• 21.08.2025, 21:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

becksbear

Newbie

Reinigung des Radiators?

Donnerstag, 22. Mai 2003, 02:33

wie issn das mit den lamellen an nem radiator?? vor allem wenn man den 360er passiv benutzt?? das staubt doch sicher zu, wie kann man das denn sauber machen?

Markus@AMD

God

Re: Reinigung des Radiators?

Donnerstag, 22. Mai 2003, 02:42

Mit dem Kompressor den Dreck rausblasen,Staubsauer, unter die Dusche halten....usw
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

becksbear

Newbie

Re: Reinigung des Radiators?

Donnerstag, 22. Mai 2003, 02:55

isses überhaupt sinnvoll den passiv zu nutzen??
steht ja bei das das geht, aber in wie weit iss das auch praktisch umsetzbar den rechner komplett lüfterlos zu betreiben??

thetruephoenix

God

Re: Reinigung des Radiators?

Donnerstag, 22. Mai 2003, 03:11

das is sogar der einzige Sinn, wofür der 360 gebaut wurde.
praktisch nutzbar...schwieriges Thema.es ist definitiv möglich, allerdings muss man da so einiges an € ausgeben.Wakü-nt gibts offiziell ja nur eins(privatbasteleien werden jetzt mal rausgenommen).@ AC wollt ihr nicht vielleicht doch ein stärkeres NT damit ausrüsten?
Das Problem dabei ist ja, dass die Wassertemperatur dafür recht niedrig gehalten muss(um die 30-40°C), was passiv ja schwieriger ist als aktiv(der 360 hat gegenüber dem 240 aktiv keine vorteile).mit einem ordentlichen Radiator und einzelkreislauf sollte das aber Problemlos zu schaffen sein.
Platten-, Prozessor-, Mosfet-,[...]kühlung gibts ja bisher/kann selbst gebaut werden.

Im Grunde nur eine Frage des Geldes.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Markus@AMD

God

Re: Reinigung des Radiators?

Donnerstag, 22. Mai 2003, 03:20

Also ich hab nen APE240+ APE120 intern verbaut, was ca. einem APE360 gleichkommen sollte...

Und obwohl beide Radis intern verbaut sind hab ich im Schnitt ca. 28-30°C Wassertemperatur...

Die 2 Enermaxlüfter am APE240 laufen mit 4,9 Volt und der Papst am APE120 @ 7 Volt....funzt ausgezeichnet ;D

Nur Wakü NT hab ich keins >:( ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

lacc4

unregistriert

Re: Reinigung des Radiators?

Donnerstag, 22. Mai 2003, 20:24

es gibt noch ein lautloses nt! ds silentpro (0db !)
aber sehr teuer (ap is auch nich billig)

mfg
lacc4