Hi,
habe vor ein paar Tagen meinen Athlon 1 GHz durch einen P4 2,66 GHz ersetzt. Der Athlon lief ca. 1,5 Jahre mit der Wakü - Airplex (extern - ohne Lüfter) , Eheim 1046 und selbstgebauter Alukühlkörper.
Nun habe ich mir einen neuen Alukühler gemacht und diesen am Mainboard verschraubt. Problem ist halt das die Temperatur nun doch deutlich höher ist als beim Athlon. Habe so unter vollast 63 - 65 Grad. Nun stellt sich die Frage ob ein Kupferkühler mehr bringen würde - zumal Ihr den ja gerade im Sonderangebot habt
Bzw. was sind "normale" Temperaturen bei einen P4 ??
gruss
viking