• 24.07.2025, 17:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CYBERFRAG

unregistriert

TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Donnerstag, 22. Mai 2003, 21:25

Hi,

hab vor kurzem in mein TSP die "leisen" PAPST Lüfter gepackt.. angeblich ja 12db sind im Netzteil aber viel lauter..
Jetzt meine Überlegung: 120mm Lüfter...
Versteh ich das richtig das man dann die Lüftungsöffnungen nach Innen zu macht und nur die eine nach aussen auf ? so das der Lüfter die Luft durch das Nezteil nach draussen blässt?
reicht ein PAPST 120mm auf 5V oder 12V oder was? Das Loch für den 120mm würde ich hinkriegen... Das grösste Problem ist jedoch das ich mein Gehäuse auch noch gedämmt habe... Die Radi Lüfter würden dann nach draussen ziehen und das Netzteil auch! Die ziehen ja jetzt schon nciht richtig da keine neue Luft nachkommt.. muß ich wohl doch lüfteröffnungen öffnen ne?
greetz Kai

CYBERFRAG

unregistriert

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen

Donnerstag, 22. Mai 2003, 21:38

Hab mir gerade was überlegt.. wäre das denkbar? oder braucht das TSP mehr Kühlung? siehe bild..
Sorry für das billige Bild aber hatte keine Lust und Zeit das ordentlich zu machen..



Greetz CYBERFRAG

pharao

Moderator

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Donnerstag, 22. Mai 2003, 23:57

wozu die Öffnnung rechts am NT verschließen?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

CYBERFRAG

unregistriert

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 00:38

damit die luft nur von aussen angezogen wird und der Lüfter besser zieht

scott

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 01:52

der 120mm lüfter auf dem nt musst du drehen,der soll ins netzteil blasen.
Scott

Tahigwa

Senior Member

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 04:01

Zitat von »scott«

der 120mm lüfter auf dem nt musst du drehen,der soll ins netzteil blasen.
Scott


Muss der wirklich blasen? Saugend wäre halt von Vorteil, da die Radilüfter auch schon Luft raussaugen?
Ich bin mir nicht sicher, denke aber so wie auf der Skizze sollte das gut funktionieren.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

KuhOiter

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 09:19

Dreh das netzteil, pack 12cm unten hin blasend und den 80mm so hin das er nach außen saugt ! Dann dürfte das klappen :)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

CYBERFRAG

unregistriert

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 09:32

will ja keine 80mm mehr verbauen da ich die zu laut finde.. ist das nicht möglich mit dem einen 120mm?

KuhOiter

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 09:33

Ist denke ich auch möglich, aber dann auf 7 volt !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Lev

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 14:21

Ich würd das Ding keine Luft von draussen ansaugen lassen sonst haste ruckzuck das ganze NT und den Rechner voll mit leckerem Staub. Der kommt zwar so oder so aber das Netzteil innendrin abstauben halte ich für eine recht unsichere Arbeit (wenn man nicht bereit ist nen Tag zu warten bis die kondis sich entladen haben)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

CYBERFRAG

unregistriert

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 17:19

Hi,

also das mit dem Staub kratzt mich nicht... in meinem alten gehäuse hatte ich auch Lüfter die reinsaugten... und ich hab sowieso nen ziemlich sauberes Zimmer mit Laminat ...soviel Staub ist hier nicht.. nochmals meine Frage wäre meine Variante möglich? (wie aufm bild oben) mit 120mm lüfter auf 7v?

Scavenger

Full Member

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 17:37

Zitat von »Lev«

(wenn man nicht bereit ist nen Tag zu warten bis die kondis sich entladen haben)


Schalt einfach das NT aus und zie den Netzstecker. Nu drückdt du auf die Powertaste (Lüfter geben manchmal nen kleinen mucks von sich) und die Kondis sind entladen. ;)



Gruß Scavenger

CYBERFRAG

unregistriert

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 17:44

mhh bezieht sich irgendwie nicht auf meine frage gg
das mit Powertaste drücken.. weiß ich selber

x-stars

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 17:45

Zitat

Schalt einfach das NT aus und zie den Netzstecker. Nu drückdt du auf die Powertaste (Lüfter geben manchmal nen kleinen mucks von sich) und die Kondis sind entladen.

Das war aber nicht die Frage (abgesehen, das die Kondensatoren von dem bisschen nicht vollständig endladen sind.
@Topic: Sorry, hab keine Ahnung, probiers aus.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

CYBERFRAG

unregistriert

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Freitag, 23. Mai 2003, 18:05

probieren geht in diesem fall aber nicht über studieren! GG
Weil ich hab kein bock aufn Netzteil brannt etc!

protossgamer

Full Member

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Mittwoch, 28. Mai 2003, 06:17

stehe vor dem gleichen problem nur das mein zimmer nicht so sauber ist wie deins :(

Was hat denn dein Test ergeben ?

KuhOiter

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Mittwoch, 28. Mai 2003, 10:54

hat alles geklappt?
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

hurra

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Mittwoch, 28. Mai 2003, 15:53

Hallo!
Ich hab es so gemacht:



Das Nt is ein 350W Enermax, die beiden Lüfter raus und nen Papst 120@5V rein. Soweit ich das berurteilen kann, wird das Nt nur lauwarm am oberen Deckel. Das dürfte reichen.
Cu Hurra

protossgamer

Full Member

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Mittwoch, 28. Mai 2003, 18:10

Zitat von »hurra«

Hallo!
Ich hab es so gemacht:



Das Nt is ein 350W Enermax, die beiden Lüfter raus und nen Papst 120@5V rein. Soweit ich das berurteilen kann, wird das Nt nur lauwarm am oberen Deckel. Das dürfte reichen.
Cu Hurra


Wie hast denn dein 120iger im NT gescahaltet

a) saugt dein papst im nt die kalte luft von ausserhalb des gehäuses an (also durch die nt oeffnung) oder

b) saugt er die Luft aus dem inneren des Gehäuses an ?

im falle von b) hast du ja 4 papst luefter die die luft aus dem gehäuse rerasbefoerden und irgendwoher muss die luft ja kommen. Und falls man alles gedaemmt hat weiss ich nicht ob dann noch genuegend luft angesaugt werden kann



hurra

God

Re: TSP 420 120mm Lüfter einbauen bitte helfen!

Mittwoch, 28. Mai 2003, 19:31

@protossgamer:
a) Der Papst im Nz suagt die warme Luft im Gäuse durchs Nt nach drausen.
b)Ja

Ich hab vorne unten noch ein Lüfterloch ausgeschitten, dort ist kein Lüfter drin. Außerdem ist meine Gehäuse nicht gedämmt.

Cu Hurra