ja aber das case leitet doch etwas von der kälte weiter und kondensiert das dann net event. im gehäuse. also net direkt bei der kühlbox sondern auc wo anders.
Jupp. Gut erkannt.
Es muß nicht nur die Kühlkammer isoliert werden, sondern auch die Kühlkammer vom Case isoliert angebracht werden. Das ist aber nicht so schwer. Oben einfach einen Flansch gebastelt, der über Kunststoff-Schrauben mit dem Case verbunden wird. Zwischen Case und K-Kammer kommt Neopren o.ä.
Also ich würde es als Zylinder konzipieren, welcher einen etwas größeren Durchmesser als eine Dose hat. Das Peltier kommt an den Boden und unter das Peltier kommt ein Twinni oder ein CP. Das Problem ist, daß man eigentlich das Peltier oben drauf machen müsste. In den Elekrokühlboxen ist das Petier auch immer im Deckel und gibt über einen passiv-KK die kalte Luft in die Box ab.
In unserem Fall müsste man gegen die Thermik arbeiten, daher würde ich den Zylinder aus Alu machen. So muß das Alu die Kälte nach oben leiten.
Problematischer finde ich die elektronische Regelung, die sicherstellt, daß die Dose nicht gefriert :-)