Hi
und Danke für das viele Lob,
das entschädigt für die teilweise nerfenaufreibende
Arbeit

. Vor allem der Festplattenkühler wollte
erst beim dritten Löt-Versuch endlich dicht sein. *puh*
@[J4F]Enigma
die Festplattendämmung ist so eigentlich ausreichend da
man die Platten absolut nicht mehr höhrt, wobei die Lüfter (7V)
und wenns anspringt das CD-Rom die lautesten Teile
sind. In der Seitenwand des CAse ist allerdings auch noch ein kleines Stück Schaumstoff, damit die Platten "Luftdicht" umschlossen werden. PCI Karten brach ich im Moment
nicht, auf dem Board ist eingtlich schon alles integriert
was ich brauche.
@azrael
Also die Spannungsewandler heitzen schon mächtig mit,
vor allem wird die Luft im Case auch auhgeheitzt.
Das kann natürlich bei einer Lüftkühlung dazu führen
dass der Prozessor wärmer wird. Aber dass die Wärme
direkt von den Wandlern auf den Prozessor (über die Leiterbahnen) übergeht ist wohl ein Gerücht.
Joe