• 05.06.2024, 03:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 16:10

es gibt doch im shop diese Gummistecker, die die Schrauben zur Lüfterbefestigung ersetzen und den Lüfter vom Gehäuse entkoppeln sollen. taugen die dinger was ?

oder anders rum gefragt, gibts ne andere möglichkeit nen lüfter am Gehäuse zu montieren, ihn aber dennoch zu entkoppeln. soll ein lüfter sein, der warme luFt(;D) ausm gehäuse bläst

danke schonma im vorraus für antworten

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 16:14

ich mag die gummidinger ;D
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 16:27

Es gibt noch Silikonrahmen die zwischen Luefter und Case montiert werden. Gibt es auch fuer NT zum entkoppeln.

Einfach mal ausprobieren. Sind nicht sehr teuer.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 16:31

Zitat von »Crash80«

...der warme lust ausm gehäuse bläst

Ich weiss allerdings nicht ob diese Silikonrahmen Lust vibrationslos aus dem Gehaeuse blasen koennen... ;D ;D
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 17:50

bei meinen 120ern ham einfach gummidichtungen in der entsprechenden Größe gut gefunzt und die kosten fast nichts.

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 17:55

@skylink: da war wohl irgendwas anderes herr meiner finger *g*
habs auf jeden fall editiert, muß mich ja nich vor aller welt blamieren ;)

@topic:
ich tendiere auch eher zu eigenbaulösung, weil für paar euro fuffzig bei ac zu bestellen is au schwachsinn, von den versandkosten ganz zu schweigen.

flatline, von was für dichtungsgummies redest du ?

hat sonst keiner mehr ne idee ? wie isses mit kork zwischen lüfter und gehäuse, entkoppelt das ?

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 18:37

also das bisserl geld für die gummientkopplker hat sich auf jeden fall gelohnt!

nur die eheim entkoppelung suckt!
Wehr leesen kan isst schweer im Fohrteil. Wehr schreipen kan ärst rechtt! [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=214[/img]

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 23:17

was sagt ihr zu selikon

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Freitag, 28. März 2003, 23:21

Moosgummi ausm Bastelladen oder Mamas Bastelschrank
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Samstag, 29. März 2003, 19:06

solche moosgummi streifen aus papa's werkzeug-kiste ;D

auf der einen seite ham die moosgummi drauf, auf der anderen seite kleber ...

habsch schon verbaut, klappt gut ;D

;DRe: Gummi-Lüfter Befestigung

Samstag, 29. März 2003, 22:22

Die Gummiteile sind aufjedenfall das Stück mit dem Besten Preisleistungsverhältniß in meiner Kiste. Für sowenig giibts nirgendwosoviel.

Eigenbau ist möglich aber die Dinger sind halt einfach unkompliziert. Wenn man sich schon ne Wakü kauft dürften die dinger auch noch gerade so drin sein oder?! ;D
Naja nur die bestellung allein für die Dinger ist halt blöd. aber viele versender und sicher auch AC verschicken die im Brief. Da isses dann auch nicht mehr sooo teuer.

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Sonntag, 30. März 2003, 18:15

@crash
Ganz einfach, das sind dichtungsringe für Wasserhähne, ca. 3mm hoch oder so, hab mir halt einfach welche gesucht die mit der Schraubengröße passen, schraube durch das loch inner mitte und dann hängen die halt zwischen Lüfter und Gehäuse und verhindern dass der Lüfter seine Vibrationen übertragen kann.
Ist imho auf jeden Fall nen versuch wert weil sie halt leicht zu besorgen sind + billig

aqua-freak

unregistriert

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Samstag, 5. April 2003, 13:45

Zitat von »XeeD«

ich mag die gummidinger  ;D


ich auch ;D
hab die auch, sind echt cool
aber der preis ::) :o ;D
kann die aber nur emfehlen

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Samstag, 5. April 2003, 14:02

Zitat von »Schwennung«

was sagt ihr zu selikon


Das heißt Silikon... ;D

Hui!Moosgumi-Matten (die weischen ;)) sind auch sehr gut geeignet!

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Samstag, 5. April 2003, 14:50

Ich hab meinen 120´er Fan auch mit den Schwarzen Gumministeckern befestigt funktioniert prima keine vibrationen.
Der pumpt nu fast lautlos die luft aussm Gehäuse.

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Sonntag, 6. April 2003, 03:40

Silikon aus der Klebepistole wird leider einfach zu hart.
Ich hab´s vor Jahren schon an meinem Amiga erfolglos probiert und meinen Badlüfter hab ich damals auch mal mit Silikon in die Glausbausteine geklebt :-) Die ganze Wand hat gebrummt wie Sau ;D Hat sich aber nie jemand beschwert :D

Re: Gummi-Lüfter Befestigung

Sonntag, 6. April 2003, 13:24

ich habe weichen silikonschlau vom verbrenner modellauto genommen den kann man gut über die schrauben ziehen der is weich und auch nicht teuer..
son ganz dünner ist das.. den hab ich auch als federersatz genommen um nen slot a kühler zu montieren.. ;D