• 10.06.2024, 14:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Realoo2

Junior Member

guter OHP ?

Sonntag, 25. Mai 2003, 21:15

Hi @ all.
was haltet ihr von dem medium 536 P, das Datenblatt ist hier:
http://www.webtrix.be/webtrixhome/index_…iles/045_UK.PDF

was hat dieses (VD) hinter den 5200 Lumen zu bedeuten ?
und sieht das Bild wirklich so schlecht mit Halogenlampen aus ?

schonmal danke.

thx realoo

Joker

Senior Member

Re: guter OHP ?

Sonntag, 25. Mai 2003, 22:02

hm .. kannst du vielleicht noch sagen, was der kosten soll ??

ich bin im moment auch auf der Suche .. aber alles was gut klingt, liegt mind. 200 € aufwärts .. ein bischen viel für so ein Projekt ... find ich ..
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: guter OHP ?

Sonntag, 25. Mai 2003, 22:49

keine ahnung. aber 200 euro sind ein wenig viel.
ich habe grad einen Liesegang trainer 400 mit 400watt/um die 5000 lumen ersteigert.
http://www.office24-gmbh.de/download/trainer.pdf
ich weiß ja nicht, was der neu kostet, aber mit sicherheit über das 3fache der 110 euro, die ich für den löhnen werde.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: guter OHP ?

Sonntag, 25. Mai 2003, 23:12


man muss aber einfach mal auch ins verhältnis setzen, dass
ein 'normaler' beamer seine 1000+ eurolein kostet... die nicht
wirklich billigen ersatzlampen mal gar nicht erst erwähnt.

natürlich ist bei der selfmade variante nicht die gleiche bild-
qualität zu erwarten, aber ich denke trotzdem, dass man da
das bessere preis-leistungs verhältnis bekommt.

250 für's panel und 250 für den polylux (jaaa, ich sags jetzt
einfach, es musste raus ;D) würd ich da veranschlagen - und
wenn man sich dann auf ebay gar noch ein defektes panel
oder nen projektor holt, lassen sich da noch etliche goldstückerl
sparen.

man sollte einfach nicht den luxus vergessen, den man sich mit
3 metern bilddiagonale gönnt - und luxus war noch nie wirklich
billig.

so long.
[/thore]
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Realoo2

Junior Member

Re: guter OHP ?

Montag, 26. Mai 2003, 00:56

würde den offline -privat für ca. 120 bekommen, wisst ihr wie das mit dem schärfe -Einstellen ist- meiner hat laut datenbl. keine während andere scheinbar alle einen regler haben .

Realoo2

Junior Member

Re: guter OHP ?

Montag, 26. Mai 2003, 20:12

Von den Unterhaltungskosten (Glühbirnen) sind die
Metalldampflampen-Projektoren garnicht teurer.

- Metalldampf 1000 St. Lebensdauer, 200 Euro;

- Halogen 50 St. Lebensdauer, 10 Euro;

Nach diesen (glaube ich richtigen ) würde die Betriebs-Stunde bei beiden Varianten gleichteuer sein.

Bei Ebay muss ich sagen habe ich aber noch keine Overheads mit Metalldampflampen gesehen, meißt nur kleinere bis 5000 Lumen durch Halogen.

Es wurde doch irgendwo hier eine Display und Ohp Liste geführt -wegen Eignung, wo kann ich die finden?


thx realoo

Realoo2

Junior Member

Re: guter OHP ?

Montag, 26. Mai 2003, 20:18

Hat eigentlich jeder fürn Beamer seine Wand genommen ?

Bin gerade am überlegen was es sonst noch praktisches, relativ billiges, und qualitativ gutes gibt :

- große Papierbahnen ( wäre es eigentlich sinnvoll diese mit Spraylack zur Bildverbesserung zu besprühen ?)
- Pappe ( Bastelpappe sehr weiß aber wahrscheinlich teuer)
-Stoff (ebenfalls eher teuer, wenns denn sinnvoller- eher feiner Stoff ist)       ???

Re: guter OHP ?

Montag, 26. Mai 2003, 20:19

für tfts kann ich dir die liste geben
http://www.diyaudio.com/forums/showthrea…&threadid=15167
ohp alle ab ca4k lumen
bei panels lies dir mal den langen selbstbau beamer thread durch da steht alles drin ;)

Re: guter OHP ?

Montag, 26. Mai 2003, 21:26

du könntest als leinwand plastikfolie nehmen.......musst ma irgendwo bei bastelbedarf nach schaun......papier wär nich so die idee.....oder z.b. auch n großes weißes rollo :)
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

hektiker

unregistriert

Re: guter OHP ?

Montag, 26. Mai 2003, 21:46

kann man für mehr lumen ned ne andere lampe einbauen???

Realoo2

Junior Member

Re: guter OHP ?

Dienstag, 27. Mai 2003, 00:48

Geht öfters bestimmt etwas höher, aber wenn man da nen lcd für 2 stunden filmgenuss am stück drauflegt- sollte mans wohl eher lassen.

Wie isn das mit denen hier, die einen ohp haben, habt ihr irgendeinen Schalter zur Bildschärfeeinstellung - oder vielleicht eine Bildschärfeautomatik am OHP ? - Dachte sowas gibts (soweit mir das in der Schule bis jetzt aufgefallen ist ).

Welche Auktionshäuser sind noch gut außer Ebay?

das mit dem rollo ist ne gute Idee- aber Rollos aus dem richtigem Stoff sind bestimmt schwer zu bekommen und eher teuer.

dann bis dann ;)

Re: guter OHP ?

Dienstag, 27. Mai 2003, 01:16

du drehst halt am ohp rad bisses scharf is :D ;)

Re: guter OHP ?

Dienstag, 27. Mai 2003, 17:26

OHP mit metalldampflampen gibts schon bei ebay.hab erst einen gekauft (kindermann Novascope 400M <- metalldampf).
mal sehen wie hell er ist.
hat jemand schon probleme mit überhitzung des displays gehabt?z.b. mit metalldampflampen?

Re: guter OHP ?

Dienstag, 27. Mai 2003, 19:58

Nö hatte ich nicht!

Hab nen Kindermann Famulus 2 285
Soll angeblich 9000 Lumen haben. Weiss der Henker ob das stimmt. Ist aber sehr hell. 400W Metalldampflampe.

Das Display schluckt aber immer ca 2/3 des ganzen Lichts soweit ich weis. Die reele Lichtstärke liegt also weit niedriger!

Also nicht allein auf die Lumenstärke des OHP verlassen. bzw je mehr desto besser aber auch heisser.

Die Linse und die Glasscheibe unter dem Panel nehmen aber auch schon einiges an hitze auf.

Das sollte deine Km beantwortet haben Masterburner!

Bin nun wieder im Lande nebenbei!

greets gUNgA

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -