass es schon einen sehr guten grund haben wird, wieso es netzteile mit 3 lüftern gibt - annehmen, dass sich da schon jemand was dabei gedacht haben wird, so in der art: "damit man möglichst schnell drauf tippen kann", stimmts?

tatsache ist aber, dass die tasten absichtlich so angeordnet wurden, damit der benutzer (zumindest im engl. sprachraum) möglichst lange braucht zum tippen, denn die ersten tastaturen waren schon ergonomisch gebaut. damals hiessen die teile aber noch "schreibmaschinen" und hatten neben typenrad diese lustigen kleinen haken, die durch mechanischen druck auf ein farbband über den typen drückten. leider waren die ersten benutzer so versiert, dass sich bei zu schnellem tippen die einzelnen haken "verhakten". die hersteller sahen sich also gezwungen, das layout absichtlich zu verschlimmbessern. das neue qwerty-layout hat sich seitdem aber soweit durchgesetzt, dass mit der einführung von vollelektronischen schreibmaschinen das layout nicht wieder optimiert wurde (siehe z.b. dvorak layout).

vielleicht gibt das endlich mal dem einen oder anderen hier soweit zu denken, dass man - trotz des offensichtlich jungen alters - selbst anfängt zu denken ...

h0MBRe

Wildfire84

unregistriert

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Donnerstag, 20. März 2003, 14:36

in gewisser hinsicht habt ihr ja auch recht, aber trotzdem seit ihr unverbesserliche Besserwisser die siche infach gerne über andere ablästern. :P >:( :( :o
So und jetzt schluss mit der Debatte und vielleicht mal wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads, nämlich der NT-Blende von AC..... ;D ;D ;) ;)

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Freitag, 21. März 2003, 00:10

So, vielleicht wird ja meine Frage hier beantwortet : ;)
Welche Maße hat denn die Blende eigentlich... würde damit gerne mein NT im Cube versezten...

Schreib doch mal bitte die genauen Maße!

Danke schon mal dafür!

h0MBRe

Junior Member

Re: Wer hat ein ac Netzteilblende ?

Freitag, 21. März 2003, 02:10

aussenmass ist 219 mm x 172 mm.

innnenmasse, position der gitter kann ich jetzt grad nicht vermessen, vielleicht hilft eine km an stephan oder dino ...

h0MBRe