• 21.08.2025, 06:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lev

God

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 11:41

Zitat von »wlad«

ich hab da ne frage:
was sind Mosfets? ist das ne Abkürzug für was?


Du willst Sachen kühlen die du noch nichtmal kennst?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

wlad

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 11:44

ich die Transistoren aber nicht akürzungen dafür. du verstehen?
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 12:11

Das hört sich alles so an wie:
Hey ich habe 50er Mofa und ich bohre es auf! Dann hat es 80!

Weder Ahnung noch Vorsicht!

Nein! Ich will hier keine Gefahrenshinweise geben, denn sie sind für den A... oder umsonst.

Eher will ich dem Thema lang Gepostetes beifügen:
Was ist zu kühlen?
1. Die Fets und Leistungsdioden (für Noobs: Die schwarzen Dinger am Kühlblech)
2. die Leistungsübertrager (meist schwarz-gelbe Dinger, recht groß)
3. Viele Leistungswiderstände (meist kleinere Zweibeiner, im Netzteil verteilt)
4. Glättungsspulen (runde Dinger mit so rotem Draht

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 12:12

5. diverse ICs und Transistoren, sowie unscheinbare Kleinteile
auf deutsch: fast alles!!!

Leider lernen manche nur über ihren Geldbeutel!

Zu mir:
ich bin Diplom Ingenieur der Elektrotechnik und habe sehr viel Erfahrung mit allem was Strom,Spannung und Physik angeht.

Meine Prioritäten wären an Eurer Stelle:
1. deutsche Rechtschreibung verbessern
2. Nachhilfe in der Elektrotechnik (Grundlagen)
3. Nachhilfe in Physik
4. Sofortmassnahmen am Unfallort (Kurs besuchen)
5. Lebensversicherung abschliessen
6. NT-WaKü bauen

so long und nix für ungut ;)

wlad

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 12:26

cadkiwi was redest du hier füf ein sch****
mein vater ist auch Ingenieur der Elektrotechnik.
er sagt man muss nur die Transistoren kühlen sonst nichts.
und was meinst du wen ich kein wissen ihn Elektronik hätte würde ich das auch gar nicht machen.
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

BlackShorty67

Senior Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 12:51

@Cadwiki: Süß beschrieben die Indentifikation der Bauteile
hab mich grad am Schreibtisch gekringelt ;D ;D ;D

Aber absolut korrekt.

So, dann klär ich auch mal ein bischen auf.
Ich bin gelernter Elektroniker, Weiterbildung zum staat. geprüften Elektrotechniker (Fachrichtung Antriebs und Automatisierungstechnik) (Für Leute dies nicht kennen:
Alles was mit Motoren und deren Antriebstechnik sowie mit
SPS und Microcontrollern zu tun hat)
Ich weiß also auch wovon ich rede (Freuquenzumrichter haben
nen Zwischenkreis mit 700V Gleichspannung, wenn du da dranfaßt, das sprengt dich in die Erdumlaufbahn)

Es gibt so viele Fachgebiete, ich würde mir nie anmaaßen, irgendwas zum Bereich Funktechnik zu sagen, weil da hab ich absolut keinen Plan von.

@Wlad.
Dipl Ing ist kein Freibrief für alles wissen,- kommt auf die Fachrichtung der Ausbildung an!!
Wenn du meinst,- Kühl du nur die Fet´s.... und laß dich überraschen.
ich geb dir nur mal den Tip. Such mal irgendwas im Internet über die Abhängigkeit von µr zur Temperatur von ferriten...
Dein Vater sollte dann mit der Kennline was anfangen können.
--> Der Grund, warum die Leistungsübertrager gekühlt werden
sollten ;)

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 13:20

@wlad:
bitte fühl dich nicht angegriffen! Musste nur mal raus!

@BS67:
danke! ja, die noobs... ::) ;)
Ich stimme dir zu! Dipl.-Ing sagt noch lange nix über das praktische Wissen aus! Mir ist folgendes passiert:
Ich arbeitete an meiner Studienarbeit im Labor unseres Institutes. Ich war am löten an einer frisch geätzten Platine. Da waren noch andere Diplomanten und einer fragte mich: Hey, ist das ein Kondensator? Kannst du dir meinen Blick vorstellen? 13. Semester und keine Ahnung wie so was AUSSIEHT?

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 13:23

Sorry für meine Multiposts, aber die Firewall der Firma lässt keine langen Posts immo zu...

Aber leider ist es so und das mit den Fachgebieten ist ein weiterer Faktor! Wenn ich Zahnschmerzen habe gehe ich auch nicht zum Orthopäden!

@wlad:
Nur die Leistungstransistoren zu kühlen ist NICHT ausreichend! Vor allem wenn du den Lüfter im NT rausnimmst oder abstellst! Im Leerlauf okay, aber sobald die normalen 150 bis 200 Watt durch das Teil gehen wird es stinken, dann rauchen und kurz danach ist Schluß!

