• 22.08.2025, 23:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

geCKo

Senior Member

Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Mittwoch, 4. Juni 2003, 23:55

So, nachdem mein PC dank der Wakü im letzten halben jahr immer schön kühl war fängt er z.zt richtig an zu schwitzen. MEin zimmer ist nämlich die direkte süd-seite unseres hauses und da bollert die sonne ganz schön rein. Meine CPU temp hat sich innerhalb der letzten woche um 6° erhöht. Nun meine Frage. Wie kann ich das Wasser kälter kriegen?!? Denn meine Luft im zimmer ist def. zu warm und meine Eltern kaufen mir 100%tig keine high-end klimaanlage!
Bitte gebt mir mal ein paar tipps.

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Paddock

Full Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:00

da gibbet KEINE tipps.... ist halt so.... pech jehabt... aber erinnere dich an deine LUKÜ-zeiten, wie da die temp hochgegangen ist^^

so long

Pad

ps: kannst ja nen ventilator druffblasen lassen und die päpste auf 12v laufen lassen^^

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

r1ppch3n

Moderator

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:01

radi lüfter weiter aufdrehn und/oder radi in nem kühlren zimmer unterbringen wär ne möglichkeit...

geCKo

Senior Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:02

Zitat von »Paddock«

da gibbet KEINE tipps.... ist halt so.... pech jehabt... aber erinnere dich an deine LUKÜ-zeiten, wie da die temp hochgegangen ist^^

so long

Pad

ps: kannst ja nen ventilator druffblasen lassen und die päpste auf 12v laufen lassen^^


Also so Lärmunempfindlich bin ich auch nicht.

KAnn ich da nicht irgendwas machen mit pelztieren oder sowas wie nikolauzi gemacht hat?!?!
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

HoferSackal

Senior Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:06

ob ein pelzi die 6° die dir jetz offenbar zuviel sin, rechtfertigt weiß ich nich :P
mir wäre der aufwand zu groß...

Paddock

Full Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:07

und vorallem die VIEL ZU HOHEN STROMKOSTEN!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Future_Max

Full Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:07

Radi in nen Eimer mit kaltem Wasser schmeißen und ihn den ab und zu ein paar Eiswürfel. Abends den Wassereimer zum Gartengiesen nehmen. Wär nett schlecht wenn du mal schreibst wie heiß Wasser/CPU jetzt sind.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

geCKo

Senior Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:28

wasser tippe ich auf 30-35° u. CPU ist bei 50°
Graka kann ich leider noch nicht auslesen da der Smartdoc. für die graka nicht installiert ist.
Wie kann ich den das Wasser INTERN kälter bekommen?!?
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Cartman87654

God

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 00:32

Hi!

Also was ist an 50°C kritisch? Ich hatte mit Luftkühlung damals 63°C und das hat mich auchnicht weiter gestört

geCKo

Senior Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 01:11

was meinst du wie warm es im Hochsommer wird!?!? und der NB gefallen solche temps auch nicht!
Sowas
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Markus@AMD

God

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 01:29

Zitat von »Cartman87654«

Hi!

Also was ist an 50°C kritisch? Ich hatte mit Luftkühlung damals 63°C und das hat mich auchnicht weiter gestört



So siehts bei mir momentan aus...

[img]http://image.ocdb.net/image.asp?id=943[/img]

Bei nur 33°C Wasser....Liegt daran, dass die Mobo-Seite im Cube keine Lüfter hat....

Muss mir da was einfallen lassen, wie schon gesagt....seit der neuen Graka ist die Systemtemp irgendwo in der Nähe einer CPU Temp... achja, bei mir is alles um ca. 10°C gestiegen >:(
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 02:01

Hi,

habe heute mal meine Lüfter auf 12V gedreht, statt 5V wie sonst. 2*120er Papst sind über die Zalmann-Steuerung am CPU-Lüfter Molex angeschlossen.
Meine CPU hat sich um nur 3°C abgekühlt, meine NB ist aber um 4°C gestiegen :o
Die Lüfter sind jetzt wieder auf 5V und die MoBo-Temp ist wieder auf 36°C. Merkwürdig, oder?
Hat dafür jemand eine Erklärung? Liegt es daran, daß die Päpste so viel Strom ziehen? Aber warum beeinflusst das die NB-Temp?

Alchemay

God

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 12:23

meine cpu immo 38°, sys auf 36° radi laufen auf 12 V aber noch ist es kühl hier im zimmer. heute abend werden es locker wieder 6° mehr sein. aber die stören mich nicht wirklich. wie andere schon gesagt haben mit lukü waren es mehr im sommer. ;D

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 14:43

dann bau doch einfach mal das teil da nach ;D sieht ja nicht so schwer aus ::)
und wegen der NB... kleinen lüfter @5/7 V drufblasen lassen könnte helfen... ansonsten mal den sitz vom kühler überprüfen

ahja... ich weiss nich was ihr wollt ... ich hatte früher auch ~60°C (aber lukü...) ...

FUNKMAN

God

Re: Wasser und CPU zu warm, was tun?!?

Donnerstag, 5. Juni 2003, 16:13

Also, ich habe jetzt AP Classic im Deckel und Evo 240 in der Front des Bigchief, da kommen bei XP 1700+ JIUHB @2087 MHz (DDR 333 Speicher macht da Schluss...) momentan 38 Grad Idle und 44 Grad CPU-Temp bei Last. Lüfter sind bei 7V.
Ist jetzt aber auch fast alles (HDD-WaKü ist in Arbeit!) mit im Kreislauf. Übrigens ist die Casetemp Stück für Stück gesunken, wenn man nach und nach NB, Graka und NT mit Wasser kühlt. Und demnächst mit HDDs im Kreislauf wird es verdammt ruhig werden...

Hoffentlich stört dann nicht ein anderes Geräusch, momentan gehen mir ja noch die Platten auf den Nerv...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D