• 12.06.2024, 23:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

s4ck

Junior Member

Re: An alle Dremel Profis

Samstag, 29. März 2003, 22:56

Re: An alle Dremel Profis

Samstag, 29. März 2003, 23:41

Zitat von »Benny2002«

Moin,

ich hab den hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=19800

Is n Proxxon und der is grad bei Ebay auch noch reltiv billig.....

Ich hab damals 139 € gezahlt.....

IMHO is das n Super Gerät !


Den hab ich auch. Vor ca. 5 Jahren im Metallladen an der Ecke für 89,90 DM gekauft und arbeitet bisher absolut zuverlässig.

Für größere Schnitte bevorzuge ich allerding (wenn möglich) immer die Stichsäge!!!
# select * from users where clue > 0 # 0 rows returned

ElNinio

Junior Member

Re: An alle Dremel Profis

Sonntag, 30. März 2003, 00:48

@Spiderman

Den habe ich auch, zwar habe ich nur 22.-bezahlt aber egal. Das Ding ist echt gut und zuverlässig.Nicht das ich nur den habe,habe auch ein Dremel und finde, kann mit beiden alles machen.Der billigere ist oft in den letzten Monaten im Dauereinsatz und läuft und läuft und...Ich finde bei Dremel und Co. bezahlt man die Hälfte für den Namen.

mfg

Re: An alle Dremel Profis

Sonntag, 30. März 2003, 07:08

Ich hab nen TCM Dremel ;D, mit orig. Dremeltrennscheiben tuts der auch....bei meinem Cube tat er sich wegen 1,2mm Industriestahl schon etwas schwer...vorne war er seeeeeeeeeeeeehr heiß....hab ja teils auch auf voller Power gearbeitet, damit da was weiter ging ;D

So geht er aber ohne Probs...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB