• 05.05.2025, 22:28
  • Sprache ändern
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Plexiglas bohren

Freitag, 9. Mai 2003, 23:14

Hi,
wie kann ich normales plexiglas bohren ohne das es matt wird?

Enigma

Senior Member

Re: Plexiglas bohren

Freitag, 9. Mai 2003, 23:19

hmm... garnicht? ;D ::)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: Plexiglas bohren

Freitag, 9. Mai 2003, 23:46

langsam und viel kühlen würd ich jetzt mal sagen aber richtig klar wirstes net hinbekommen

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 00:13

schade.wollte einen plexiglas boden machen löcher bohren und leds rein stecken

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 00:15

also wenne das wieder klar kriegen wills musse scho schleifen/polieren/wasweißichdenn
in 5mm bohrungen kannst das aba natürlich getrost vergessen...

wär das denn wirklich so schlimm wenn die ränder der bohrlöcher matt wären?

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 00:45

keine ahnung ;D hab soetwas noch nie richtig gesehen aber ich denke mal das die leuchtkraft und lichtverteilung besser wäre wenn da nix matt ist

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 00:48

ich denke nicht dass das son großes prob wird
bei allen andern die einfach reingebohrt ham sahs bis jez auch geil aus ;D

r4p

Senior Member

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 00:51

Ein gaaaaanz dünner Film Sekundenkleber (oder anderer Klebstoff, hab ich allerdings noch net probiert) hilft da. Du krigst das eventuell nicht so eben hinn, da der Klebstoff immer wegläuft. Kratzer kann man so übrigens auch gut ausbessern.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 12:34

Einfach die LEDs mit Epoxid-Harz eingießen. Dann werden die Unebenheiten vom Bohren mit Harz aufgefüllt und sind wieder klar.

karahara

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 12:55

ok danke ich versuchs einfach mal

Re: Plexiglas bohren

Samstag, 10. Mai 2003, 13:41

Mit nem ganz dünnem Bohrer auf niedrigster Stufe, und dann mit Feilen größer feilen

P.S. das im Querschnitt, da wo der Bohrer durch ging das Plexiglas matt wird läßt sich nicht vermeiden, ich glaub das liegt an den feinen Spähnen und an der großen Hitze oder irr ich ?
MfG Tiak

Re: Plexiglas bohren

Dienstag, 13. Mai 2003, 18:25

???Mein Vorschlag ist der Wechsel von Plexiglas auf Makrolon als Werkstoff.
Besser spanbarer als Plexiglas und es reisst nicht so schnell ein wenn der Bohrer mal stecken bleibt oder reisst.
Desweiteren hat man die möglichkeit das Makrolon mit nem bunsenbrenner oder heissluftfön zu erhitzen so dass sich die kratzer auf der oberflächen sich glätten und es wieder wie neu aussieht.
Bohren --> Reiben mit reibahle--> flambieren voila.....

Re: Plexiglas bohren

Dienstag, 13. Mai 2003, 18:37

auf jeden Fall Silikonspray auf den Bohrer sprühen, dann gehts leichter und sauberer als ohne
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir