• 01.08.2025, 00:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andyrandy

Full Member

MEin Selbstbau RADDI =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:24

SO hab ihn noch um 13 Meter Erweitert und jetzt sind insg. 23 Meter verbaut.
Zwei lagen sind 12mm Rohre die anderen drei haben 15mm durchmesser.
PASSIV hab ich 31 C° IDLE Jüpii bei vollast schau ich nie
aber nun die bilder


und

und das


na was haltet ihr von ihm?

Paddock

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:25

geile sache... nur: wo unterbringen?!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Andyrandy

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:29

auf dem ersten bild sind selbstabsperrende kupplungen.

Ich hab ihn extern untern schreibtisch,für lan´s ist ein Airplex 240 noch im cube

Paddock

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:32

jo is fett.... wie hassu des gemacht?!??! wollte mich auch mal an sowas versuchen, wenn cih meinen neuen cube hole!

btw: wo am besten den cube kaufen?! listan?

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Silly

Senior Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:32

Zitat von »Andyrandy«


na was haltet ihr von ihm?

bombastisch ;) Ich hoffe doch, dass du damit nichts kompensierst ;D ....ähhh... is nur Spaß, nicht hauen :)
Reality is almost always wrong!

Andyrandy

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:39

wie hab ich was gemacht?

hab ein selfmade cube

Paddock

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:42

boar das ist ja mal hammer.. hassu ne Anleitung dafür?!?!?!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Tsuni

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:46

das teil sieht sehr gut aus :D. das einzige was ich ein bissl hefitg finde, sind die vielen lüfter. aber an der sauberen arbeit gibt es nichts auszusetzen. wäre mal nett ein bild von hinten zu sehen. also die anschlüsse am board. hast du ne blende genommen oder wie? am besten lässt du bilder sprechen ;D
thx schonmal

tsuni

Peterle

Senior Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:47

Sieht ja nach 'nem richtig optimalen Passivradiator aus!!
Was wiegt der?

Ich würde versuchen die Kabelbinder und Plastikschläuche bzw. Winkel zu ersetzen. Außerdem würde ich ihn lackieren, weil ja nicht alles Kupfer ist, ist aber Geschmacksache!

Dein Case ist auch dick!!

Andyrandy

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 21:53

Wiegt mit Wasser 12 Kg
mmm Anleitung:du brauchst einfach immer nur die rohre parallel verlöten,also mit winkelstücken.dann gehst du mal ne etage tiefer und machst das selbe
Die Vier lüfter am boden waren mal für einen Polo Wasserkühler aus der front mit dem ich die gekühlt habe und für ne neue bodenplatte hab ich kein bock (obwohl nur 4 €)kommt ehh bald ein neuer cube
@peterle was lackieren?
und für Tsuni

Tsuni

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 22:57

hihi. schön eingepasst. das mit dem auto radi erklärt natürlich alles.
thx für die pics...wenn ich wieder einwenig zuviel geld habe und die nötige zeit...naja die zeichnungen kann man ja schon mal dafür anfertigen. und dann noch ne frage hast du das plexi schneiden lassen bzw mit was hast du es zurechtgeschnitten.

tsuni

tom355

God

Re: MEin Selbstbau RADDI =PIX=

Samstag, 24. Mai 2003, 23:06

Bitte, bitte, bitte nicht das Kupfer lackieren. Das sieht so geil aus, wenns poliert ist.



Cartman87654

God

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 00:45

Hi!

Ohhh mann die dinger sind ja mal goil ;D Da bekomm ich gleich Lust sowas nachzubauen ! Würde sich sicher gut machen an der Seitenwand meines CS 601 ;D

Cart

fliegenduennschiss

God

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 00:47

FETTT :o fast ape1800-style ;D


cu, TheCrow

Lumar

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 01:53

Hatte auch mal sonsn Radi vor, aber es ist an den vielen Winkeln gescheitert. Die waren mir einfach zu teuer ::)

Wieviele Winkel hast du gebraucht??

Sehr nettes Teil ;)

EddiG

Senior Member

Re: MEin Selbstbau RADDI =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 02:04

Übertreiber ::)

aber sau geil ;D
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

lemon17

Junior Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 03:01

Der Cube ist echt der Hammer, sieht schon nahezu fabrikgefertigt aus!

lemon17

Junior Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 03:04

Aber mit dem Audi 80 Radi hatte ich bessere passive idle-tems :P
21m Rohr + Lamellen = Delta 8.0° C wobei alles im PC gekühlt wurde ausser dem Netzteil.

Storm

God

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 15:27

schaugt jut aus!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Andyrandy

Full Member

Re: MEin Selbstbau RADDI   =PIX=

Sonntag, 25. Mai 2003, 21:06

Hi sorry für die verspätung aber ich war auf Lan

also

@Tsuni ich hab alles mit der stichsäge und einem metallsägeblatt geschnitten

@tom355 ich hatte einfach keine lust die wieder blank zu schmirgeln und die hälfte der fittings waren auch schon benutzt und lackiert worden.wenn das dann noch heiß wurde dann hätte ich noch mehr spaß.

@Kumar ich glaube 34 winkel (also eine halbkreis ist ein Winkel)

hier noch ein bild von meiner selbstabsperrenden kupplung.man muß beide kupplungen gleichzeitig lösen damit kein wasserverlust ist(halt nur das was im zwischenstück ist.

hab ich noch alles ausm keller,bezahl doch nicht soviel geld im shop für zwei kleine teile