• 24.07.2025, 22:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerFredMan

Junior Member

gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 20:55

Hi,
mein case: es ist noch nicht alles angeschlossen für die wakü, also die läuft noch nicht. nun wollt ich fragen, ob die 8 Liter im Gehäuse ausreichen würden, einen 2000+ (gut) zu kühlen, oder ob ich mir da doch noch einen Radi zulegen sollte. Auf der cpu ist der normale (30EUR) Wasserkühler. Danke, Cya!

lordmike1503

Full Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:00

naja ... kommt drauf an welche zimmer-temp du hast und ob der ausgleichsbehälter zu oder offen ist - wenner zu ist dann wirst es wohl net schaffen. aber so einen kleinen evo 120 bekommt man doch immer unter ... mit radi bekommst auf jedenfall bessere temps da das wasser ansonsten immer wärmer wird und warmes wasser kann nichts kälter machen !
Eifersucht ist Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden macht. | Wakü-Einbau Fotos | AC-Giga Video

Dragonclaw

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:07

Ich geb dir ein ganz klares Nein, dauerhaft bekommst du den meiner meinung nach so nicht zum laufen, das wasser wird einfach zu warm, vor allem bei geschlossenem Reservoir. hol dir lieber noch nen radiator auch wenns der kleinste ist, er wird ne menge bringen...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

FredFruchtig

Senior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:09

1. Willkommen im Forum!
2. geiles Case!!!
3. AB? keine Ahnung -> ausprobieren ;)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Tiak

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:11

Es könnte evtl. gehen, aber die Temps wären definitv hoch.

Wenn du eine gute Luftabfuhr bei dem Ausgleichsbehälter anbringen würdest könnte es vielleicht gehen
MfG Tiak

Dragonclaw

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:20

nur ich mein 8 liter, normalerweise werden 30 in einer wanne für einen stabilen betrieb empfohlen...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Heimwerkerking

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:32

1. Respekt für das Case sieht echt cool aus.
2. Nimm nen Radi dazu. Mit den 8 Litern im geschlossenen Reservoir wird das nix. Du bräuchtest etwa 30 Liter im offenen Reservoir um das stabil zu bekommen.
Wenn es dir um den Platz für den Radi geht nimm einen Evo120 der bringt schon ne Menge.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

superhero

Full Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:42

Hmm, verkleinere den Ausgleichsbehäkter und setz dahinter noch einen Radiator - wie schon gesagt wurde, der evo120 reicht schon. :)

Oder du machst mal etwas ganz anderes: Dünne Plexiglas-Rohre durch deinen Ausgleichsbehälter legen, durch die du Luft pustest. Sozusagen ein invertierter Radiator... keine Ahnung, ob das Klappt, aber sieht sicher geil aus. ;D

DerFredMan

Junior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:46

beim evo 120... sollte ich den dann passiv lassen, oder nen 120er drauf setzen?

Nemesis

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 21:57

also mit nem 120er passiv wirste net glücklich :-/
dann lieber nen 360er extern mit schnelltrennkuplungen dann "verhunzt" du dir auch nicht dein case mit nem radi
hast noch mehr bilder :D schaut fett aus

superhero

Full Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:00

Zitat von »DerFredMan«

beim evo 120... sollte ich den dann passiv lassen, oder nen 120er drauf setzen?

Lüfter drauf. Es reicht ja schon, wenn du den mit 7 Volt laufen lässt - ist schon ein ganzes Stück leiser und du hast immer noch eine deutlich bessere Kühlleistung als mit deinem momentanen Ausgleichsbehälter. ;)

DerFredMan

Junior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:07

na dann mach ich nen 120er rein. gut.... hier noch nen paar bilder. <p> <p> <p> <p> <p> schön, dass es gefällt, jetzt muss nur noch alles genutzt werden ;)

Nemesis

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:18

gefällt mir gut vorallem die verarbeitung is klasse :D
nur der kork unter den laufwerken passt irgendwie nicht

Tiak

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:19

Also wenn du noch genug Plexiglas hättest würd ich hinten ran bzw oben drauf nen kleinen Behälter bauen wo nen Radiator reinkommt, der Behälter sollte paar Öffnungen haben wo paar nette Lüftergitter rankommen dann passt das schon
MfG Tiak

DerFredMan

Junior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:20

Ja festkleben is mir doch zu riskant, falls ich das ja mal austauschen will, und ohne kork rutscht alles rum und zerkratzt alles. haste ne andere idee?! ???

Nemesis

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:21

im prinzip eine abgespeckte variante der aquabox
ansonsten halt nen großen externen radi (de nkannste dann auch passiv laufen lassen)

DerFredMan

Junior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:22

Zitat von »Tiak«

Also wenn du noch genug Plexiglas hättest würd ich hinten ran bzw oben drauf nen kleinen Behälter bauen wo nen Radiator reinkommt, der Behälter sollte paar Öffnungen haben wo paar nette Lüftergitter rankommen dann passt das schon

ich dachte mir grade, (von vorne) links ein passendes loch reinzumachen, damit da genau der radi reinpasst. aber nen extracase würde auch gut kommen :)

DerFredMan

Junior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:24

Zitat von »Nemesis«

im prinzip eine abgespeckte variante der aquabox
ansonsten halt nen großen externen radi (de nkannste dann auch passiv laufen lassen)

naja, groß - und extern geht nich so gut, da ich doch schon öfters auf LAN Partys gehe.

Nemesis

God

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:28

deswegen die Beidseitig selbsttätig absperrenden Kupplungen; einfach abklemmen und getrennt transportieren aber das is geschmackssache

Enigma

Senior Member

Re: gehts auch ohne Radiator?

Freitag, 30. Mai 2003, 22:43

@FredMan

Womit hast Du das Plexi bearbeitet?
Wieviel hast Du für das Plexi bezahlt? ("Wirst doch wohl keine Plexi-Firma haben, oder?" ::) )
Wie gut dämmt Dein Plexi Geräusche (hoffentlich sehr gut, da ich mir gerade ein HDD-Dämm-Gehäuse aus Plexi baue.) und was für eine Stärke verwendest Du bei Deinem Rechner? (sieht nach 10mm aus ::) )

Hmm... keine Angst.. mir fallen bestimmt noch weitere Fragen ein. ;D ;D
Auf jedenfall hast Du da ein Endgeiles Case. :-*

So Far
Enigma
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]