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 13:28

Ich habe mein NT schon des öfteren offen und habe auch schon eine NT-WaKü geplant jedoch hat mich der Aufwand abgeschreckt! Denn es wären verdammt viele Bauteile gewesen, die man kühlen muss! Wärme ist da! Sie ist ein Problem! Da gibt es nichts zu diskutieren! Und wir reden hier nicht um lächerliche 50° oder 55° bei einer CPU! Die Bauteile eines NTs sind gerade so ausgelegt um MIT Lüfter GERADE so unter der zulässigen Temp zu laufen! Könnten die FETs mehr Temp abhaben, dann würden die Hersteller die teuren Alu-KüKös sparen. Sie sind die derbsten Heizer, aber nur UNTER ANDEREN!!!

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 13:33

Falls jemand immer noch an meiner Qualifikation zweifelt:
Ich habe mir selbst ein Schaltnetzteil für meinen PC im Auto gebaut! Mit FETs, Trafo und allem Pipapo. Es nimmt alles zwischen 7 und 15V und liefert knapp 50W für ein Baby-AT Board mit K6-300 und einer Festplatte und ist nur so groß wie eine Handfläche! Selbst dort ist die Kühlung ein Problem! Ein kleiner Lüfter musste sein! Ohne ging es nicht, trotz Wirkungsgrad von über 80%!!!
Auch sonst bin ich eher ein praktischer E-Techniker aber mit grossem theoretischen Background...
Will hier nicht protzen, nur darstellen wo ich meine Aussagen hernehme und nicht aus der

cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 13:34

Luft greife...

- Oh wie hasse ich diese Firewall -

BlackShorty67

Senior Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 14:12

@Cadwiki
n>80% ? Da hast du dir aber viel Mühe gemacht mir der Auswahl deiner Bauteile.... Ist schon ein guter Wirkungsgrad.
Für meine Controler nimm ich immer nen LM2575, ist nur ein
Abwärtsregler, aber kann man wenig dran falschmachen ;D

@all
Wenn ihr mal die Netzteile aufhabt, schaut doch mal auf die Elko´s (*Wer jetzt fragt, was ist ein Elko, schraubt das NT am besten ganz schnell wieder zu..... >:(
Wenn da steht, 85°C hat der Hersteller die Billigen MainStream Elkos genommen.... In guten Schaltnetzteilen haben die Elkos zumindest 105°... Aber die kosten halt mehr...
(*Hat auch nen Grund, warum 105 °, weil wird heiß.....

,- Mike


cadkiwi

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 15:32

@BS67: ich sehe, wir verstehen uns!
ja, die Schaltungsidee habe ich aus dem Internet. Dann die Platine noch neu geroutet und zweiseitig geätzt. Der Trafo mit 1:1,2 für die +-12V ist handgewickelt! Ansonsten nur beste FETs und so weiter. Die Regelung macht ein IC und den 5V Strang versorgt ein Maxim irgendwas... 5V 5A...

im Leerlauf verbraucht es gerade mal 80-90mA. Habe auch Fotos gemacht, moment... hier:
http://www.dieblanks.de/CarMP3/Netzteil4.jpg

deutlich zu sehen der NOTWENDIGE Lüfter. Ansonsten halt recht eng, da hoch integriert...

cad

454-bigblock

Senior Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 15:36

@cadkiwi: Haste eine Sanduhr auf dem Tisch, wie früher neben dem Telefon, wo eine Einheit noch 8/16min. war? :-)
Nimm doch den Proxy, damit solltest Du derartige Probs eigentlich nicht haben.


wlad

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 20:47

Aber die KK ist doch nur an den Transis dran.
Wieso muss ich dann auch die Spulen u.s.w. kühlen?
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

r1ppch3n

Moderator

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 21:38

weil die vorher auch aktiv gekühlt wurden, schließlich hat da n lüfter direkt druffgepustet ::)

wlad

Full Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 21:40

das ist doch egal.
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

BlackShorty67

Senior Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 21:51

Zitat von »wlad«

das ist doch egal.


Da erfindet jetzt jemand das Rad neu....
Bin ja mal neugierig....

r1ppch3n

Moderator

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 21:57

und genau wegen solcher sachen überleg ich jedesmal wenn i den thread sehe ob ich ihn nicht doch lieber schließen sollte
wer keine ahnung davon hat sollt bessa die finger aussem nt lassen ::)

454-bigblock

Senior Member

Re: NT Wakü?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 22:08

Zitat von »r1ppch3n«

und genau wegen solcher sachen überleg ich jedesmal wenn i den thread sehe ob ich ihn nicht doch lieber schließen sollte
wer keine ahnung davon hat sollt bessa die finger aussem nt lassen ::)


Und diesmal könnte uch es sogar verstehen :-)
Eigentlich bin ich ja der Meinung, daß jeder selbst entscheiden sollte, wie er sich umbringt, aber man muß es ja nicht zum Gemeinschaftsprojekt machen ;-)
Ne, ich ihm, bzw. dem Vater schon zu, daß keiner umkommt, aber wenn ich höre

Zitat

das ist doch egal.
, dann bin ich mir sicher, daß das NT früher oder später abrauchen wird. Und wahrscheinlich der Compi gleich mit. Ich hoffe nur, daß nicht gleich die ganze Wohnung abbruzzelt.
Habe hier gerad einen Rechner von eine Bekannten stehen: NT-Lüfter stehengeblieben - Platte gefetzt, NT gefetzt. Weiter bin ich noch nicht. MoBo hat´s wahrscheinlich auch gefetzt.