• 06.05.2025, 06:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbrush-Selfmade

Sonntag, 15. Juni 2003, 23:07

Kann man auf die Tower einfach draufsprühen, oder hält die Farbe nicht?

+|\|}{

ROBman ;D

den

Senior Member

Re: Airbrush-Selfmade

Sonntag, 15. Juni 2003, 23:15

was meinst du mit "draufsprühen" `?
ich würd den alten lack abschleifen, grundieren, schleifen, 2-3 schichten lack (evtl mit zwischenschleifen) und 2-3 schichten klarlack. dann hält die farbe auch ;) ;D.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Airbrush-Selfmade

Sonntag, 15. Juni 2003, 23:29

Also, halten tut es auf jeden Fall... nur wenn man abschleift & grundiert usw wird das Ergebnis weitaus besser...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

MadMan

Senior Member

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 00:57

moin!

Zitat von »ROBman«


+|\|}{


sorry ich hab net bildungslücke...wtf is +|\|}{ ?
soll das thanks heißen? also tnx? also ich kürz thanks mit thx ab... ::)

cya

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 01:58

@MadMan: Kennst du 1337? 8)

mfg

ROBman ;D

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 02:04

1337 schreiben (schon seit Jahren) nur noch kiddies ::)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 03:55

Wieder etwas dass mir entgangen ist :( ich kenn beides net... naja, nichtchatter halt... aber klärt mich gerne auf.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 04:38

Bei l337 ersetzt man die normalen Buchstaben durch Kombinationen von Zeichen oder Zahlen.

Beliebt ist z.B: das Ersetzen der O's in Wörtern durch 0 und E's durch 3.

show me wird sh0w m3 wobei das noch harmlos ist und für den Unwissenden noch erkennbar ist...

Das ganze kannste natürlich zum Excess treiben und jeden Buchstaben ersetzen bis du blöd wirst aber das ist jedem sich selbst überlassen ;D
Als Gott den Menschen erschuf wollte Er ein Ebenbild von sich erschaffen… Liegt es da nicht nahe das der Mensch nicht auch göttlich sein will wie Er? -= War Of Art =-

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 08:29

verdammt nommal, bitte hört auf mit der kiddie sprache !!!!

@topic,

www.modding-tech.de unter cube projekt seite 11, da siehste meine lackiereung !

Spraydose rult :)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 12:04

Hi,

ich habe meinen Tower mit einem Airbrush lackiert (mach nebenbei noch Modellbau ;)), und kann es Empfehlen, da es sauberer wird als mit Sprühdosen.
Erstmal den Tower anrauhen,
dann Farbe auftragen (2 Schichten)
und dann habe ich das ganze mit matten Klarlack (ich steh nicht auf glänzende Tower  ;)) versiegelt.
Dauert zwar länger als mit einer Sprühdose, aber man kann Luft- und Farbmenge regulieren, und ist nicht der "Farbflut" einer Sprühdose ausgesetzt.

gruß
karahara

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 12:24

@monolith: thx, aber ich muss nochmal nachfragen :) gestern wars schon zu spät als ichs gelesen hab, heute ist es offenbar noch zu früh, denn ich kapiers nicht: für was genau steht jetzt 1337, bzw. die 1 und die 7? *wiederschlafenleg*
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

MadMan

Senior Member

Re: Airbrush-Selfmade

Montag, 16. Juni 2003, 15:46

moin!

Zitat von »ROBman«

@MadMan: Kennst du 1337? 8)
mfg
ROBman ;D


ja kenn ich...und kennst du das frage-antwort system?  ;)
ich hab ne frage gestellt und leider keine antwort bekommen... ::)

ädit: @ drstrange: 1337 steh für leet!
hier kannste manche sachen nachlesen...also reine abkürzungen:
http://www.mastel.ch/andre/acronyme.htm
das sind die "wichtigsten"...aber es gibt noch unendlich viele...*g* bestimmt hat noch irgendjemand weiter links zu abkürzungen und inet-slang  ;)
und nein ich bin kein freund dieser abkürzungen!

cya


Re: Airbrush-Selfmade

Dienstag, 17. Juni 2003, 00:42

thx @ robman: aber leet heisst Liste... wo ist da der Sinn?
Danke für den Sinn, die normal gebrächlichen Sachen kenne ich schon, aber das meiste ist irgendwie total abgedreht... aber ich will ja auch die alte Rechtschreibung zurück ;)

So far...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Airbrush-Selfmade

Dienstag, 17. Juni 2003, 00:44

leet war vorher ma elite ;)

Re: Airbrush-Selfmade

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:17

... und elite war früher mal ne sprache der Q´ler ... naja wen interessierts?
BOT:
wenn du "wenig" geld hast, dann nimm Spraydosen

Re: Airbrush-Selfmade

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:27

god damn it... und ich dachte 1337 (also leet) kame von counterstrike... naja, man lernt nie aus :D

Re: Airbrush-Selfmade

Mittwoch, 18. Juni 2003, 16:36

Zitat von »karahara«

Hi,

ich habe meinen Tower mit einem Airbrush lackiert (mach nebenbei noch Modellbau ;)), und kann es Empfehlen, da es sauberer wird als mit Sprühdosen.
Erstmal den Tower anrauhen,
dann Farbe auftragen (2 Schichten)
und dann habe ich das ganze mit matten Klarlack (ich steh nicht auf glänzende Tower  ;)) versiegelt.
Dauert zwar länger als mit einer Sprühdose, aber man kann Luft- und Farbmenge regulieren, und ist nicht der "Farbflut" einer Sprühdose ausgesetzt.

gruß
karahara



Jo aber eine Airbrush pistole kostet alleine schon 200 €, dann brauchst noch kompressor .... Allso währ sowas ned hatt nimmt ne Spraydose fuer 3 €, wie ich :)

Re: Airbrush-Selfmade

Mittwoch, 18. Juni 2003, 16:49

Zitat von »Moepser«




Jo aber eine Airbrush pistole kostet alleine schon 200 €, dann brauchst noch kompressor .... Allso währ sowas ned hatt nimmt ne Spraydose fuer 3 €, wie ich :)


Stümmt, benutzte sie wie gesagt auch noch für Modellbau. Wenn man über keine verfügt, macht es wenig Sinn sich extra für nen Tower zu lackieren Kompressor und Pistole anzuschaffen.

gruß
karahara

Re: Airbrush-Selfmade

Mittwoch, 18. Juni 2003, 16:52

jop, wenn ich beides hätte wuerd ich natuerlich auch airbrush benutzen des rockt :D

Re: Airbrush-Selfmade

Mittwoch, 18. Juni 2003, 17:22

hum Q3 is ja nurn bissel älter als fuckin' cs!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst