• 21.08.2025, 15:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lordoholik

Full Member

radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 7:29pm

kann man einen radiator (ähnlich airplex classic) in eine badewanne tauchen, oder ist der von außen nicht wasserbeständig ?
#fusel-combo @ q-net

SkavenLord

Full Member

Re: radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 8:41pm

Was versprichst du dir von der Aktion ?
Eine bessere Kühlung ?
Aber sowas hatten wir doch schon mal die Korosion wird da einen strich durch die rechnung machen
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

JE

Senior Member

Re: radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 8:45pm

was soll das für einen sinn machen?

ach so,in der badewanne könntest du normales wasser und kein aqua dest. verwenden..

dannn wäre es besser,einen AB (z.B. geschlossen Eimer) in die badewanne zu stellen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Tobias_S

Senior Member

Re: radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 9:01pm

Hi,

wils ihn reinigen oder was ??

lacc4

Unregistered

Re: radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 9:02pm

versuchs doch mal mit öl (speise öl oder so) gab shcon bilder von sowas

mfg
lacc4

WuDu

Senior Member

Re: radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 9:27pm

meint ihr nich dass er einfach nur kaltes wasser drüber laufen lassen möchte? :)
so als kleine erfrischung für den radi im sommer? :)

Dragonclaw

God

Re: radiator tauchen

Friday, May 9th 2003, 10:10pm

wasserdicht isser, wär schlecht wenn nciht ;)

zum anfang kannst du ihn ja mal mit ner blumenspritze benebeln, bringt auch schon ne menge, nur lagert sich dann etwas kalk ab ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

yesombre

Senior Member

Re: radiator tauchen

Saturday, May 10th 2003, 12:59am

Würde meinen Radi auch gerne tauchen.
Ich habe folgendes vor:
Mit einer Heizungsumwälzpumpe Wasser durche einen Radi Pumpen, der im Haus-Brunnen hängt (konstant ca. 7°C). Und mit diesem Wasser wiederum den Radi meines Computerskühlen.
Habe bereits alles zuhause (Airplex Evo 240 + großen Klima-Radi + Heizungspumpe). In den Pfingstferien gehts los, falls ich bis dahin nicht mein Hochleistungs Klimagerät habe, mit de ich hoffe noch kühler zu kommen.
Hört sich jetz alles wahrscheinlich etwas behämmert an ;D, und nach etwas viel arbeit, bloß fürn paar grad. Aber es geht ja bloß darum, obs geht ;)

Lordoholik

Full Member

Re: radiator tauchen

Saturday, May 10th 2003, 3:11am

erstma danke für die antworten, aber mir geht es nicht um die kühlung sondern um die reinigung und eventuelle schäden (korrosion) an den alu-lamellen, wenn ich z.b spülmittel usw. benutzen will.
mfg lord
#fusel-combo @ q-net

Martin666

God

Re: radiator tauchen

Saturday, May 10th 2003, 1:26pm

Hmm vielleicth brauchst du da gar kein Spüli, sondern du ziehst den Radi einfach so durchs Wasser, dass durch die Lamellen das Wasser durchgesogen wird. Müsste eigentlich ausreichen. Wenn du dafür kein Werkzeug benutzt kann auch nix kaputt gehen. Und hinterher in Der Sonne (also jetzt grad nicht) trocknen lassen.

Gruß, Wudelschnitz
NP: Devin Townsend - Ocean Machine - Voices in the Fan
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC