Jo das stimmt...
Aber der hauptgrund dass man destilliertes Wasser nehmen soll, sind die Mineralien, und NICHT die fehlende Leitfähigkeit.
Das mit der Leitfähigkeit ist nicht mehr als ein netter Nebeneffekt, der aber eh nicht besonders zum Tragen kommt, da das Wasser halt doch wieder leitet wenn SChmutz, Staub, MEtallpartikel oder sonstiges reinkommen..
Wasser leitet aber immer den Strom, auch destilliertes. Der Grund sind immer Ionen die sich im Wasser befinden, nicht schmutz und staub. Das destillierte wasser das man im Baumarkt bekommt ist meisst kein echtes destilliertes wasser sondern nur entmineralisiertes wasser, und trotz der fehlenden Mineralien bleiben trozdem immer ein paar Ionen im Wasser, das lässt sich einfach nicht vermeiden (ausser man riegelt alles beim herstellungsprozess hermetisch ab und destilliert das wasser x-mal hintereinander ;D). Und dann sind da noch die bereits erwähnten Hydroxid- und Oxonium-Ionen die immer bei der Autoprotolyse des Wassers entstehen (2H
2O -> OH
- und H
3O
+), und von denen sind immer welche da (in einem mol wasser bei standardbedingungen immer je 10
-7mol).
Lange Rede kurzer sinn: wasser leitet immer! es kann zwar gut sein dass eine pfütze destilliertes wasser auf einer graka keinen schaden verursachen kann wenn es gut läuft, aber wirklich sicher kann man da nie sein...
PS:
Aber der hauptgrund dass man destilliertes Wasser nehmen soll, sind die Mineralien
??? kannst du mir das mal erklären? wieso sollen mineralien in der wakü gut sein?