Sie sind nicht angemeldet.
).
). Viele Monitore haben unter dem Kunststoffgehäuse ein zweiter Gehäuse aus Metall zur Abschirmung. Da solltest Du die Finger von lassen.
Zitat von »dohmian«
(Habe während meiner Ausbildung ein paar hundert Monitore demontiert und Bildröhren zerstört, ich weiß wovon ich rede... Und um den Strom würde ich mir gar keine Sorgen machen!)
Zitat von »Andreas«
Implosion:
In der Bildröhre herrscht ein sehr starker Unterdruck (kein Vakuum, aber nicht mehr weit davon entfernt). Wenn man es schafft die Frontscheibe der Röhre zu zertrümmern dann kann das durchaus den erwähnten Splitterflug zur Folge haben. diese Scheibe ist allerdings sehr dick (teilweise mehrere Zemtimeter). Um die zu zertrümmern braucht man schon extreme Gewalt und mindestens einen Hammer. Die größere Gefahr besteht am hinteren Ende der Röhre (dem sogenannten Hals) welches sehr dünnwandig und zerbrechlich ist. Wenn man das zerbricht macht es aber höchstens "zisch" und die Kiste ist im Eimer, Splitter fliegen da kaum (ärgerlich ist das aber trotzdem).
Was für eine Ausbildung war das denn? Meine Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker ist zwar schon ein bischen was her aber ich habe da was deutlich anderes gelernt...

Nukem
Full Member



-