• 22.08.2025, 19:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Les_Conrads

God

Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:21pm

Hallo ihrs.
Ich hab mir jetzt auch nen Strohhalm innen AT geklebt um ne Melvinpipe zu immitieren, aber da sprudelt nich wirklich viel an der Scheibe lang...
Ist die Pipe irgentwie besonders gebaut; z.B. ein speziell angepasster Kopf der nur ca. 3/10 mm vom deckel entfernt ist, oder wie entsteht die geile optik?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

thetruephoenix

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:26pm

das dürfte daher kommen, dass die meisten mit melvinpipe(oder nachbau) stärkere Pumpen benutzen als die 1046...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:29pm

Echt?
Es wird doch immer zu einer kleinen geraten!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

thetruephoenix

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:31pm

ja, weil die laufruhiger, günstiger und weniger störanfällig ist.will man so etwas machen, hilft nur stärkere Pumpe, kürzerer Kreislauf oder näher an die scheibe damit.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:39pm

oder ein beschriebener spezieller Kopf vielleicht auch? ich will mir niecht eine noch lautere Pumpe kaufen. Die die ich habe ist mir laut genug, da ich sie trotz entkopplung und schallgedämmten Gehäuse noch höre ( dank Wakü passt die eine Seitentür nicht mehr und ich habe einen offenen PC [extreeem Windowing])

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

thetruephoenix

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:42pm

was für ein kopf ???
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:44pm

Na ich dacht, dass man das Rohr (jetzt nicht am Strohhalm sondern am besseren Exemplar) oben noch eine Art Kopf anbringt, der oben nahe an der Scheibe ist, und den Abstand sehr klein hält.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

thetruephoenix

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:47pm

sicher...aber damit die geile optik bleibt sollte der schon aus Plexi sein.und ich glaube, dass 0,3 mm zu wenig sind...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

TheJoker

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:49pm

Also das mit der stärkeren Pumpe is quatsch.
Ich hab ne 1046, mein Kreislauf steht in der Sig.

Auch damit sprudelt es mit Melvin-Pipe noch freudig an die Scheibe.

Wie hast Du den Strohhalm den befestigt? Ich könnt mir vorstellen dass du eben nicht alles was über den zufluss in den AT reinkommt, auch in den Strohhalm kommt, sondern einiges daneben geht...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:51pm

Also ich habe den Strohhalm durch den PC anschluss gezogen, den hab ich ein µ größer gekratzt, und den dann mit Heißkleber befestigt. Es besteht keine Chance, dass was daneben geht.
Mir fällt aber gerade auf, dass der Strohhlam wohl zu kurz ist.
TZTZTZ :-[

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

TheJoker

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 10:57pm

Die (Ur-) Melvin-Pipe ist so pi mal Daumen 7mm von der scheibe weg.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 11:02pm

Quoted from "-Joker-"

Die (Ur-) Melvin-Pipe ist so pi mal Daumen 7mm von der scheibe weg.


7mm :o

so hoch ist der Wasserstrahl bei meiner Pumpe wohl nicht; ich kanns mir zumindest nicht vorstellen.

Was haltet ihr/ hälst du denn eigentlich von meiner Idee mit dem Kopf?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Matrix110

Full Member

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 11:12pm

Theoretisch könntest du sowas wie ne Düse einbauen, aber ob das was bringt kann ich dir nicht sagen einfach probieren würde ich sagen...

Les_Conrads

God

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 11:14pm

Einfach wird das Probieren nicht, da ich erst einen 1/8 " (was Zoll heißt hoffe ich) Gewindeschneider besorgen muss...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 11:41pm

hallo

1046 reicht vollkommen um den effekt mit
der melvinpipe hinzubekommen.
die reicht sogar für die neue melvinplexpipe backslash.
die ich grade am testen bin.

melvin

thore

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Sunday, April 20th 2003, 11:53pm

melvin, ich sags jetzt nur ungern, aber:







du machst mich neugierig








[/thore]
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Monday, April 21st 2003, 12:16am

ja, gut
hab verstanden
fotos gibt es gleich
macht mr. invisible , weil ich immer noch probleme
mit meinem webspace bzw, provider habe.
denke ich bekomm das bis dienstag in griff.

melvin

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Strohalm im AT

Monday, April 21st 2003, 12:20am

;D Immer ruhig bleiben Thore ;)

Also, hier nun die Fotos, stellvertretend für Melvin gepostet:











Soweit ich das erkennen kann ist die Bohrung im Plexiteil der Pipe etwas schräg gesetzt um die Scheibe des horizontalen ATs von oben bis unten anzuspülen und der Schwerkraft entgegenzuwirken ;D

Aber das erklärt Melvin sicher besser selber *g*
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Melvin

Full Member

Re: Strohalm im AT

Monday, April 21st 2003, 12:29am

danke mr. invisible

auf dem letzen foto ist der wasserstand ein wenig niedrig,
aber mit der melvinplexpipe backslash , kann so der
obere bereich des plexideckels beschlagfrei gehalten werden.

melvin

topcgi

Full Member

Re: Strohalm im AT

Monday, April 21st 2003, 12:39am

Hey Melvin,

wie sieht es denn mit deiner Page aus? Wann geht die online?

Ich habe meinen Aquatube momentan im Deckel eingenaut aber ich habe mir das Aquabay bestellt, was meinst du welche Pipe soll ich denn nehmen, die normale oder die neue Backslash?

cu Alex Homepage ==> http://www.topcgi.de

Quoted from "billiardkugel"

immerhin... sind wir nicht alle ein bisschen ac?