• 30.07.2025, 03:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FUNKMAN

God

Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:45

Hi Leute!

Auch wenn ich das jetzt allein poste, ist dies eine Zusammenarbeit mit Mr._Invisible (der leider noch lernen muss).
Es wurden hier zwar schon einige Fotos zur neuen Melvin Plexi-Pipe gepostet, allerdings sind wir der Meinung, dass diese nicht in ausreichender Qualität zu dem sehr guten Produkt waren.



Wer noch etwas zur Geschichte oder Funktionsweise nachlesen will, dem empfehle ich die alten Topics dazu:

Ur-Version der Pipe
Beta-Version Plexi-Pipe

Sind meine Links von damals, Mr._Invisible postet bestimmt morgen seine eigenen noch (die finde ich leider nicht so auf die schnelle...).



Hier aber nun die Fotos von Mr._Invisible. Er hat sich auf den Zustand vor dem Einbau konzentriert. ;)



So kommt die Pipe bei euch an, wenn ihr sie bestellt.





Das Auspacken kann man meist gar nicht abwarten! ;D





Neu ist vor allem der geänderte Pipekopf aus Plexiglas, der eine höhere Lichtausbeute gewährleistet.





Ebenfalls neu ist der Griff in der Art von Rändelschrauben, so dass man nun zum Einschrauben kein Werkzeug mehr benötigt. :D

Dies sind die Fotos vom Urzustand (nochmals danke an Mr._Invisible), jetzt kommen meine Action-Pix!!!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:45

Wie versprochen - ganz im Motto der Arbeitsteilung - kommen nun die Bilder von der neuen Melvinpipe in Aktion. Da musste ich mal wieder den Japaner in mir befriedigen! *knipsknips* ;D




Die Pipe, fertig eingebaut. Die Verarbeitungsqualität spricht für sich.





Kurz nach dem Einschalten.





Außenansicht, mit MelvinLightStick im Test (=verlängertes Beleuchtungsmodul, das bis zur PlexiPipe reicht). Ergibt nochmals eine deutlich größere Lichtausbeute.





Und last but not least: Der "Heiligenschein". Hat sich schon als Schlussbild bewährt, jetzt in neuer Aufnahme. Die Pipe sieht aus wie aus einem Guß.




Bleibt nur noch zu sagen, dass Melvin seine Pipe konsequent weiterentwickelt hat.



Wenn man mal dazu die Ur-Pipe vergleicht... quasi ein Evolutionssprung! ;)

Mach weiter so, Melvin, wir würden uns über viele neue Produkte in der Art freuen!!! Ich glaube, da kann ich für (fast) alle hier im Forum sprechen... ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:49

So, genug geschrieben. Und alles fein vorbreitet, damit keiner dazwischen posten kann... :P ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Seraphim

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 00:56

Nett :) werds ja bald selber sehen liegt ja schon hier rum :D nur mit roter Led 8)
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Steini

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 01:20

Habe sie schon eingebaut mit einer UV-Led beleuchtet nur leider sind die von AC ein wenig schwach um es wirklich vernünftig zum leuchten zu bringen.
Ansonsten super Effekt kann ich nur empfehlen.

Gibt es denn nicht auch noch stärkere UV-Leds ??

MfG

Steini

FUNKMAN

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 01:34

Zitat von »Steini«

Gibt es denn nicht auch noch stärkere UV-Leds ??

MfG

Steini



Habe jetzt keine Ahnung, wie stark die von AC sind. Ich hatte daran gedacht, mir welche von LED-Discountzu bestellen.
Werde dann darüber berichten. Wie immer mit feinen Fotos... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 08:45

Vielen Dank FUNKMAN für die nette Arbeitsteilung ;) Die Schule wirds mir heute danken :D

Jetzt aber noch kurz meine Anmerkungen zu der Pipe:

Fotos sowie eine komplette Hintergrundgeschichte zur Pipe findet ihr hier!

Die dort gezeigten Fotos behandeln Beta Versionen der PlexiPipe sowie des MelvinLightSticks.

Die neue Version mit gerändeltem Alu-Teil wirkt allerdings noch einen Tick edler. Auch ist das Plexi Teil etwas dicker, dafür aber kürzer geworden. Im Vergleich zu der ersten Version der Pipe (noch ohne Verlängerungsröhrchen) ist hier wahrlich ein beachtlicher Schritt gelungen.

Ich hoffe möglichst bald die neue Pipe einbauen zu können (jaja, die liebe Zeit...). Sobald das geschehen ist, werde ich auch nochmal ein paar Aktion Pix posten.

Also, stay tuned! Und vielen Dank an Melvin :D
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

major23hh

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 12:01

die pipe ist das beste, was nicht von ac ist ;) hab auch eine! Weiter so!

KuhOiter

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 12:06

hehe will auch :(
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

dohmian

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 12:42

Zitat von »mod-tech|Daniel«

hehe will auch :(



Dann bestell Dir doch eine, ist mittlerweile doch ganz einfach eine zu bekommen...

Melvin

Full Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 14:45

hallo

@funkman u. Mr. Invisible

schöne fotos wie immer
das mit dem heiligenschein gefällt mir am besten.

melvin

454-bigblock

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 16:21

Darf ich mal fragen, wie weit der Pipekopf vom Deckel entfernt ist? Bei meiner Schlauchpipe ist es nur 1mm, ansonsten würde nicht mehr die ganze Scheibe benetzt werden, weil meine Pumpe mittlerweile gegen Widerstand pumpen muß :-(

FUNKMAN

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 17:33

Würde sagen, wenn man die Pipe im obersten Anschluss des AT verbaut, noch ca. 2mm bis zur Scheibe.

Ist jetzt aber ein Schätzwert, bin momentan zu faul, den Rechner auszuschalten, AT zu öffnen, Schieblehre zu suchen, ... ;D

Vielleicht kannst du ja mit Mel was aushandeln, falls in deinem System der Druck wider Erwarten doch nicht ausreichen sollte... ???
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

cantaloop

Full Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 21:36

Hi,
ein beleuchteter at ist gut, aber ein at mit mp rulez!!!
cantaloop

lacc4

unregistriert

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Dienstag, 20. Mai 2003, 21:38

nich schlecht!

mfg
lacc4

Melvin

Full Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Mittwoch, 21. Mai 2003, 01:30

hallo

der abstand zum deckel betragt ca. 4-5 mm.

melvin

JE

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Mittwoch, 21. Mai 2003, 02:30

jetzt frag ich mich nur noch, wann der Lightstick rauskommt.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Mittwoch, 21. Mai 2003, 21:15

Ich denke das wird in naher Zukunft sein ;)

Erfunden ist er ja schon, muss halt nur noch entsprechend in die Serienfertigung übertragen werden...
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

FUNKMAN

God

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Sonntag, 25. Mai 2003, 21:15

Hier noch mal ein kleiner Vergleich von der Beta-Version zur endgültigen Fassung der Plexi-Pipe aus Mels Shop.
Auf dem Bild kann man sich auch schon gleich mal den MelvinLightStick anschauen, den es demnächst geben wird.



Wie man sieht, hat sich bei der Verarbeitung noch bis zur "Serienproduktion" noch einiges getan. :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

super-robman

Full Member

Re: Produktvorstellung: Melvin PlexiPipe

Montag, 26. Mai 2003, 19:57

Sehr gut. Stillstand ist der Tod. Also weiter so.

Glück Auf!

ROBman ;D