• 30.07.2025, 01:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lordoholik

Full Member

Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 16:26

Ich glaub kaum das man damit besser als mit der Wakü kühlen kann...und dann noch minusgrade ::)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=32175

is dasn schwätzer oder hab ich keine ahnung ???
#fusel-combo @ q-net

Vitektim

God

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 16:31

Besser is sone Sache.


Minus kann der erreichen, weil da nen Peltier drunter ist. ergo du nix ahnung ;D

schwarzb

Senior Member

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 16:31

mit genaueren angeben über das Pelztierchen köönte man mahr sagen. Die Temperaturdifferenz wäre interressant.
Aber ich glaube das ist möglich mit nem Pelztierchen.
Kenn mich aber auch nicht mit den Peltieren aus also glaub mir nichts. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

GMonCh

unregistriert

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 17:10

nen 90 Watt Peltier würde bei OC CPUs nicht mher reichen. Geschweige denn, daß man die Abwärme dann mit nem ALUKÜHLER+Lüfter irgendwie auch nur anähernd sinnvoll bewältigen könnte.

Vitektim

God

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 17:15

achda steht 90W

Dat is zuwenig sollte ungefähr das doppelte der Cpu haben.

Andyrandy

Full Member

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 17:45

ich kann nur sagen das das überhaupt nichts bringt.
der kühler schafft das peltier überhaubt nicht,dadurch wird die temp. wieder größer

Flatline

God

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 18:09

Außerdem sollte man so wie diese Konstruktion aussieht noch einigen Spass mit Kondensfeuchtigkeit haben :)

JE

Senior Member

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 18:11

das peltier könnte es vieleicht schaffen,aber dieser lächerliche kühler niemals.

Außerdem sind temps von -15 grad außerhalb der Spezifikationen für die meisten CPUs und damit nicht gut.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Simon_Ryan

Junior Member

Re: Kühler als Wakü

Dienstag, 22. April 2003, 18:18

ich hoffe ihr denkt da an "kondensation" die mann bei -15grad auf jeden fall haben wird .....was das in der kiste bedeutet wissen die die ne undichte wakü hatten. ;D

mag ja sein das das ding mit 90watt gut kühlt aber 90 watt stehn irgendwie in keinen verhältniss zu dem was nen lumpiger lüfter oder ne pumpe an strom frist.

Heimwerkerking

God

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 03:18

*vorlachenaufdembodenkugel*
Kann mir mal einer verraten wie der Kerl ein 90Watt Peltier und ne CPU kühlen will?
Das Peltier alleine mag so gerade noch gehen. Aber selbst wenn das Peltier für eine aktuelle CPU reichen würde wäre der Kühler total überfordert.
Ergo: Der Verkäufer ist ein Schwätzer.

@ JE Seit wann sind -15Grad schädlich für ne CPU? ???
Demnach wären alle Kompressorkühlungen wie Vapochill oder ähnliches schlecht für die CPU.
Eine CPU verträgt lediglich Temperaturen um -165Grad und kälter nicht. Da gibt se nur noch Datenchaos aus.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

r1ppch3n

Moderator

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 03:25

jez seht das mal nich so schwarz, n c3 zb kricht man damit locker auf minusgrade ;D
ansonsten aba natürlich absoluter schrott dem ich mei cpu nie und nimmer anvertrauen würde...

thetruephoenix

God

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 03:29

das is das erste mal dass ich n peltier sehe...und ich musste lachen ;D
aber damit überhaupt ne HALBWEGS aktuelle cpu zu kühlen dürfte über die leistungsfähigkeit der Kühler hinausgehen...na gut der Alukühler könnts schaffen ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

JE

Senior Member

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 04:26

Zitat von »Heimwerkerking«


@ JE Seit wann sind -15Grad schädlich für ne CPU?  ???
Demnach wären alle Kompressorkühlungen wie Vapochill oder ähnliches schlecht für die CPU.
Eine CPU verträgt lediglich Temperaturen um -165Grad und kälter nicht. Da gibt se nur noch Datenchaos aus.


Ich weiß nicht genau, wie die Spezifikationen für moderne CPUs aussehen, aber die dürften nicht in den Minusbereich gehen.
"Ausserhalb der Spezifikationen" heißt natürlich nicht, daß es nicht trotzdem gehen kann.. was jeder, der mal von übertakten gehört hat, weiß.

Ganz abgesehen davon.. was bringen einem -15 grad? die CPU rechnet doch keinen Deut besser als mit 0 grad oder 20 grad.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

r1ppch3n

Moderator

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 05:52

dafür lässt sich ne kalte cpu aba deutlich besser übertakten und verkraftet höhere spannungen... ;)

JE

Senior Member

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 06:09

ich bin nicht sicher,ob ich das richtig verstanden habe, aber ich gehe davon aus,daß es nicht auf die kühle der CPU ankommt, sondern nur auf die kühlung.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

r1ppch3n

Moderator

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 06:52

was letztlich zählt wenn man das letzte aus ner cpu rausquetschen will ist die effektive temperatur im die
ein entsprechend aufgebautes kühlsystem is aba natürlich vorraussetzung diese auch zu erreichen ;)
auch wenn i den peltier witz hier eigentlich scho ned mehr als kühlsystem bezeichnen würde ;D

Hive

Full Member

Re: Kühler als Wakü

Mittwoch, 23. April 2003, 10:24

Selbst wenn es funzt is es hirnrissige Energieverschwendung.

Schaut euch z.B. mal bei Vaporchill an welcher Aufwand ge-
trieben wird um das Kondensproblem im Griff zu haben. Ist
nicht ohne.

cu Hive


454-bigblock

Senior Member

Re: Kühler als Wakü

Donnerstag, 24. April 2003, 04:19

Mit dem Ding kannste einem ungeliebten Nachbarn vielleicht die Türklinke einfrieren. Fragt sich nur, ob er einem dann die Auto-Batterie wieder gibt, die man benötigt ;-)
;D
Zu einer CPU-Kühlung taugt es jedoch wenig.
Der KK wäre ausreichend, um eine aktuelle CPU auf normale Betriebstemp zu halten, aber nicht, um die Verlustleistung des Peltiers zu kühlen.
Einfache Überschlagsrechnung:
Ein Pentier verbläst ca. die 2-3fache Leistung des zu kühlenden Körpers. Bei 70W eines AMD müsste der Lüfter ca. 160W abführen. Das funzt nicht. Geschweige, daß das Peltier-Element zu schwach wäre. Für einen alten K6-2 sollte es aber reichen. Nur passt da der Athlon-KK nicht ;-)

r1ppch3n

Moderator

Re: Kühler als Wakü

Donnerstag, 24. April 2003, 04:59

en contraire:
sockel 7 und sockel a sind zumindest in der hinsicht kompatibel
ich gehe sogar so weit zu behaupten dass das ding für ne sockel 7 cpu gedacht war, für pentium und co gabs damals tatsächlich einige solcher peltier kühler zu kaufen (kanns ja ma bei conrad gugge, mit etwas glück hams die dinger immer noch im programm ;D)