Da der (ape Kern-Kühler bei www.watercoolplanet.de die zweitbesten Kühlwerte (4.5° C unter dem normalen cuplex) aller Kühler und die besten aller Kernkühler hatte, denke ich mal sollte deine Entwicklung in die Richtung gehen dass du zusätzlich zu den Aussenbahnen vom evo den Kern 1-3mal diagonal durchschneidest, so in etwa habe ich den Aufbau vom (ape in Erinnerung.
Je mehr dieser Diagonalrillen du reinmachst, desto mehr vergrösserst du die Wärmeübertragungsfläche.
Gleichzeitig schrumpft durch das entfernen von Kupfer in zentraler Lage ein Material dass die Wärme schnell nach außen/zum Wasser transportiert.
Irgendwo dazwischen müsste die bestmögliche Kühlung sein.
Btw, ich habe denoch nen Evo